Preis:
280.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
286.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, den 16. Juli 1818. Signiert "Ihr W. Jury." Umfang: eine Textseite (halbseitig beschrieben) und eine Adressseite (25,3 x 20,5 cm). -- Postalisch gelaufen; mit Anmerkung "frey", zweizeiligem Poststempel "BERLIN 21. JULI" und Taxvermerk "3" in rot. -- Zustand: Etwas fleckig; schöner Zustand.
Bemerkung:
Friedrich Christoph Perthes (1772-1843), die neben Johann Friedrich Cotta und Friedrich Arnold Brockhaus wohl markanteste Verlegerpersönlichkeit der Goethezeit, hatte 1798 seinen Schwager Johann Heinrich Besser (1775-1826) als Teilhaber aufgenommen; seit 1814 hieß die Firma offiziell Perthes & Besser. -- Über Wilhelm Jury (Quelle: wikipedia): Johann Friedrich Wilhelm Jury (* 13. Mai 1764 in Berlin; gest. 21. Juni 1829 ebenda) war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Leben: Jury wurde 1779 - im Alter von 16 Jahren - Schüler der Berliner Akademie und bald darauf Lehrling der dort ansässigen Porzellanmanufaktur. Ab 1788 lernte er sein Handwerk bei Daniel Berger, der schon damals ein bekannter Kupferstecher war. In der Folgezeit schuf Jury Hunderte verschiedener Werke; insbesondere war er für seine hohe Anzahl Kupferstiche und seine Bücherillustrationen bekannt, z. B. nach Vorlagen von Johann Heinrich Ramberg und Daniel Chodowiecki. Illustrationen dienten seinerzeit zur Bebilderung der Sachbücher und Romane. Schon zu Lebzeiten galt er als "Modekünstler" und war mit einer Reihe Auftragsarbeiten betraut.