1015 Ergebnisse gefunden (51 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Secrétariat provisoire de Internationale Libertaire: Bulletin de L'Internationale Libertaire, 1906, No. 1 (Oktober).

Imp. de Behogne, Herstal-Liège, 1906.

4 S. 8°, OBrosch. Nach den ersten Ausgaben mit dem Untertitel 'Organe de propagande pour la création d'une Association Libertaire Internationale' zur Propagierung einer anarchistischen Internationale erschienen. Nur wenige Ausgaben bis 1907 nachgewiesen. Papierbedingt gebräunt. Mittige Knickfalte.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Mackay, John Henry: Max Stirner's kleinere Schriften und seine Entgegnungen auf die Kritik seines Werkes: 'Der Einzige und sein Eigentum.' Aus den Jahren 1842-1847.

Schuster & Loeffler, Berlin, 1898.

V, 185 S., 3 Bll. 8°, Priv.HLn. d. Zt. Aus dem Inhalt: Erster Teil: Kleinere Schriften: Das unwahre Prinzip unserer Erziehung oder der Humanismus und Realismus. Kunst und Religion. Einiges Vorläufige vom Liebesstaat. Zweiter Teil: Entgegnungen auf die Kritik des 'Einzigen und sein Eigenthum.' Recensenten Stirners. Entgegnung an Feuerbach, Szeliga und Hess. Die philosophischen Reactionäre. Entgegnung auf 'Die modernen Sophisten' von Kuno Fischer. Mit Titelaufkleber auf dem Einbandrücken. (mehr anzeigen)

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

o.A. [Lavant, Rudolf; d. i. Richard Cramer]: Vorwärts! Eine Sammlung von Gedichten für das arbeitende Volk.

Verlag der Volksbuchhandlung in Hottingen, Zürich, 1886.

IX S., 481 S. 8°, OLn. Erste Buchausgabe. - Ursprünglich erschienen 1884-85 in Form von sechs Heften, herausgegeben von Rudolf Lavant, dann 1886 anonym in Buchform. - Die ersten beiden Hefte wurden noch im Jahre ihres Erscheinens verboten, auf Grundlage des Reichsgesetzes 'gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie'. - Enthält vor allem Gedichte von Vormärz-Lyrikern wie Heinrich Heine, Beispiele französischer u. englischer Arbeiterdichtung wie Jean-Pierre Béranger oder (mehr anzeigen)

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Lichtstrahlen: Bildungsorgan für denkende Arbeiter. 1. Jahrgang 1913, Nr. 1-4. / 2. Jahrgang 1914/1915 Nr. 1-10, 12-15. + Werbematerial 1913. [18 Hefte]

Berlin-Lichterfelde, 1913.

Je 16 S. 8°. (Seywald 608 ) Konvolut mit 18 Heften + 1 Werbeheft. Die vom Herausgeber und Redakteur, Julian Borchardt (1868 - 1932), verantwortete vierzehntägig erschienene Schrift zählt zu den linksoppositionellen Blättern innerhalb und außerhalb der KPD(S), die mit der Nr. 14 des 6. Jahrg. eingestellt werden musste. In den 'Lichtstrahlen', die Mitte 1913 erstmals herausgegeben wurden, spiegeln sich die zeitgenössischen Debatten deren wider, die sich an der Schnittstelle zwischen (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freiheit, Die / USPD: Die Freiheit. Berliner Organ der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Jahrgang 1, (Nr. 2, 15. November 1918. Mittags-Ausgabe, Nr. 3, 16. November 1918. Morgen-Ausgabe, Nr. 4, 16. November 1918. Abend-Ausgabe, Nr. 7, 18. November 1918.

o.V, Berlin-Wilmersdorf, 1918.

