1730 Ergebnisse gefunden (87 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Zeugnis für Johan Reisinger.

, Wien, 1780.

Handschrift mit Wachssiegel. 1 Bl. 33 x 23 cm.

68.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Wappen-Malerei - Sempach: Aquarellierte Wappenmalerei auf Stammbuchblatt.

12. April, Ohne Ort, 1616.

circa 8,3 x 13,1 cm., 1 Blatt. verso weiss, alt in 3 Teilen ausgeschnitten und auf Blatt montiert Aquarelliertes Wappen eines gewissen Jost von Sempach (?) als Stammbuchblatt aus einem Studentenalbum mit eigenhändiger Unterschrift.

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Sack, August Friedrich Wilhelm: Eigenhändiges Stammbuchblatt mit Unterschrift.

14. Juni, Frankfurt (Oder), 1723.

circa 11,8 x 16,2 cm., 1 Blatt. verso weiß Französischer Stammbucheintrag des Philosophen und Theologen August Friedrich Wilhelm Sack (1703-1786), Konsistorialrat in Magdeburg und Domprediger in Berlin. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Autograph dedication, signed - Murdoch, Iris: Metaphysics as a Guide to Morals.

Allen Lane, The Penguin Press, New York, 1993.

Gr- 8°., 4 ff., 520 pp.. Original half-cloth with dust-jacket First American edition, hardcover with jacket. - Very few spots, upper fore-edge with small stain,else inside mostly clean, upper outer corner with traces of dog ears to many leaves (made smooth, but still visible). A little rubbed. - Title fully signed (Iris Murdoch) and with additional dedication: "for Mascha with love and best wishes from Iris*".

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Autographen, Photos, AK - Jeritza, Maria (1887-1982): Sammlung von 10 Photo-Postkarten, davon zwei eigenhändig signiert.

, meist Wien, 1910.

je circa 13,5 x 8,5 cm., 10 Ansichtskarten. davon drei gelaufen mit Briefmarke Ein Rollenphoto als Rokoko-Dame mit Signatur, ein Portrait mit Unterschrift und Datum 1908, ein Bild als Aphrodite, zwei Portraits, fünf Rollenbilder aus der Oper "Das Mädchen aus dem goldenen Westen" (La fanciulla del West von Giacomo Puccini).

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Buchhandel in Erlangen - Palm, Johann Jacob (Buchhändler und Verleger; 1750-1826): Rechnung mit eigenhändiger Unterschrift.

, Erlangen, 1813.

circa 21,2 x 17 cm., 1 Blatt. einseitig beschrieben Rechnung über 4 juristische Werke, die insgesamt 3 Gulden und 18 Kreuzer kosteten. Am 5. Februar quittierte Palm den Empfang. - Johann Jacob Palm war der Onkel des Nürnberger Buchhändlers Johann Philipp Palm, in dessen Verlag das Pamphlet ?Deutschland in seiner tiefsten Erniedrigung? erschien.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Wappen-Malerei, album amicorum, Padua - Reisch, Georg: Malerei in Gold und Farben mit Handschriftlich in schwarzer Tinte, aus dem Stammbuch eines Johann Wingeler, der in Padua studierte.

, Padova, 1601.

circa 15,2 x 8,7 cm., 1 Blatt mit Wappen und Manuskript. verso weiss Motto und Widmung des Stundenten Georg Reisch, dabei ein sehr fein gemaltes Wappen.

110.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Grosse, Johann August Ludwig: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

3. September, Halle (Saale), 1768.

circa 9,8 x 17,5 cm., 1 Blatt. beidseitig beschrieben Eigenhändiges Stammbuchblatt von Johann August Ludwig Grosse (1747-1830), Lehrer in Kloster Berge (wo zu dieser Zeit Friedrich von Matthisson Schüler war) bei Magdeburg, Prediger in Süpplingen, Schochwitz, Rathmannsdorf und Hohenerxleben. Verso Stammbucheintrag eines J. L. G. Grosse. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Arnim, Heinrich Alexander von (1798-1861, preussischer Staatsmann): Eigenhändiges Schreiben wohl für ein Stammbuch, etwa 7 Zeilen Betrachtungen, dann 5 Zeilen persönlicher Gruss, kleine Zeichnung.

