11664 Ergebnisse gefunden (584 Seiten). Sortierung nach Relevanz.

Grusenick Dieter, Morlock Erich, Regling Horst: 150 Jahre Eisenbahn Berlin - Stettin 1843 - 1993 - Herausgeber: Bahn-Sozialwerk der Deutschen Reichsbahn, Bezirksvorstand Schwerin

([Selbstverlag)], [Schwerin], 1993.

8°, Originalumschlag mit Rückenkleber, Klammerheftung und illustriertem Originalschutzumschlag (Paperback) 68 S., Abbildungen

19.80 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Hoffmann Inh. Reinhard Prüllage
Nordhorn

Versandkosten: 4.00 EUR

Büchersendung / DHL-Briefsendung (Maxi/Gross)

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Das Märkische Provinzial-Museum der Stadtgemeinde Berlin von 1874 bis 1899. Mit einem Anhang betreffend das Königsgrab von Seddin, Kreis West-Prignitz.

Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin, 1901.

Festschrift zum Fünfundzwanzigjährigen Bestehen mit Genehmigung der städtischen Behörden herausgegeben vom der Museums Direktion.. 32 Seiten und XXI Tafeln. 4°, Halbleder der Zeit (etwas berieben und bestoßen).

65.00 EUR

Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Berlin

Versandkosten: 6.50 EUR

DHL-Paket / Paket ( versichert)

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Jahn, Gunther: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Stadt und Bezirk Spandau.

Gebr. Mann, Berlin, 1971.

Gr.-8vo. Mit 535 Tafelabb. u. zahlr. mehrf. gef. Plänen. 4 Bl., 433 S. Blaue Olwd. m. geprägt. Deckelvign. u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Düwal
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Nonninger, Josef Michael: Welch ein Wunder... Berlin Kreuzberg. Dabei: Verjagt mir bitte meinen Engel nicht. Lyrik der Liebe. Berlin: Viktoria Verlag, 1981, orig. Broschur (sehr gutes Exemplar).

Herrmann Verlag, Berlin, _.

Weiter dabei: Konvolut von 22 Briefen und Postkarten Nonningers an seinen Verleger H. W. Herrmann. Teils maschinenschriftlich, teils handschriftlich, sämtlich eigenhändig signiert, oft im orig. Briefumschlag sowie: Maschinenschriftliches Manuskript "Faitez votre jeu. Ein neues Spiel. Tagebuchblätter, I. Buch begonnen am 30. März 1979" (7 Blatt), welches Nonninger an Herrmann schickte (im orig. Briefumschlag).. 80 Seiten. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes (mehr anzeigen)

42.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Kristen (Inh. Dr. Lorenz Kristen)
Berlin

Versandkosten: 4.00 EUR

Deutschland - egal

Lieferzeit: 1 - 12 Werktage.

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1800 für Gottfried Büchner (*1777): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Gottfried Büchner, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 21. Dezember 1777 als Sohn des Gärtners Christian Büchner in Döben und der Anna Rosina, geb. Juliuß.

, Döben, 1800.

Datiert Döben, den 23. Dezember 1800. Deutsche Handschrift auf Papier, 3 von 4 Seiten beschrieben (33,3 x 20,8 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadelig Böhlau'schen Gerichte zu Döben (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau), signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Papier fleckig, auch wasserfleckig.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Hohnstädt (Grimma) 1782 für Johann Gottlob Hey (*1767): Dekorative Urkunde im Namen von Ernst Friedrich von Döring über die eheliche Geburt von Johann Gottlob Hey, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, getauft am 11.

(Grimma), Hohnstädt, 1782.

Juli 1767 als jüngster Sohn des Häuslers und Zimmermanns Johann Christoph Hey in Hohnstädt und der Anna Elisabeth, geb. Müller aus Großbardau.. Datiert Hohnstädt, den 17. Mai 1782. Deutsche Handschrift auf Papier (42,7 x 34,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadelig Döring'schen Gerichte. Signiert vom Gerichtsdirektor Christian Friedrich Hänsel. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Seelingstädt (Trebsen) 1799 für Johann Christoph George (*1782): Dekorative Urkunde im Namen von Friedrich Gottlieb von Döring über die eheliche Geburt von Johann Christoph George, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, getauft am 23.