Abend-Ausgabe, Nr. 8, 19. November 1918. Morgen-Ausgabe, Nr. 9, 19. November 1918. Abend-Ausgabe, Nr. 10, 20. November 1918. Morgen-Ausgabe). je Nr. 4 S. Folio. Konvolut mit 7 Nummern aus dem November 1918. (Seywald 313) Das USPD-Organ erschien vom 15.11.1918 bis 30.9.1922. 'Die Freiheit' erschien zweimal täglich, außer Sonntags. Die USPD ging als dissidenter Flügel aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik und den Sozialchauvinismus der SPD-Mehrheit während des I. Weltkriegs hervor. Nach (mehr anzeigen)

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Schoelcher, V[ictor]: Le gouvernement du deux décembre, pour faire suite a l'histoire des crimes du deux décembre [Die Regierung der 2. Dezember, im Anschluss an eine Geschichte der Verbrechen des 2. Dezember].

Jeffs, Librairie Burlington Arcade, London, 1853.

IX, 712 S. 8°, HLdr. d. Zeit. Franz. Victor Schoelcher (1804-1893) war ein französischer Politiker, der sein Erbe - eine Porzellanmanufaktur - für den Kampf gegen die Sklaverei in den französischen Kolonien verwendete. Als Abgeordneter der Nationalversammlung für Martinique 1848 war er Initiator des décret d'abolition de l'esclavage du 27 avril 1848 (Dekret zur Abschaffung der Sklaverei vom 27. April 1848), ratizifiert am 22. Mai 1848, welches die völlige Abschaffung der Sklaverei in (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Chenu, Adolphe / Drevet, Pére (u. a.): Chenu et Devret [Drevet].

Laurant, Paris; à la librairie, 22, boulevard Montmartre, P, 1848.

24 S.; 106 (2) S.; 223 S.; 93 S. 8°, Halbleder der Zeit. Von privat gebundene Sammlung zeitgenössischer Schriften über die Konstituierung der nach der bürgerlichen Februarrevolution von 1848 eingesetzten demokratisch-parlamentarischen Regierung. Darunter zwei Abhandlungen der Abgeordneten der Nationalversammlung, Pére Drevet und Adolphe Chenu. Das Konvolut besteht aus vier Schriften: L'Assemblée nationale (Hg.), Constitution des 1848. extrait du Moniteur Universel du 7 novembre 1848; (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Considerant, Victor: Les quatre crédits ou 60 Milliards à 1 1/2 P. 100. Crédit de l'immeuble - Crédit du meuble engagé - Crédit du meuble libre ou du produit - Crédit du travail.

Librairie Phalanstérienne, Paris, 1851.

167 S. Kl.8°, OKtn. Erstausgabe. Der französische Philosoph und polytechnischer Ökonom (Promotion 1826) Victor Considerant (1808 ? 1893) war Anhänger des Fourierismus. Ab 1848 war er Abgeordneter des Département Loiret und ab 1849 von Paris. Als Anhänger der Linken machte er dieser Zeit von sich Reden. Er trat für das Recht auf Arbeit ein. Er trat als einziger Abgeordneter für das Stimmenrecht von Frauen ein. Ebenso gilt er als Erfinder der Verhältniswahl und prägte den Begriff der (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Godwin, William: St. Leon. A tale of the sixteenth century [St. Leon. Eine Geschichte des sechzehnten Jahrhunderts].

H. Colburn and R. Bentley, London, 1831.

X, 478 S. Kl.8°, ill. Frontispiz, HLdr. der Zeit. Zweite Aufl. Ex libris. Besitzvermerk mit Blei: A[rthur] L[ehning], London 26.2.1940. Mit seinen Romanen, darunter das zunächst vierbändige, erstmals 1799 erschienene Werk Saint-Leon (1799), erzielte der politische Schriftsteller William Godwin (1756-1836) zu Lebzeiten wesentlich mehr Aufmerksamkeit, als mit seinen radikalen politischen Schriften, die dem frühen Anarchismus zugeordnet werden können. - Kapitale und Einbandkanten etwas (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Godwin, William: The Adventures of Caleb Williams: or, Things As They Are. Revised and Corrected. With a Memoir of the Author.

Henry Colburn and Richard Bentley, London, 1832.

