1654 Ergebnisse gefunden (83 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Bayern - Juridica - (Aretin, Johann Georg von): Das Einstandsrecht in Baiern nach staatswirthschaftlichen Grundsätzen betrachtet.

Ort, Ohne, 1802.

48 Seiten, unbeschnitten. Umschlag der Zeit.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

24 Vorphila-Briefe aus Potsdam an Gerichte in Oranienburg, Spandau & Berlin: Konvolut von Vorphila-Dienstbriefen aus Potsdam (einer aus Berlin), davon 17 nach Oranieburg adressiert (meist Land- und Stadtgericht, teils Kreisgerichts-Commission, einmal Waisenhaus-Gericht), fünf an das Kreisgericht Spandau und je einmal an das

Kammer- und das Stadtgericht in Berlin. Meist ohne Inhalt.
1818, Potsdam, 1852.

24 Vorphila-Briefe, meist ohne Inhalt. -- Zustand: Papier etwas fleckig, rückseitig häufig mit Randschäden durch Brieföffnung, vereinzelt mit Resten von Wachssiegeln.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Gornewitz (Grimma) 1795 für Johann Gottfried Müller (*1776): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottfried Müller, geboren am 25. Juli 1776 als Sohn des Häuslers und Leinweber-Meisters Gottfried Müller in Gornewitz und der Anna Christiane, geb. Schuster aus Würschwitz.

, Gornewitz, 1795.

Datiert Gornewitz, den 4. Mai 1795. Deutsche Handschrift auf Papier (41,3 x 33,8 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Pfarrtotal-Erbgerichte zu Gornewitz. Signiert vom Gerichtsverwalter Johann George Heinrich Klotz. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Grimma 1768 für Christian Heßel (*1756): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Christian Heßel, geb. am 2. April 1756 als Sohn des Handarbeiters Christian Heßel in Grimma und der Maria, geb. Müller.

, Grimma, 1768.

Datiert Grimma, 3. Dezember 1768. Deutsche Handschrift auf Papier (35 x 41,7 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel des Stadt Grimma, signiert vom Bürgermeister Johann Friedrich Thessel (gest. 7. August 1801 im 83. Lebensjahr). -- Zustand: Kräftiges Papier leicht fleckig, mit kleineren Knicken.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Grimma 1795 für Johann Tobias Görschler (*1777): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Tobias Görschler, geb. am 17. März 1777 als Sohn des Leinwebers und Häuslers Johann Tobias Görschler in Großbardau und der Anna Regina, geb. Goldammer.

, Grimma, 1795.

Datiert Grimma, den 18. April 1795. Deutsche Handschrift auf Papier (33,7 x 41,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel des Schulamts Grimma, signiert von Johann George Klotz. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit kleinem Eckknick.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Lausigk 1819 für Andreas Ertel (*1802): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Andreas Ertel, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geb. am 10. Oktober 1802 als Sohn des Hintersassen Adam Friedrich Ertel zu Ballendorf und dessen Ehefrau Anna Sabine.

, Lausigk, 1819.

Datiert Lausigk, den 21. Dezember 1819. Deutsche Handschrift auf Papier (42,8 x 35 cm). Mit Gebührenstempel; das Siegel fehlend. Signiert vom Bürgermeister Johann Gottfried Knabe (1759-1833) und dem Stadtschreiber Christian Gottlob Rothe. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und knittrig, ins. gut.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Nerchau (Grimma) 1798 für Johann Gottfried Wadewitz (*1774): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottfried Wadewitz, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geboren am 28. Juni 1774 als Sohn des Häuslers Johann Wadewitz in Gornewitz und der Katharina Elisabeth, geb. Henzschel.

, Nerchau, 1798.

Datiert Pfarrhaus Nerchau, den 26. April 1798. Deutsche Handschrift auf Papier (41,8 x 34,4 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Pfarrtotal-Erbgerichte zu Gornewitz. Signiert vom Gerichtsverwalter Johann George Heinrich Klotz. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Nerchau 1813 für Johann Friedrich Kupfer (*1794): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Friedrich Kupfer, geboren am 28. Oktober 1794 als Sohn des Pferdners und Richters Johann Carl Kupfer in Gornewitz und der Eva Elisabeth, geb. Müller aus Zöhda.

, Nerchau, 1813.

Datiert Pfarrhaus Nerchau, den 8. Februar 1813. Deutsche Handschrift auf Papier (41,2 x 34,4 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Pfarrtotal-Erbgerichte zu Gornewitz. Signiert von Johann George Heinrich Klotz. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Rittergut Cannewitz (Grimma) 1803 für Gottfried Michael Gärtner (*1783): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Gottfried Michael Gärtner, Häusler in Wagelwitz, geb. am 23. Mai 1783 als Sohn von Gottfried Michael Gärtner in Nerchau und der Anna Elisabeth, geb. Beurich aus Grottewitz.

, Cannewitz, 1803.

