11763 Ergebnisse gefunden (589 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Camera Work Berlin: James Dean Photographien. Ausstellung

Camera Work Berlin, Berlin, 2005.

4°, Klammerheftung, ohne Paginierung (16 Bl. u. eine Faltmappe) - sehr gutes Exemplar

75.00 EUR

Verkauf durch:
Graphem. Kunst- und Buchantiquariat.
Berlin

Versandkosten: 2.80 EUR

Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 10 Werktage.

Presse- und Informationsamt des landes Berlin (Hrsg.): Zur Passierscheinfrage III. Die Verwaltungsvereinbarung vom 25. November 1965.

Presse- u. Informationsamt d. Landes Berlin, Berlin, 1966.

29 (1) S. OKart. 21x15 cm.

20.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat im Kloster
Weilheim

Versandkosten: 5.70 EUR

DHL Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

BERLIN - Baedeker, Karl: Berlin und Umgebung. Handbuch für Reisende. 16. Auflage.

Karl Baedeker, Leipzig, 1910.

8°. Mit 5 Karten, 8 Plänen und 15 Grundrissen. X, 244 S., Orig.-Ganzleinenband.

45.00 EUR

Verkauf durch:
"erlesenes" - Antiquariat & Buchhandlung
Wien

Versandkosten: 4.00 EUR

Standard / Österreichische Post

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Vorphila-Brief Berlin 1824 an Lehrerseminar Potsdam, Unterstützung Schüler Scheibelich: Interessanter Vorphila-Brief: der Schneidermeister Carl Friedrich Scheibelich wendet sich an den Schullehrer-Seminar-Direktor Strietz in Potsdam und bittet um eine Freistelle für seinen Sohn Carl Friedrich Wilhelm Scheibelich (1808-1855), da er selbst

und Potsdam, Berlin, 1824.

kein Geld hat. Das Schreiben vorliegend in Abschrift, auf demselben Bogen Konzept der Antwort, dass eine volle Freistelle nur für arme Schullehrer-Söhne in Frage kommt, der Sohn sich aber trotzdem bei ihm melden soll.. Deutsche Handschrift auf datiert; die Antwort ("auf Ihr Schreiben v. 7. d.M.") datiert Potsdam, den 14. August 1824. -- Umfang: drei Seiten Brieftext und eine Adressseite (35,3 x 20,5 cm). Postalisch gelaufen. -- Zustand: Papier etwas fleckig, durch Öffnung Siegel zweigeteilt (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Reisezüge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie Berlin: 4 Fahrpläne

Deutsche Bundesbahn, Mainz, 1989.

1990. 36/26/37/24 S., broschiert--- - sehr gute Exemplare/Enthalten sind folgende Zeiträume: Gültig ab 17.11.1989 bis auf weiteres/Sommer 1990. 27. Mai bis 29. September 1990/Winter 1990/91. 30. September 1990 bis 1. Juni 1991/Fahrplanstand 5.1.1990 -

30.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

44.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 4.60 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / Brief

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage.

Deutsches Musikarchiv Berlin: Historische Tonträger im deutschen Musikarchiv - Labelkatalog Band 1 und 2 in 2 Büchern KOMPLETT!

Deutsches Musikarchiv Berlin, Deutsche Bibliothek, 1988.

Bd. 1: The Gramophone Co. und Schwesterfirmen (Labelgruppe His Master's Voice), Bd. 2: Beka, Columbia, Gloria, Homocord, Imperial, Kristall, Odeon, Parlphon, Vox..

159.50 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 7.20 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Vereinig. d. Landesdenkmalpfleger i. d. Bundesrep. Deutschland u. Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Historische Gärten.

Eine Standortbestimmung.
Schelzy & Jeep, Berlin, 2003.

30 cm. 180 S. mit zahlr. teils farb. Abbb. Zeichnungen, Karten u. Plänen. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung.

35.00 EUR

Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Adendorf

Versandkosten: 5.00 EUR

Standard / dhl

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Deutschland - Berlin - - Wallot, Paul: Das Reichstags-Gebäude in Berlin

Kosmos, 1897, Leipzig und Berlin, 1913.

Fragment mit 43 (statt 54, 6 doppelblattgroßen) teils farbigen bzw. aufgewalzten Tafeln und radiertem Porträt. VI, 43 Seiten, 1 Bl. (begleitender Text). 59 x 45 cm. Original-Halbleinwand (Text) und 2 Original-Halbleinen-Lieferungsmappen (etwas kratzspurig und fleckig) zusammen in privater Kartonschachtel.