XX, 442 S. Kl.8°, ill. HLdr. der Zeit. Zweite Aufl. Frontispiz. Besitzvermerk mit Blei: Thalheim, December 21st 1897. Mit seinen Romanen, darunter das zunächst vierbändige, erstmals 1799 erschienene Werk Saint-Leon (1799), erzielte der politische Schriftsteller William Godwin (1756-1836) zu Lebzeiten wesentlich mehr Aufmerksamkeit, als mit seinen radikalen politischen Schriften, die dem frühen Anarchismus zugeordnet werden können. - Kapitale und Einbandkanten abgeschabt. Gelenk gebrochen, (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

O'Brien, James Bronterre: The rise, progress, and phases of human slavery: How it came into the world, and how it shall be made to go out.

William Reeves, London, 1885.

VIII, 148, 16 S. 8°, ill. OLn. Der Autor James Bronterre O'Brien (1805-1864) war ein irischer Führer der frühsozialistischen Chartistenbewegung, der besonders durch den französischen Revolutionär Gracchus Babeuf beeinflußt war. Seine historische Abhandlung über die Sklaverei ist nicht nur ein vehementes Plädoyer für die Abschaffung der Sklaverei, sondern darüber hinaus auch eines für die Abschaffung der ökonomischen Abhängigkeiten der besitzlosen Bevölkerung überhaupt. Anhang mit (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Walesrode, Ludwig (Hg.): Demokratische Studien. 1861.

Otto Meißner, Hamburg, 1861.

XII, 554 S. 8°, OKLd. Unter Mitwirkung von Ludwig Bamberger, Moritz Hartmann, Friedrich Kapp, Ferdinand Lassalle, Heinrich Bernhard Oppenheim, Arnold Ruge, Wilhelm Rüstow, Ludwig Simon aus Trier u. A. Der zweite Band des als 'zwanglose Fortsetzung' geplanten Periodikums enthält Aufsätze: Der preußische Constitutionalismus; Der asiatische Geist in seiner Herrschaft über Europa; Die Französellei am Rhein, wie sie kam, und wie sie ging (1790 bis heute), Die Achtundvierziger in den (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Walesrode, Ludwig (Hg.): Demokratische Studien. 1861.

Otto Meißner, Hamburg, 1861.

XII, 554 S. 8°, OLn. Unter Mitwirkung von Ludwig Bamberger, Moritz Hartmann, Friedrich Kapp, Ferdinand Lassalle, Heinrich Bernhard Oppenheim, Arnold Ruge, Wilhelm Rüstow, Ludwig Simon aus Trier u. A. Der zweite Band des als 'zwanglose Fortsetzung' geplanten Periodikums enthält Aufsätze: Der preußische Constitutionalismus; Der asiatische Geist in seiner Herrschaft über Europa; Die Französellei am Rhein, wie sie kam, und wie sie ging (1790 bis heute), Die Achtundvierziger in den Vereinigten (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Lombroso, Cesare: Die Anarchisten. Eine kriminalpsychologische und sociologische Studie.

Verlagsanstalt und Druckerei AG (vorm. J.F. Richter), Hamburg, 1895.

139 S. 8°, OLn. Nach der zweiten Auflage des Originals deutsch herausgegeben von Dr. Hans Kurella. Mit einer Tafel und fünf Textabbildungen. Der Gerichtsmediziner und Psychiater Lombroso (1835-1909) verstand sich als Sozialist und hatte aufgrund seiner Veröffentlichungen einen maßgeblichen Einfluss auf den sozialeugenischen Diskurs innerhalb der sozialistischen Arbeiterbewegung. In klarer Abgrenzung zum Anarchismus wirft Lombroso den Anarchisten ein rückwärtsgewandtes Gesellschaftsbild (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Jeune Garde Socialiste d'Ougrée (Hg.): Discours Du Citoyen César de Paepe. Prononcé á Patignies (Namur) en 1863.

Imp. Vve Désiré Brismée, Brüssel, 1898.

