354 Ergebnisse gefunden (18 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Gartenflora. Allgemeine Monatsschrift für deutsche, russische und schweizerische Garten- und Blumenkunde und Organ des Kaiserlichen Russischen Gartenbau-Vereins in St. Petersburg.

Enke, Erlangen, 1878.

Unter Mitwirkung vieler Botaniker und Gärtner Deutschlands, Russlands und der Schweiz hg. und red. von Eduard Regel. Jg. 27 (1878).. Gr.-8°. Mit 34 (24 farb.) lithogr., tls. gefalt. Tafeln, 1 Karte sowie einigen Textholzstichen. 3 Bl., 408 S. Blindgepr. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. (Gelenke etwas eingerissen, etwas berieben und bestoßen).

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Sander
Dresden

Versandkosten: 6.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Neubert, Wilhelm (Hrsg. u. Red.): Deutsches Magazin für Garten- und Blumenkunde.

Zeitschrift für Garten- und Blumenfreunde, und Gärtner. Jg. 1877-1881.
Gustav Weise, 1877, Stuttgart, 1881.

mit je 12 Farbendruck-Bildern, 39, 32, 38, 25, 27 Holzschnitten und je einem Prämienbilde, je VIII, 376 S., 5 Bände.

192.00 EUR

Verkauf durch:
antiquariat informatio Hans Lugmair
Höflein an der Hohen Wand

Versandkosten: 15.00 EUR

Paket D / Paket D

Lieferzeit: 6 - 12 Werktage.

Stalder, Paul: Gärten und Menschen - gestern und heute

Haller, Bern, 2001.

fester Pappband, mit farbigen und s/w-Deckelphotos, ca. DinA 4, 116 Seiten, rechtsseitig Farbfotos, links Text, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal kantenbeschabt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand

30.00 EUR

Verkauf durch:
Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunternehmung
Hagen

Versandkostenfrei

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Dendrologie, Gartenkunst, Bäume als Zierde, Neureuther: Die Holzzucht außerhalb des Waldes, zum Vortheile der ländlichen Oekonomien und zur landschaftlichen Verschönerung Bayerns. Zweite Auflage.

Palm, München, 1856.

circa 20,5 x 14 cm., VI, 218 SS., 12 farblith Tafeln. Illustrierter Original-Pappband Hübsch ausgestattetes Werk für "Grundbesitzer, Land- und Forstwirthe, Stadt- und Landgemeinden". Die schönen farbigen Tafeln nach Zeichnungen von Eugen Neureuther zeigen Parkanlagen, Biergärten, Alleen etc.

110.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Museum für Europäische Gartenkunst, Stiftung Schloss und Park Benrath (Hrsg.): Der Große Pan ist tot ! - Pan und das arkadische Personal

Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms, 2007.

Broschur, mit Einschlag, mit s/w-Deckelillustration, ca. DinA 4, 284 Seiten, einige Farbillustrationen, wenige sw-Illustrationen (kein Bildband, da SEHR viel Text), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal fleckig, gebräunt und beschabt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand

45.00 EUR

Verkauf durch:
Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunternehmung
Hagen

Versandkostenfrei

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

33.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Biebusch
Lilienthal

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.

Gartenbau, Gartenkunst, Kräuter, 2 in 1 - Rohr, Julius Bernhard von / Dahuron, Rene: Sammelband mit 2 Gartenbüchern. I: Physicalisch-Oeconomischer Tractat, von dem Nutzen der Gewächse, insonderheit der Kräuter und Blumen in Beförderung der Glückseligkeit und Bequemlichkeit des menschlichen Lebens. 2 Teile.

II: Wohl-Bewährte Garten-Geheimnüsse.
Steinmarck, Coburg, 1736.

8°., Gest. Frontispiz, 7 Bll., 358 SS., 1 Bl.. Halb-Pergament d. Zt. I. Pritzel 7733. - Erste Ausgabe dieses seltenen Kräuter- und Gartenbuchs des sächsischer Kameralisten und Naturwissenschaftlers Julius Bernhard von Rohr (1688 - 1742), der zu den bekanntesten Autoren der deutschen Hausväterliteratur zählt. Rohr war Landkammerrat in Merseburg und verfasste zahlreiche Schriften zur Kameralwissenschaft, Mathematik und den Naturwissenschaften. - Das gestochene Frontispiz zeigt eine (mehr anzeigen)

580.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Gartenkunst des Barock, Labyrinthe, Theater etc. - Furttenbach, Joseph: Architectura recreationis, das ist: Von allerhand nutzlich: und erfrewlichen civilischen Gebäwen.