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Brief Berlin 1818: Kupferstecher Wilhelm Jury an Perthes & Besser (Hamburg): Autograph Maler & Kupferstecher: Schöner eigenhändiger Brief des Malers, Radierers und Kupferstechers Wilhelm Jury (1764-1829), gerichtet an den Verlag Perthes & Besser in Hamburg.

Betrifft die Illustrationen (Oktavkupfer, Vignetten) und das Format eines hier ungenannten Werks.
, Berlin, 1818.

Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, den 16. Juli 1818. Signiert "Ihr W. Jury." Umfang: eine Textseite (halbseitig beschrieben) und eine Adressseite (25,3 x 20,5 cm). -- Postalisch gelaufen; mit Anmerkung "frey", zweizeiligem Poststempel "BERLIN 21. JULI" und Taxvermerk "3" in rot. -- Zustand: Etwas fleckig; schöner Zustand.

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Bergbaupionier Peter Tunner: Privater Brief Berlin 1836 nach Feistritz: Ausführlicher eigenhändiger, signierter Brief des steirischen Bergbaupioniers Peter Tunner (1809-1897), ab 1864 Peter Ritter von Tunner zu Turrach, der sich zu Studienzwecken frisch in Berlin aufhielt, gerichtet an den österreichischen Politiker und

, Berlin, 1836.

Hammerwerksbesitzer Ferdinand von Thinnfeld (1793-1868) in Feistritz bei Peggau (das ist Deutschfeistritz, der Geburtsort von Peter Tunner).. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 27. Mai 1836. Auszüge: "In Berlin bin ich erst seit 23. d.M. also noch nicht recht orientirt. Der erste Eindruck ist, mir wenigstens, selten ser angenehm, unangenehm war er mir hier wenigstens nicht, und ich glaube meinen Aufenthalt hier bei Heinrich Rose u. Mitscherlich soll für mich recht nützlich seyn. (mehr anzeigen)

480.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Vorphila-Brief Berlin 1716: Berufung ref. Kantor nach Prenzlau, Signatur Marquard Ludwig v. Printzen: Das reformierte Oberkirchendirektorium in Berlin erkundigt sich bei der ev.-reformierten Gemeinde Prenzlau nach Lebrecht Troldenier, Kantor zu Köpenick, der nach Prenzlau berufen werden soll.

, Berlin, 1716.

Signiert vom Präsidenten Marquard Ludwig von Printzen (1675-1725). Anbei Abschrift der königlichen Berufung Troldeniers nach Prenzlau, komplett eigenhändig von M.L. von Printzen geschrieben.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 8. August 1716. Signiert vom Präsidenten (Minister) Marquard Ludwig von Printzen, der dem Reformierten Oberkirchendirektorium von der Gründung 1713 bis zu seinem Tod 1725 vorstand. Umfang: eine Textseite und eine Adressseite von vier Seiten beschrieben (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Akte Superintendantur Prenzlau 1820-29 über Haupt-Bibelgesellschaft Berlin: "Deutsch-reformirte Superint. Prenzlau. Die Bibelgesellschaft betreffend." 6 Dokumente von 1820-29, teils postalisch gelaufen, teils gerichtet an den Prenzlauer Superintendenten Eckardt.

Berlin, Prenzlau u.a, Potsdam, 1820.

Deutsche Handschrift auf Papier, 12 beschriebene Seiten (davon 3 Adressseiten). Inhalt: Bitte der 1. Abteilung der königlichen Regierung in Potsdam, den Bibelbedarf in den Volksschulen zu ermitteln. Mit Antworten der Bibelgesellschaft, signiert vom Sekretär, dem bekannten Erweckungsprediger Samuel Elsner (1778-1856), vom Superintendenten Eckardt in Prenzlau, sowie aus Battin über die Schule in Brüssow (signiert von J.M. de la Seine{?}). Daneben eine Liste der verteilten Bibeln 1820-24 sowie (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

RAR Zeitung 1. Jg. 1925 -- Berlin. Wochenspiegel für Leben, Wirtschaft u. Verkehr, reich illustriert: Rare Wochenzeitung Berlin 1925, mit zahllosen Illustrationen -- Berlin. Wochenspiegel für Leben, Wirtschaft u. Verkehr der Reichshauptstadt. Herausgegeben vom Berliner Messe-Amt. Kompletter (1.) Jahrgang 1925 (nur ein Sonderblatt fehlend).

, Berlin, 1925.

