1421 Ergebnisse gefunden (72 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
Deutsche Handschrift auf Papier (34,3 x 40,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadlig Böhlau'schen Gerichte (das Schloss gehörte der Familie von Böhlau), signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas fleckig, im Siegelbereich durch Wurmlöcher beschädigt, insgesamt gut.
Deutsche Handschrift auf Papier (35 x 40,8 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochgräflich Schönberg'schen Gerichte, signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier leicht fleckig, ins. gut.
Deutsche Handschrift auf Papier (34,3 x 40,7 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadlig Böhlau'schen Gerichte (das Schloss gehörte der Familie von Böhlau), signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier stärker fleckig, mit Eckknicken, insgesamt noch gut.
Deutsche Handschrift auf Papier (34,4 x 41,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochgräflich Schönberg'schen Gerichte, signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier fleckig, mit Fehlstelle im Siegelbereich.
Deutsche Handschrift auf Papier (34,8 x 43 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadelig Böhlau'schen Gerichte zu Döben und Grottewitz (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau), signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Papier etwas fleckig, insgesamt gut.
Datiert Hohnstädt, den 14. September 1795. Deutsche Handschrift auf Papier (41,3 x 34 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Herrlichen Lothischen Gerichte. Signiert vom Gerichtsdirektor Christian Friedrich Hänsel. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.
Datiert Lausigk, den 21. Dezember 1815. Deutsche Handschrift auf Papier (41,8 x 35,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel. Signiert vom Bürgermeister Johann Gottfried Knabe (1759-1833). -- Zustand: Papier etwas gebräunt und teils stärker fleckig.
September 1770 als jüngster Sohn des Schneidermeisters Johann Gottfried Friedrich zu Klinga und der Häuslers Johann Gottfried Hecht in Fremdiswalde und der Maria Christine, geb. Klose.. Datiert Pomßen, den 23. Februar 1786. Deutsche Handschrift auf Papier (42,5 x 35,2 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Herrlich Ludewigischen Gerichte zu Pomßen und Naunhof. Signiert vom Schösser Karl(?) Heinrich Bohn. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig, oberer Rand (mehr anzeigen)
Datiert Rittergut Böhlen, den 9. Januar 1782. Deutsche Handschrift auf Papier (41 x 33,7 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadelig Metzischen Gerichte. Signiert von Gottfried Eberhard Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.
Datiert Rittergut Böhlen bei Grimma, den 1. Mai 1799. Deutsche Handschrift auf Papier (40,5 x 33 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Herrlich Metzschischen Gerichte. Signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig. Auf dem ersten Bild sieht das Papier heller aus als in Wirklichkeit; auf den übrigen Bildern sieht man den Grad der Bräunung.
Deutsche Handschrift auf Papier (33,5 x 40 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Reichsgräflich Schönberg'schen Gerichte, signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier leicht fleckig, ins. gut.
Datiert Gornewitz, den 4. Mai 1795. Deutsche Handschrift auf Papier (41,3 x 33,8 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Pfarrtotal-Erbgerichte zu Gornewitz. Signiert vom Gerichtsverwalter Johann George Heinrich Klotz. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.
Datiert Grimma, 3. Dezember 1768. Deutsche Handschrift auf Papier (35 x 41,7 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel des Stadt Grimma, signiert vom Bürgermeister Johann Friedrich Thessel (gest. 7. August 1801 im 83. Lebensjahr). -- Zustand: Kräftiges Papier leicht fleckig, mit kleineren Knicken.
Datiert Grimma, den 18. April 1795. Deutsche Handschrift auf Papier (33,7 x 41,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel des Schulamts Grimma, signiert von Johann George Klotz. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit kleinem Eckknick.
Datiert Lausigk, den 21. Dezember 1819. Deutsche Handschrift auf Papier (42,8 x 35 cm). Mit Gebührenstempel; das Siegel fehlend. Signiert vom Bürgermeister Johann Gottfried Knabe (1759-1833) und dem Stadtschreiber Christian Gottlob Rothe. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und knittrig, ins. gut.
Datiert Pfarrhaus Nerchau, den 26. April 1798. Deutsche Handschrift auf Papier (41,8 x 34,4 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Pfarrtotal-Erbgerichte zu Gornewitz. Signiert vom Gerichtsverwalter Johann George Heinrich Klotz. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.
Datiert Pfarrhaus Nerchau, den 8. Februar 1813. Deutsche Handschrift auf Papier (41,2 x 34,4 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Pfarrtotal-Erbgerichte zu Gornewitz. Signiert von Johann George Heinrich Klotz. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.
Datiert Rittergut Cannewitz, den 12. Februar 1803. Deutsche Handschrift auf Papier (33,8 x 39,8 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Reichsgräflich Schönberg'schen Gerichte, signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit kleinem Eckknick. Papier leicht fleckig, mit kleinem Eckknick. Auf dem 1. Bild wirkt das Papier heller, als es ist.
Datiert Schloss Mutzschen, den 22. Januar 1780. Deutsche Handschrift auf Papier (42,5 x 34,5 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadlig Bünauischen Gerichte zu Mutzschen und Fremdiswalde. Signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.
Datiert Schloss Mutzschen, den 7. März 1782. Deutsche Handschrift auf Papier (41,7 x 33,7 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochgräflich Schönbergschen Gerichte zu Mutzschen. Signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.