64 S. Kl.8°, Orig.-Broschur. Frz.- Aus dem Arthur-Lehning-Nachlass. - César De Paepe (1841-1890) wird als Pionier des belgischen Sozialismus und einer der Begründer des kollektivistischen Anarchismus eingeschätzt, den er - unabhängig von Michael Bakunin - in einer eigenständigen Variante konzipierte. In Brüssel gründete De Paepe 1860 die sozialistische Vereinigung 'Le Peuple Association de la Democratie militante' [Volksvereinigung der militanten Demokratie]. Enge freundschaftliche (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Zenker, E.V: Anarchism. A criticism and history of the anarchist theory.

Methuen & Co, London, 1898.

XII, 271 S., 40 S. [Verlagsprogramm]. 8°, OLn. Engl. EA. Die aus dem Deutschen übertragende Zenker-Schrift beinhaltet u.a. Abhandlungen zu P. J. Proudhon, Max Stirner, Strömungen des Anarchismus in Deutschland, England und dem nordamerikanischen Kontinent. Einige wenige Anstr. mit Blei.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Most, Johann: Der Kleinbürger und die Socialdemokratie. Ein Mahnwort an die Kleingewerbetreibenden.

Verlag der Volksbuchhandlung (J. Endres), Augsburg, 1876.

72 S. 8°, OBrosch. Erstausgabe. (Burazerovic 956; Becker 2005, S. 256; Drahn, S. 17). Aus der Bibliothek Arthur Lehnings. Exemplar mit violettem Umschlag. Schnitt unsauber. Umschlagrückseiten mit Randläsuren und abgelöst. Etwas brüchig.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Proudhon, Pierre J: Was ist das Eigentum? Erste Denkschrift. Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft.

B. Zack, Berlin, 1896.

XX, 233 S., 1 Bl. 8°, Ln. d. Zt. Aus dem Pawlowitsch-Nachlass. Aus dem Französischen zum ersten Male vollständig übersetzt und mit einem Vorwort von Alfons Fedor Cohn. Proudhons (1809-1865) vielzitierter Satz 'Eigentum ist Diebstahl' aus seinem Werk 'Qu?est ce que la propriété? Ou recherches sur le principe du droit et du gouvernement' (1840) ist geradezu sprichwörtlich geworden. In dieser deutschen Erstausgabe lautet der Ausrufesatz allerdings noch 'Eigentum ist Raub!': 'Wenn ich auf die (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Gewerkschaften und Sozialdemokratische Partei Österreichs: 1. Bericht der Reichskommission der Gewerkschaften Oesterreichs an den Siebenten ordentlichen Kongress der Gewerkschaften Oesterreichs und Beiträge zur Geschichte der österreichischen Gewerkschaftsbewegung vom Jahre 1890 bis zum Jahre 1912 / Protokoll des

A. Hueber (1) bzw. Wiener Volksbuchhandlung (2 u. 3), Wien, 1913.

Siebenten ordentlichen Kongresses der Gewerkschaften Oesterreichs - Abgehalten vom 6. bis zum 10. Oktober 1913 in Wien; 2. Protokoll der Verhandlungen des Parteitages der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschösterreichs. Abgehalten in Wien vom 31. Oktober bis zum 3. November 1919; 3. Protokoll der Verhandlungen des Parteitages der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschösterreichs. Abgehalten in Wien vom 5. bis zum 7. November 1920.. 318, 288, 247 S. Gr. 8°. Mit 2 Tafeln im 1. (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Aachen

Versandkosten: 6.00 EUR

Standardversand Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Lassalle, Ferdinand: Ueber Verfassungswesen. Ein Vortrag gehalten in einem Berliner Bürger-Bezirks-Verein.

Jansen, Berlin, 1862.

32 S. 8°, Priv. Halbleder. Erstausgabe des Vortrages ?Über das Verfassungswesen?, den der spätere Präsidenten der ersten sozialdemokratischen Parteiorganisation Ferdinand Lassalle (1825 ? 1864) während seiner Berliner Zeit hielt. - Deckelrückseite mit Exlibris Aufkleber, sonst guter Zustand.

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.