Schultes, Augsburg, 1640.

Folio, circa 31,8 x 21 cm., Gestochenes, gefaltetes Frontispiz, 13 Bll., 120 SS., 35 (10 gefaltete) doppelblgr. Kupfertafeln. Pergament d. Zt. Ornamentstichsammlung 1957; Kat. Architekt & Ingenieur 178 u. S. 11 u. 246. Erste Ausgabe des grundlegenden deutschsprachigen Werkes zur barocken Gartenkunst. Behandelt in vier Teilen bürgerliche Wohnhäuser und deren Gartenanlagen, Schlösser einschließlich Befestigungen, deren Theaterbühnen, Kunstkammern, Bibliotheken und Wasserwerke. - "Die Klagen (mehr anzeigen)

3900.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Gartenkunst, Landschaftsarchitektur - Schröder, Thies (Hrsg.): City by Landscape. Die Landschaftsarchitektur von Rainer Schmidt / The Landscape Architecture of Rainer Schmidt.

Birkhäuser, Basel, 2014.

circa 36 x 25,8 cm., 6 Bände unterschiedichen Formats, reich illustriert. Original-Broschuren in Original-Schachtel Originell gestaltete Dokumentation mit 6 Büchern in unterschiedlichen Formaten die wie ein Baukausten in einer Schachtel präsentiert werden.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Meyer, Franz Sales/Friedrich Ries: Gartentechnik und Gartenkunst.

Carl Scholtze, Leipzig, 1911.

27 cm. XVI, 744 S. mit 490 Abb., Zeichnungen und Plänen im Text, 8 Kunstbeilagen mit montierten Farbabb. Dekoriertes Leinen (Hardcover), Fadenheftung auf echten Bünden. Vollgrünschnitt. Im neutralen stabilen Schutzschuber.

220.00 EUR

Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Adendorf

Versandkosten: 5.00 EUR

Standard über Hermes Versand / Deutsche Post

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Hirschfeld, C[hristian] C[ay] L[orenz]: Theorie der Gartenkunst.

M.G. Weidmanns Erben und Reich, Leipzig, 1779.

25 x 21 cm. Ggpr. Original Halbleder m. 2 ggpr. RS., Band 1 in Vollleder, Fadenheftung auf echten Bünden. 5 Bände (komplett)

2700.00 EUR

Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Adendorf

Versandkostenfrei

Standard über Hermes Versand / dhl

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Honda: Dsu Kai Tei Zo Hon. - Methode der Gartenkunst.

Koshiba, Tokyo, 1900.

26 : 19,5 cm. Illustrated title-page, , 3 leaves, 20 pages, 1 leaf, 49 (18 double-page) collooured illustrations on 40 plates, 1 plan. Blue original cloth withillustration in silver and gold on front board.

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Michael Steinbach
Wien

Versandkosten: 15.00 EUR

Paket International / Paket International

Lieferzeit: 8 - 14 Werktage.

Meyer, G[ustav]: Lehrbuch der schönen Gartenkunst.

Mit besonderer Rücksicht auf die praktische Ausführung von Gärten und Parkanlagen.
Ernst & Korn, Berlin, 1873.

40 cm. VIII, 252 Spalten auf 117 S. mit 96 Figuren im Text, (1) S., 23 lithogr. Tafeln, davon 14 farbig und 2 doppelseitig (numeriert von I bis XXV, so komplett). Original Dreiviertelleder (Hardcover), Fadenheftung auf 5 echten Bünden, Kopfgoldschnitt, Vorsätze bouquetmarmoriert, ggpr. Rücken, Lesebändchen.

