Beschreibung:

20,5 cm. Lithograf. Frontispiz (Brustbild Sckell), XXVIII, 280 S. mit 8 Lithografien (dav. 3 gefalt.). Original Halbleder (Hardcover) der Zeit m. ggpr. Rückentitel, Fadenheftung.

Bemerkung:

Hauptwerk des Verfassers, der zahlreiche bedeutende Landschaftsgärten (darunter der Englische Garten in München und der Garten von Schloß Nymphenburg), vorrangig in Bayern schuf. Wichtiges und richtungsweisendes Werk zur deutschen Gartenkultur. Aus der Bibliothek des Herzogl. Braunschweigischen Promenadeninspektors Friedrich Kreiss (1842-1915, Stempel im Vorsatz und Autograf vs Titel) Dochnahl 146.

Erhaltungszustand:

Einband etwas berieben und geblichen, hinteres Gelenk angeplatzt. Seiten und Tafeln teils stärker gedunkelt bzw. braunfleckig. Hier und da am Rand schmal feuchtigkeitsfleckig. Ein Blatt mit geklebtem Riss ohne Textverlust. Letztes Blatt am Rand alt hinter