-- Durchgehend interessant illustriert, auch mit schöner Reklame. -- Selten, kein weiteres Exemplar im Handel angeboten!. Leinen-Sammelband (44 x 29 x 4 cm) des 1. Jahrgangs 1925, Nr. 1 (20.-26. Juni 1925) bis Nr. 28 (24.-30. Dezember 1925). Meist 16 Seiten pro Ausgabe; einige Nummern jedoch umfangreicher; die Nummer 15 umfasst 18 Seiten, die Nummern 1, 13, 23 und 24 umfassen 20 Seiten und die Nummer 7 sogar 22 Seiten. Dazu neun Sondernummern mit 4-10 Seiten. Die Sondernummer 15a fehlend (mehr anzeigen)

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

König Friedrich Wilhelm I.: signiertes Dokument Berlin 1739, Pest-Gefahr in Halbe: Signatur 1739 Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. von Preußen, auf Dokument über Pest-Gefahr in Halbe (Kreis Teltow) -- Signiertes Schreiben an die Kurmärkische Krieges- und Domainenkammer, betreffend die "Kosten, so der Beeskowschen Kreis Casse wegen

, Berlin, 1739.

der im Teltowschen Dorffe Halbe zu Abhaltung der Pest Gefahr gestandenen Wache und aufgerichteten Warnungs-Taffel zu erstatten seyn.". Deutsche Handchrift auf Papier, datiert Berlin, den 14. Oktober 1739. 1-seitig beschriebenes Blatt (32,3 x 21,3 cm); mit eigenhändiger Signatur von Friedrich Wilhelm I. sowie mit mehreren Gegenzeichnungen der Krieges- und Domänenkammer, u.a. vom Kriegs und Domänenrat Friedrich von Görne (1670-1745), einer der Begründer des preußischen Beamtenstaats. -- (mehr anzeigen)

400.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Folio-Bierzeitung Kriegsakademie Berlin 1911-1914, mit Original-Fotos aller Teilnehmer: "II b. Hörsaalkalender des Jahrgangs 1911-1914".

, Berlin, 1914.

Riesige gedruckte Bierzeitung mit 14 montierten Originalfotos mit Porträts der 55 angehenden Stabsoffiziere (jeweils mit Angabe des Regiments) des Jahrgangs 1911-14 an der Kriegsakademie Berlin, daneben viele Scherz-Zeichnungen und humoristische Texte. Sehr selten (nur am Standort Freiburg des Bundesarchivs nachweisbar)!. Gebundener Privatdruck (Deckelprägung "Kriegsakademie Hörsaal B"), 48 Seiten auf 31 Bll., im Format 41,5 x 27 cm. Hergestellt in der Buch-, Kunst- und Steindruckerei (mehr anzeigen)

350.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Archäologie Maya Mexiko: Eduard Seler, Die Ruinen von Uxmal, Berlin 1917: Die Ruinen von Uxmal. Einzelausgabe aus den Abhandlungen der königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1917, phil.-hist. Klasse, Nr. 3.

Verlag der Königlichen Akademie der Wissenschaften, Berlin, 1917.

Halbleinen-Einband der Zeit (28,3 x 23 x 1,5 cm) mit bedrucktem Deckel. Plan (als Frontispiz), 154 Seiten + 36 Tafeln. -- Zustand: Pappeinband berieben, im oberen Bereich etwas brandfleckig (die ersten Seiten sind minimal betroffen). Seiten etwas fleckig, Buchklammern rostig.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Preußische Akademie der Künste zu Berlin (Hrsg.): Ausstellung Münchener Künstler, veranstaltet von der Preußischen Akademie der Künste in Gemeinschaft mit der Ausstellungsleitung München e.V. Mai-Juni 1935.

Eigenverlag, Berlin, 1935.

Kl.-8vo. Mit 24 Tafeln. 32 S., 2 Bl. OBrosch. m. illustr. Vorderdeckel.

48.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Düwal
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

26.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat im Kloster
Weilheim

Versandkosten: 5.70 EUR

DHL Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Polbüro, Berlin (Hg.): Thesen zur wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland und die Aufgaben der K.P.D.

Berlin, 1923.

4 Bl. Gr.8°. Thesenpapier der Politischen Büros der KPD vor dem Hintergrund des Fiaskos des sog. Deutschen Oktober im Herbst 1923, in dem konstatiert wird, dass 'der Oktober nicht die Machtergreifung durch das Proletariat [brachte], sondern vielmehr den vollkommenen Zusammenbruch der Politik der KPD.' Ex. mit Anstr./Anm. z.T. mit Buntstift. Am Falz und Rändern mit Filmoplast ausgebessert.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.