Preis:
100.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
106.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Deutsche Handschrift auf Papier (8,8 x 16,8 cm). Briefausschnitt, rückseitig blanko. Am linken Rand auf Trägerpapier montiert. -- Zustand: Papier fleckig, Trägerpapier fleckig und mit größeren Randschäden.
Bemerkung:
Der Vater des Empfängers, Heinrich Hartmann Schutzbar (genannt Milchling / Burgmilchling der Ältere), wurde 1569 von Kaiser Maximilian II. in den Reichsfreiherrenstand erhoben. Er erwarb die Festung Wilhermsdorf in Mittelfranken, die er in Burgmilchling umbenannte, und nannte sich selbst Freiherr in Burgmilchling und Wilhermsdorf. Nachdem Heinrich Hermann von Burgmilchling 'der Ältere' 1592 verstorben war, übernahm 1593 sein Sohn Heinrich Hermann Freiherr zu Burgmilchling 'der Jüngere' (1575-1655) die Herrschaft von Wilhermsdorf, einem nach Überlieferung gütigen Burgherr und ein Freund der Wissenschaften, dem 1597 Kaiser Rudolf II. das Privileg verlieh, eigene Taler zu prägen (von 1605 bis 1611 wurden in Nürnberg Taler mit Wappen und Titel des Reichsfreiherrn geprägt, die heute begehrte Sammlerobjekte sind). 1632 übernachtete Gustav Adolf von Schweden auf Burgmilchling. Nach dem Tode des Freiherrn von Burgmilchling, der keine Nachkommen hinterließ, wechselte Wilhermsdorf mehrmals seine adeligen Besitzer.