(Trebsen), Seelingstädt, 1799.

Dezember 1782 als Sohn des Schneidermeisters Johann David George in Beiersdorf und seiner Ehefrau Rosine Marie.. Datiert Seelingstädt, den 4. Mai 1799. Deutsche Handschrift auf Papier (40,3 x 33,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadelig Döring'schen Gerichte. Signiert vom Gerichtsdirektor Samuel Traugott Gerstenberger. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Seelingstädt (Trebsen) 1802 für Johann Gottfried Schindler (*1782): Dekorative Urkunde im Namen von Augusta Elisabeth von Döring über die eheliche Geburt von Johann Gottfried Schindler, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, getauft am 2. Juli 1782 als Sohn des Häuslers und Leinwebers Johann Michael Schindler in

Beiersdorf und der Anna Rosine, geb. Kühn.
(Trebsen), Seelingstädt, 1802.

Datiert Seelingstädt, den 31. Mai 1802. Deutsche Handschrift auf Papier (41,7 x 33,6 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadelig Döring'schen Wittums-Gerichte. Signiert vom Gerichtsdirektor Samuel Traugott Gerstenberger. -- Zustand: Papier etwas gebräunt und fleckig.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Schloss Trebsen 1804 für Leinweber Gottlob August Fischer (*1780): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Gottlob August Fischer, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geb. am 12.

4. Februar, Schloss Trebsen, 1804.

Juni 1780 in Nerchau (Grimma) als Sohn des Häuslers Gottfried Fischer und der Johanne Luise Fischer, später Ehefrau des Johann Andreas Richter in Nerchau.. Deutsche Handschrift auf Papier (33 x 39,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Herrlichen Baumannischen Gerichte (das Schloss wurde 1736 von dem aus Hamburg stammenden bürgerlichen Kaufmann Vincent Baumann erworben), signiert von Johann George Heinrich Klotz. -- Zustand: Papier etwas fleckig, insgesamt gut.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Rittergut Haubitz (Grimma) 1799 für Leinweber Johann Gottlob Büchner (*1767): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottlob Büchner, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geb. am 26.

den 1. Mai, Rittergut Haubitz, 1799.

August 1767 als jüngster Sohn des Gärtnergut-Besitzers und Leinwebers Johann Gottlob Büchner in Würschwitz und seiner Ehefrau Anne Marie.. Deutsche Handschrift auf Papier (33,3 x 40,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadlig Böhlau'schen Gerichte (das Schloss gehörte der Familie von Böhlau), signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier fleckig, insgesamt gut.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Attest - Quittung 1712, Hof-Metzger in Andorf erhält herrschaftliche Vögel, Siegel: Dokument Vogelschießen Andorf (Bezirk Schärding, Österreich) 1712 -- Gesiegeltes Attest eines Henrich Trögner, dass der Hofmetzger in Andorf die geschossenen herrschaftlichen Vögel abgeholt hat. -- Siegel mit Ochsenkopf.

(?), Andorf, 1712.

Deutsche Handschrift auf Papier (32 x 20,5 cm), datiert November 1712; gesiegelt im Januar 1713. -- Zustand: Etwas fleckig, mit leichten Randschäden.

140.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Heinrich Hermann Frhr zu Burgmilchling d.J. (1575-1655): Adressierung um 1620, von Bruder: "Dem wohlgebornen Herrn Heinrich Hermahn Freyherrn zw Burckmilchling, unnd Willhermßtorff meinen Sonderß freundtlichen Bruedernn." -- Schöne Adressseite eines Briefes, adressiert an Heinrich Hermann Freiherr zu Burgmilchling d.J. (1575-1655).

, Wilhermsdorf, 1620.

Deutsche Handschrift auf Papier (8,8 x 16,8 cm). Briefausschnitt, rückseitig blanko. Am linken Rand auf Trägerpapier montiert. -- Zustand: Papier fleckig, Trägerpapier fleckig und mit größeren Randschäden.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Erlangen - Universität Erlangen Jubiläum 1843: Sammelband mit 7 Schriften zum einhundertjährigen Universitätsjubiläum der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen.

Junge / Kunstmann, Erlangen, 1843.

Zusammen 195 Seiten. 26,5 x 21,5 cm, Umschlag der Zeit, mit Goldschnitt.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Goldpapier - Bamberg - Königliches Lyzeum - J. Wagner: Jahresbericht von dem königlichen Lyceum zu Bamberg, bekanntgemacht beym Schlusse des Studienjahres 1812 und 1814. 2 Bände.

Klebsadel, 1812, Bamberg, 1814.

11; 9 Seiten. 24,5 x 20 cm, Goldpapier - Umschlag der Zeit.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jeurink Jan: Mien aule Ollershuus - Lewen un Wärken up ' nen Groafschupper Buurnhoff tüschen de bäiden Kriege

(Sölfsverlag), Oldenburg, 1985.

8°, Illustrierter Orginalkarton (Hardcover) 127 S., Abbildungen,

19.80 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Hoffmann Inh. Reinhard Prüllage
Nordhorn

Versandkosten: 4.00 EUR

Büchersendung / DHL-Briefsendung (Maxi/Gross)

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Kaufbriefe Hattingen 1793, Siepmann & Zur Nieden, Siegel Signaturen: Kaufbriefe Hattingen 1793 --- Georg Siepmann verkauft Christoph Zur Nieden für 50 Reichstaler eine bisher vom Ehepaar Krömmel bewohnte Wohnbehausung. Es handelt sich um den Kaufbrief und dessen gerichtliche Bestätigung.

, Hattingen, 1793.

Deutsche Handschriften auf Papier im Folio-Format, datiert Hattingen, den 22. und 26. Oktober 1793. Beide Kaufparteien signieren mit drei Kreuzen. Daneben zahlreiche Signaturen zur Bestätigung (vom Justizkommissar und von Zeugen). Geschrieben auf Stempelpapier. -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, mit Randschäden.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Katalog Schmuck Juwelen um 1935 -- AGRU, Alfons Grupp Pforzheim: Katalog Schmuck Juwelen --- "AGRU Alfons Grupp, Spezialfabrik für feinen Juwelenschmuck, Pforzheim 4, Geschäftsgründung 1887."

, Pforzheim, 1935.

Seltener 32-seitiger Original-Katalog (Broschur), Format 24 x 17,5 cm. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. -- Zustand: Einband etwas fleckig, mit kleinem Eckknick. Unten mit Einriss in der Mittelfalz; die mittleren beiden Doppelblätter gelöst.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Knothe Franz: Die Markersdorfer Mundart - Ein Beitrag zur Dialectkunde Nordböhmens

( Im Verlage des Nordböhmischen Excursions-Clubs), Leipa, 1895.

8°, Interimsbroschur, 128 S.,

28.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Hoffmann Inh. Reinhard Prüllage
Nordhorn

Versandkosten: 4.00 EUR

Büchersendung / DHL-Briefsendung (Maxi/Gross)

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Schnörkel-Geburtsbrief Rittergut Haubitz (Grimma) 1799 für Johann Gottlieb Förster (*1776): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottlieb Förster, geb. am 8. März 1776 als ältester Sohn des Pferdners Johann Gottfried Förster in Würschwitz und seiner Ehefrau Eva Rosine, geb. Kahl, in Würschwitz.

den 20. Oktober, Rittergut Haubitz, 1799.

Deutsche Handschrift auf Papier (34,3 x 40,7 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadlig Böhlau'schen Gerichte (das Schloss gehörte der Familie von Böhlau), signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier stärker fleckig, mit Eckknicken, insgesamt noch gut.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schnörkel-Geburtsbrief Herrenhaus Cannewitz (Grimma) 1810 für Johann Friedrich Petzsch (*1786): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von für Johann Friedrich Petzsch, geb. am 5. Dezember 1786 als Sohn des Gärtners Johann Christian Petzsch in Cannewitz und der Anne Elisabeth, geb. Börner, aus Wagelwitz.

den 3. März, Cannewitz, 1810.

Deutsche Handschrift auf Papier (34,4 x 41,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochgräflich Schönberg'schen Gerichte, signiert von Caspar Gottfried Füllkruß. -- Zustand: Papier fleckig, mit Fehlstelle im Siegelbereich.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc