1311 Ergebnisse gefunden (66 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Kommunistische Partei Deutschlands - Oppositon (KPD-O): Arbeiterpolitik. Organ der kommunistischen Partei - Opposition Elsass (Section der IVKO). Bd. 1: Nr. 19, II. Jahrgang. Erste Januarwoche 1935 bis Nr. 44, II. Jahrgang, Fünfte Juniwoche 1935. Bd. 2: Nr. 45, II. Jahrgang Erste Juliwoche 1935 bis Nr.

70, II. Jahrgang, Vierte Dezemberwoche 1935.
vermutl, Hamburg, 1980.

je 8 und 12 S. 4°, Priv.Kart. Reprint der wöchentlichen regionalen Zeitung der KPD-O aus dem deutschsprachigen Elsaß, der offenbar nur in einer sehr geringen Stückzahl innerhalb der Gruppe Arbeiterpolitik, die nach 1945 die Traditionslinie des sog. Rechtsopportunismus um A. Thalheimer und H. Brandler fortsetzte, zirkulierte. Die KPD-O bildete sich 1928 innerhalb und außerhalb der sich stalinisierenden KPD und wird von der linientreuen KPD-Führung unter Thälmann als 'rechtsabweichlerisch' (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) (Hrsg.) / Schneller, Ernst (Verantw.): Arbeiterin, was geht Dich die Politik an?

Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, Berlin, 1927.

20 S., 2 Bll. 8°, OBroschur. Von der KPD herausgegebene Agitationsbroschüre zur Politisierung und Gewinnung der Frau für die KPD. Erklärt wird die Rolle der Frau in der Sowjetunion und deren Errungenschaften durch die Oktoberrevolution. Es wird die Rolle der Frau im Betrieb erklärt, das Gesundheitswesen für die Frau, die Abschaffung des Schandparagraphen 218 wird thematisiert, Kindersterblichkeit etc. - Ohne Umschlagblatt, Kleberrest am Rücken, sonst guter Zustand.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Gewerkschaftsabteilung (Hg.): Ein Sünden-Register des ADGB. Der Weg des Verrats. Vom Leipziger Gewerkschaftskongreß bis zum Sachverständigen-Gutachten.

Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten, Berlin, 1924.

47 S., 1 Bl. 8°, OBrosch. Entgegen der tatsächlichen Kräfteverhältnisse in der Mitgliederbasis der Freien Gewerkschaften zeigen sich die Autoren der gewerkschaftlichen KPD-Broschüre geradezu geschichtsoptimistisch: 'Wir legen diese Schrift in die Hände des Lesers mit der festen Ueberzeugung, daß die Zeit nicht mehr fern ist, da trotz allen Spaltungsmanövern und Verdummungskünsten der sozialdemokratischen Gewerkschaftszerstörer die Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder hinter der (mehr anzeigen)

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands KPD, Zentral, Gewerkschafts-Abteilung (Hrsg.): Wohin steuern die freien Gewerkschaften? Die wichtigsten Beschlüsse des Elften Kongresses des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes unter besonderer Berücksichtigung des Wirkens der kommunistischen Fraktion.

Vereinigung Internat. Verl.-Anst, Berlin, 1922.

55 S. 8°, OBrosch. KPD Broschüre zum 11. Kongress des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes ADGB, der vom vom 19. bis 24. Juni 1922 in Leipzig stattfand. Auf diesen Kongress war erstmals eine geschlossene kommunistische Fraktion vertreten. Allgemeines Resultat des 11. Kongresses war es, die Umwandlung des ADGB in eine Einheitsgewerkschaft anzustreben. In Folge dessen, sollten sich die Berufsorganisationen zu Industriegewerkschaften zusammenschließen. - Umschlagblatt fehlt, Kleberreste am (mehr anzeigen)

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Waldemar / Kommunistische Partei Deutschlands, Reichsgewerkschaftszentrale (Hrsg.): Das Problem der Kriegsopfer. Richtlinien für die Arbeit der Kommunistischen Fraktionen.

Arbeiterbuchhandlung, Berlin, 1921.

25 S. + Tab. 8°, OBrosch. KPD Broschüre von einem unbekannten Autor, der nicht mehr zu ermitteln ist. Die Reichsgewerkschaftszentrale (kurz RGZ) war ab Ende 1920 das zentrale Organ zur Koordination der Gewerkschaftsaktivitäten der KPD. Erster Leiter war zunächst Richard Müller, der jedoch 1922 die KPD verließ. - Umschlagblatt fehlt, Kleberreste am Rücken, sonst guter Zustand.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschland (Hrsg.): Zehn Jahre Sozialdemokratie. Eine Geschichte. Was die KPD von sich selber sagt.

Vereinigung Internationaler verlagsanstalten G.mb.H, Berlin, 1924.

94 S. Gr.8°, OBrosch. - Am Broschürrücken stark eingerissen und berieben, Kanten bestoßen, Textteil mit Anstreichungen, Zustand in Ordnung.

25.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) / Putz, Ernst (Verantw.): Religion, Ehe, Familie. Christliches Landvolk und Kommunisten.

Ernst Putz, Berlin, 1932.

16 S. 8°, ill. OBrosch. Der für den Broschüreninhalt und die Herausgabe verantwortliche Ernst Putz (1896 - 1933) war als Reichstagsabgeordneter Vorsitzender der KPD-Bauernorganisation 'Bund schaffender Landwirte' und wurde im September 1933 in der U-Haft Berlin-Moabit ermordet. Er galt neben Hoernle als der kompetenteste Agrarexperte der Kommunistischen Partei Deutschlands. In dieser Funktion besuchte er in den Jahren 1925, 1927 und 1932 mit Delegationen deutscher Landwirte die Sowjetunion (mehr anzeigen)

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Ehrlich, Hugo; Kommunistische Partei /KPD: Bericht über den Parteitag der Kommunistischen Partei Landesverband Bayern vom 4. bis 7. April 1947. (Vorderdeckel:) Parteitag der Einheit 1947.

Richard-Pflaum-Verlag, München, 1947.

127 S.,. Einband lichtrandig und minimal berieben; innen sehr sauber; insgesamt gut bis (innen) sehr gut erhalten.

25.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Kerstin Daras
Düsseldorf

Versandkosten: 3.00 EUR

Deutsche Post / DHL / Hermes / Warensendung

Lieferzeit: 2 - 10 Werktage.

Freies Volk / Kommunistische Partei Deutschlands KPD: Freies Volk. Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands. 21. Jahrgang 1966 Nr. 1 - 12.

o, A, 1966.

Je Nr. 12 S. 4°, Priv. PBd. Vollständiger Jahrgang der Zeitschrift der 1956 in der BRD verbotenen KPD, die zwischen 1949 und 1971 erschienen ist. - Guter Zustand.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) /Schneller, Ernst (Verantw.): Was will die Kommunistische Partei?

Berlin, 1932.

24 S. Gr.8°, ill.OBrosch. 2. Aufl. In Verantwortung von Ernst Schneller herausgegebene programmatische Broschüre der KPD, die ganz im Zeichen der Sozialfaschismustheorie stand. Die 1. Aufl. erschien zum zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl, die 2. Aufl. wurde anlässlich der Reichstagswahl am 31. Juli 1932 neu gedruckt. - Umschlag mit kleineren Fehlstellen, sonst guter Zustand.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) / Landesvorstand der sozialdemokratischen Partei in Bayern: Der Kampf um die Wahlreform in Bayern.

Josef Huber, Ludwigshafen a. Rh, 1905.

46 S. 8°, OBrosch. Bindung/ Heftung am Rand neu geklebt, Rücken etwas berieben, Umschlag mit einigen Staubspuren u. wenigen, kleinen Stockflecken, sonst gut erhalten.

35.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)/ Vorstand der SPD (Hrsg.): Protokoll der Reichskonferenz der Sozialdemokratie Deutschlands vom 21., 22. und 23. September 1916.

Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Berlin, 1916.

183 S. 8°, HKldr. Selten! - Als Manuskript gedruckt. Dieses sollte ltaut ehemals beiliegenden Hinweiszetteln von den Empfängern 'vertraulich behandelt' werden. In dem vorliegenden Protokollband des Quasi-Parteitages während der Hochphase des Ersten Weltkrieges versuchte sich die innerparteiliche Opposition letztmals sich mit ihrem antimilitaristischen Kurs Gehör zu verschaffen. Der im März 1916 abgesetzte ehemalige Parteivorsitzende Hugo Haase (1863-1919) erklärt u.a. in Bezug auf die (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 3.00 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): Zur Geschichte und Tätigkeit der Sowjets in Rußland. Aus dem Volkskalender des Petrograder Sowjets 1919. Mit einem Vorwort von M.I.Braun.

Verlag Rote Fahne, Berlin, 1919.

49 S. 8°, OBrosch. Mit Besitzvermerk von Fritz Ohlhof. Ohlhof, Mitglied der SPD, trat 1917 zur USPD und Spartakusgruppe über. 1920 wurde er in Pommern Bezirkssekretär der VKPD. Trat 1921 im Zusammenhang mit der Levi-Krise aus der KPD aus und wurde wieder SPD Mitglied. Bis 1931 Redakteur der Mainzer Volkszeitung, war er von 1924-bis 1933 auch Stadtverordneter und 1931 hessischer Landtagsabgeordneter. 1931 verliess er die SPD und gründete die Mainzer Ortsgruppe der SAP mit. Nach einer (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 3.00 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands USPD: Protokolle der Parteitage der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Band 1-5 ( Band 1: 1917-1919 / Band 2: 1919-1920 / Band 3: 1920 / Band 4: 1922-1923 / Band 5: Ein Führungsregister ).

Detlev Auvermann KG, Glashütten im Taunus, 1975.

512, 784, 674, 523, 269 S. Gr. 8°, OLn. Reprint der Protokolle der Parteitage der Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), die zwischen 1917 und 1923 stattfanden. Die USPD ging 1916 aus der SPD-Reichstagsfraktion (der 13. Wahlperiode) abgespaltenen Fraktionsgemeinschaft Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft (SAG) hervor. Während der April Streiks 1917 und der Novemberrevolution spielte sie eine bedeutende Rolle und war kurzzeitig an der Regierung beteiligt. Bei der (mehr anzeigen)

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Gewerkschaftsabteilung (Hg.): Ein Sünden-Register des ADGB. Der Weg des Verrats. Vom Leipziger Gewerkschaftskongreß bis zum Sachverständigen-Gutachten.

Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten, Berlin, 1924.

47 S., 1 Bl. 8°, OBrosch. Entgegen der tatsächlichen Kräfteverhältnisse in der Mitgliederbasis der Freien Gewerkschaften zeigen sich die Autoren der gewerkschaftlichen KPD-Broschüre geradezu geschichtsoptimistisch: 'Wir legen diese Schrift in die Hände des Lesers mit der festen Ueberzeugung, daß die Zeit nicht mehr fern ist, da trotz allen Spaltungsmanövern und Verdummungskünsten der sozialdemokratischen Gewerkschaftszerstörer die Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder hinter der (mehr anzeigen)

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands - Oppositon (KPD-O): Arbeiterpolitik. Organ der kommunistischen Partei - Opposition Elsass (Section der IVKO). Bd. 1: Nr. 1, III. Jahrgang. Erste Januarwoche 1936 bis Nr. 26, III. Jahrgang, Vierte Juniwoche 1936. Bd. 2: Nr. 27, III. Jahrgang, Erste Juliwoche 1936 bis Nr.

52, III. Jahrgang, Vierte Dezemberwoche 1936.
vermutl, Hamburg, 1980.

je 8 S. 4°, Priv.Kart. Reprint der wöchentlichen regionalen Zeitung der KPD-O aus dem deutschsprachigen Elsaß, der offenbar nur in einer sehr geringen Stückzahl innerhalb der Gruppe Arbeiterpolitik, die nach 1945 die Traditionslinie des sog. Rechtsopportunismus um A. Thalheimer und H. Brandler fortsetzte, zirkulierte. Die KPD-O bildete sich 1928 innerhalb und außerhalb der sich stalinisierenden KPD und wird von der linientreuen KPD-Führung unter Thälmann als 'rechtsabweichlerisch' (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands KPD: Flugblattsammlung mit 7 Flugblättern. [Die Ermordung von Liebknecht und Luxemburg ; Proletarier! Arbeiter Berlins! Die Ordnungsbestie rast und mordet in München!

Berlin, 1919.

; Aufruf für die Diktatur des Proletariats ; Übersetzung der Erklärung der Kommissars des Äußeren Tschitscherin ; Auf zum Proletarierfrieden! Auf zur Weltrevolution! ; Die neuen Enthüllungen. Haltet den Dieb ? ; Die Kommunisten und der Friede.]. 7 Flugblätter Gr.4°. Flugblattsammlung der KPD aus dem Jahr 1919. - Flugblätter randrissig und fleckig.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Sozialdemokratische Partei, Organisation Wien: Der Sozialdemokrat. Sozialdemokratische Monatsschrift.

9. Jahrgang, Januar bis Dezember 1927
Weber, Wien, 1927.

191(1) S. Kl.4°. Mit zahlr. Illustrationen, darunter Illustrationen von Frans Masereel, R. Russ, Käthe Kollwitz und Lili Rethi,

35.00 EUR

Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Aachen

Versandkosten: 3.00 EUR

Standardversand Büchersendung / Deutsche Post Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): Millionenbetrug der Schwerindustrie. Wo bleibt die Justiz?

Vorwärts, Berlin, 1925.

24 S. 8°, OBrosch. Herausgegeben vom Vorstand der SPD. Einleitung des SPD-Reichstagsabgeordneten Heinrich W. Limbertz (1874-1932), in der er auf den Broschüren-Inhalt eingeht: 'Der Bezirksleiter des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands in Essen, Edmund Graf, erstattete 1919/20 Anzeige gegen eine Reihe von Zechenverwaltungen im Ruhrgebiet, daß sie durch betrügerische Manipulationen mit den für Kriegsgefangene vereinbarten Löhnen Urkundenfälschung und Betrug begangen und damit dem reich (mehr anzeigen)

18.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands KPD, ZK: Der Parteiarbeiter. Funktionär-Zeitschrift der Kommunistischen Partei Deutschlands. Jahrgang 5, 1927. Heft 11.

Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten, Berlin, 1927.

S. 322 - 352. 8°, OBrosch. Die Monatsschrift des ZK der KPD erschien zwischen April 1923 und Oktober 1933. Ab 1931 mit dem Untertitel 'Monatsschrift für die Praxis revolutionärer Organisationsarbeit.' Die Artikel erschienen überwiegend anonym oder mit Kürzeln. Aus dem Inhalt: Die Ergebnisse der Wirtschaftskämpfe ; Häuserblockversammlungen zur Mietsfrage ; Zur Ausgestaltung von Betriebszeitungen u.a. - Rücken leicht fleckig, sonst guter Zustand.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.