Datiert Rittergut Cannewitz, den 12. Februar 1803. Deutsche Handschrift auf Papier (33,8 x 39,8 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Reichsgräflich Schönberg'schen Gerichte, signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit kleinem Eckknick. Papier leicht fleckig, mit kleinem Eckknick. Auf dem 1. Bild wirkt das Papier heller, als es ist.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Schloss Mutzschen 1780 für Johann Gottfried Hecht (*1766): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottfried Hecht, geboren am 17. Oktober 1766 als Sohn des Häuslers Johann Gottfried Hecht in Fremdiswalde und der Anna Christine, geb. Büchner.

, Mutzschen, 1780.

Datiert Schloss Mutzschen, den 22. Januar 1780. Deutsche Handschrift auf Papier (42,5 x 34,5 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadlig Bünauischen Gerichte zu Mutzschen und Fremdiswalde. Signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Schloss Mutzschen 1782 für Gottfried Lindner (*1763): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Gottfried Lindner, geboren am 5. Oktober 1763 als Sohn des Häuslers Johann Christian Lindner aus Fremdiswaldau [gemeint: Fremdiswalde] und der Elisabeth, geb. Keller aus Kühren.

, Mutzschen, 1782.

Datiert Schloss Mutzschen, den 7. März 1782. Deutsche Handschrift auf Papier (41,7 x 33,7 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochgräflich Schönbergschen Gerichte zu Mutzschen. Signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Schloss Mutzschen 1804 für Johann Christian Haubold (*1784): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt des Häuslers Johann Christian Haubold in Fremdiswaldau [gemeint: Fremdiswalde], geboren am 19. Juni 1784 als jüngster Sohn des Einwohners Johann Gottlob Haubold in Kühren und der Marie Elisabeth, geb. Hauck.

, Mutzschen, 1804.

Datiert Schloss Mutzschen, den 20. Februar 1804. Deutsche Handschrift auf Papier (40,7 x 34 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Reichsgräflich Schönbergischen Gerichte zu Mutzschen. Signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

20 Privatbriefe Freising & Haag 1860 an Kaufmann Max Rößler: 20 Faltbriefe, alle von 1860, an den Kaufmann Max Rößler (evtl. der spätere Maschinenfabrikant in Aunkofen bei Abensberg?

und Freising, Haag, 1860.

). Meist aus der Familie (Mutter und Vater sowie die Schwestern Emma und Brigitte aus Haag in Oberbayern, Cousine Greißl und Tante Heigl aus Freising).. Deutsche Handschriften auf Papier. Die Briefe sind nicht vollständig adressiert, sind also im Umschlag gelaufen oder wurden durch Boten überbracht. -- Einliegend in zeitgenössischer Pappschachtel (mit Aufschrift "Briefe 1860") im Format 15,3 x 10 x 5,8 cm. -- Wohl aus der Gerberfamilie Rößler in Haag, die sich dort 1770 ansiedelte und (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Zirkular Glückstadt 1823: Impfungen sollen kostenlos sein, Frederik VI: Zirkular Impfungen Schleswig-Holstein 1823 -- "Circular-Verfügung, betreffend die Einschärfung der Verordnung vom 2. September 1811, wegen Abhaltung der Vaccinationskosten." -- Gedrucktes Zirkular im Namen von Frederik VI.

Johann Wilhelm Augustin, Glückstadt, 1823.

(1768-1839), König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein. Die Kosten der Schutzblattern-Impfungen sollen von den Kommunen getragen werden, "damit Unvermögende dadurch von der Vaccination nicht abgehalten werden.". Gedrucktes Zirkular, datiert Glückstadt, den 28. Februar 1823. -- Umfang: Titelseite + 2 gedruckte Seiten (21,5 x 16,5 cm); auf sehr kräftigem Papier (Wasserzeichen C + I HONIG). -- Zustand: Titelseite fleckig; schöner Zustand.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Bayern - Ludwig I. von Bayern - Leonhard Holler: Das hohe Geburts- und Namensfest des Churprinzen Carl Ludwig August .. Gefeyert mit Gesang und Beleuchtung von Jacob de Battis. Amberg, den 24sten August 1800.

Seidel, Amberg und Sulzbach, 1800.

8 ungezählte Seiten. 23 x 19 cm, gemusterter Umschlag der Zeit.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Königreich Westphalen: Dokument an Friedensgericht Pattensen 1812, Gefälle Erich Eicke (Schliekum): Interessantes Dokument an das Friedensgerichts Pattensen und von diesem beglaubigt, eine Verhandlung über "die Constatirung gutsherrlicher Gefälle und Grundberechtigungen betreffend, bezogen auf den Vollköthner-Hof von Erich Eicke zu Schliekum (heute

und Pattensen, Hannover, 1812.

ein OT von Sarstedt), Kanton Pattensen, gelegen zwischen den Höfen von Friedrich Timmermann und des Schmieds Lippmann. Mit einer ausführlichen Auflistung der Güter und der Gefälle, die an die Herren von Blume zu entrichten sind.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Hannover, den 20. März 1812, signiert von einem Mandatsträger der Herren von Blume. Beglaubigt am 8. April 1812 durch das Friedensgericht Pattensen, signiert vom Friedensrichter Bütemeister und vom Sekretär Wahlmann. Mit (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc