Preis:
60.00 EUR zzgl. 7.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
67.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Christian Bartsch
Rungestr. 20
10179 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Inland / Paket versichert
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
167 S. Kl.8°, OKtn. Erstausgabe. Der französische Philosoph und polytechnischer Ökonom (Promotion 1826) Victor Considerant (1808 ? 1893) war Anhänger des Fourierismus. Ab 1848 war er Abgeordneter des Département Loiret und ab 1849 von Paris. Als Anhänger der Linken machte er dieser Zeit von sich Reden. Er trat für das Recht auf Arbeit ein. Er trat als einziger Abgeordneter für das Stimmenrecht von Frauen ein. Ebenso gilt er als Erfinder der Verhältniswahl und prägte den Begriff der direkten Demokratie. Auf Grund eines Konfliktes mit Louis-Napoleon Bonaparte wurde er zur Verhaftung ausgeschrieben und floh ins belgische und später ins US-amerikanische Exil. Nach einer Amnestie kehrte er zurück und trat der 1. Internationale bei und unterstütze die Pariser Commune. - Druckbögen in der Fadenbindung gelockert. Knickspuren und Randläsuren. Stockflecken auf den Vorsatzblättern.