595.00 EUR

Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Adendorf

Versandkostenfrei

Standard über Hermes Versand / dhl

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Zeiher,Johann Ernst (Hrsg.): Hrn. Johann Dicks vollständige Gartenkunst,

Joh. Fr. Junius, Leipzig, 1774.

worinnen die bewährtesten Methoden aller Arten von Bäumen, Gewächsen und Blumen nach alphabetischer Ordnung beschrieben,, zu ziehen, nebst ausführlichen Regeln für die Gartenarbeiten.. 19,5 cm. Tbl., (3) Bl., 727 zweispaltige Seiten/VIII, 692 zweispaltige S., (25) Bl. (Zweispaltige Register). mit 4 geschnittenen Kartuschen. Original Pappbände (Hardcover) m. ggpr. Rückenschildern, Fadenheftung, Sprenkelschnitt. 2 Bände (komplett).

650.00 EUR

Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Adendorf

Versandkostenfrei

Standard über Hermes Versand / dhl

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Blotz, J. F. [= Touchy, Ferdinand Christian]/J[ohann] L[udwig] Christ: Die Gartenkunst

Voß, Leipzig, 1797.

oder ein auf vieljährige Erfahrung gegründeter Unterricht, so wohl grosse als kleine Lust-, Küchen- und Blumengärten anzulegen. Nebst einem Anhange, wie die in den Apotheken gewöhnlichen Pflanzen zu Arzneyen, in Gärten im Freyen anzubauen sind, für Gärtner und Gartenfreunde. Nebst einem Anhange, wie die in den Apotheken gewoehnlichen Pflanzen zu Arzneyen, in Gaerten im Freyen anzubauen sind, für Gaertner und Gartenfreunde.. 18/19 cm. Tbl., (12) Bl, 262 S./Tbl., (10) Bl., 378 S./Tbl., (mehr anzeigen)

390.00 EUR

Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Adendorf

Versandkostenfrei

Standard über Hermes Versand / dhl

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Medikus, Friedrich Kasimir: Beiträge zur schönen Gartenkunst.

in der neuen Hof- und akademischen Buchhandlung, Mannheim, 1783.

18 x 10,5 cm (12) Bl., (24). 378 Seiten, 12 ungezählte Seiten 1 Illustration. Grüner langgenarbter Maroquinband im Stil der Zeit (Hardcover) mit 2 roten Rückenschildern, reicher Rückenvergoldung und goldgeprägten Deckelfileten, Fadenheftung.

650.00 EUR

Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Adendorf

Versandkostenfrei

Standard über Hermes Versand / dhl

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Tacke, Andreas / Lauterbach, Iris / Wenzel, Michael (Hg.): "Gartenlust" und "Gartenzierd". Aspekte deutscher Gartenkunst der Frühen Neuzeit. (Hainhoferiana, Band 4 / Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Band 69).

Imhof 2023, Petersberg, _.

244 S., ca. 180 meist farb. Abb. 4° Br. *neuwertig* Der Band nimmt die Reise- und Sammlungsbeschreibungen von Philipp Hainhofer (1578?1647) zum Anlass, um verschiedene Aspekte der deutschen Gartenkunst zu beleuchten. Der behandelte Zeitraum setzt mit dem mittleren 16. Jahrhundert ein und endet etwa mit dem Erscheinungsdatum von Joseph Furttenbachs ?Architectura Recreationis? (1640). Im Spannungsfeld von Nutzen und Zierde, von Natur und Kunst entwickelte sich ein breites Spektrum von (mehr anzeigen)

32.00 EUR

Verkauf durch:
Bergische Bücherstube
Overath

Versandkosten: 5.00 EUR

DHL Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage.

Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam Sanssouci, Hrsg: Potsdamer Schlösser und Gärten Bau- und Gartenkunst vom 17.bis 20.Jahrhundert

Verlagsbuchhandlung, Potsdamer, 1993.

338 S. mit zahlreichen Abbildungen und Fotographien 4°, Hardcover/Pappeinband

24.50 EUR

Verkauf durch:
Allgäuer Online Antiquariat
Memmingen

Versandkosten: 3.00 EUR

Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Modrow, Bernd (Hrsg.): Gespräche zur Gartenkunst und anderen Künsten.

Schnell & Steiner, Regensburg, 2004.

Gr.-8° (22,5-25 cm). 189 S. Illustr. OKartonage

21.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus
München

Versandkosten: 4.60 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Allinger, Gustav: Das Hohelied von Gartenkunst und Gartenbau: 150 Jahre Gartenbau-Ausstellungen in Deutschland.

Parey, Berlin; Hamburg, 1963.

166 S., Mit 140 Bildern u. Plänen; 27cm Leinen

24.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Biebusch
Lilienthal

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.