18. März, Göttingen, 1822.

circa 11,7 x 18,3 cm., 1 Blatt. verso Kupferstich mit Ansicht der Löwenburg bei Kassel Vgl. ADB I, 571 ff. Längerer Eintrag wohl für ein album amicorum, dabei eine kleine Zeichnung des Bergmann-Symbols "Glück auf!", der Text oben beginnend mit: "Unsre Gänge machen gutes Erz..." Arnim bezeichnet sich hier als "tempore stud. juris".

99.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Autograph auf Visitenkarte mit biographischer Notiz - Scheffel, Joseph Victor von: Ekkehard. Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert. Fünfte Auflage.

Otto Janke, Berlin, 1868.

circa 16,8 x 12., XVI, 528 SS.. Halb-Leinen d. Zt. Auf den Vorsatz ist eine Visitenkarte von Scheffel (1826-86) montiert mit handschriftlicher Nachricht "Abfahrt halb 3 Uhr, Gast ist Prinz Wadingg. (?)". Dazu auf der Rückseite eine 11zeilige Notiz von H. Schleuning aus dem jahr 1886 über Scheffels letzte Tage, seine Krankheit und den Wunsch, Schleuning möge ihn besuchen, der aber dann von einem anderen Begleiter vereitelt wurde etc..

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Kellermann, Bernhard: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

5. Februar, (Charleville-Mezieres), 1915.

circa 16,8 x 21,4 cm., 1 Blatt. verso weiß Brief des Schriftstellers Bernhard Kellermann (1879-1951) aus dem großen Hauptquartier in Frankreich an einen Herrn "Conrektor". Kellermann war als Kriegsberichterstatter an der Westfront und entschuldigt sich hier, dass er seit Monaten keine ruhige Stunde findet, um "das gewünschte autobiographische Material" an den Adressaten zu schicken.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Könnecke, Johann Christlieb: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

24. März, Halle (Saale), 1768.

circa 9,8 x 17,5 cm., 1 Blatt. beidseitig beschrieben Eigenhändiges Stammbuchblatt von Johann Christlieb Könnecke (1745-1785), Rektor und Oberprediger in Magdeburg; verso Stammbucheintrag von Friedrich Rudolf Walther (1741-1779), ab 1775 Rektor in Stendal. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Schäffer, Wilhelm Friedrich: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

24. November, Halle (Saale), 1769.

circa 9,8 x 17,7 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des evangelischen Theologen Wilhelm Friedrich Schäffer (1750-1831), Rektor und Pfarrer in Möckern, Prediger in Magdeburg sowie Oberhofprediger und Konsistorialrat in Gotha. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Seyfart, Johann Friedrich: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

25. September, Halle (Saale), 1733.

circa 10,7 x 16,7 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt von Johann Friedrich Seyfart (geb. 1693), Jurist in Halle und Vater des Schriftstellers, Geneologen und Heraldikers Johann Friedrich Seyfart (1727-1786). - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

99.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Grischow, Johann Heinrich: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

8. April, Halle (Saale), 1729.

circa 10,9 x 16,3 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt von Johann Heinrich Grischow (1685-1754), Bibliograph und Übersetzer sowie Inspektor der Cansteinschen Bibelanstalt in Halle. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

99.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Milde, Heinrich: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

7. März, Halle, 1729.

circa 10,9 x 16,4 cm., 1 Blatt. beidseitig beschrieben Eigenhändiges Stammbuchblatt des Philologen und Theologen Heinrich Milde (1676-1739), Übersetzer der Schriften Franckes ins Tschechische. Seine Bibliothek vermachte er dem Halleschen Waisenhaus. Verso Stammbucheintrag von Johann Sigismund Horckel (geb. 1704) aus Minden. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

99.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Semler, Christoph: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

8. März, Halle (Saale), 1729.

circa 10,4 x 16,1 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des Theologen, Astronomen und Pädagogen Christoph Semler (1669-1740), Prediger und Oberdiakon in Halle und Gründer der ersten deutschen Realschule. 30 Jahre lang versuchte er ein Perpetuum Mobile zu bauen; mehr Erfolg war ihm bei der Familienplanung vergönnt: mit seiner Frau Dorothea Küchmeister hatte er 22 Kinder. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen (mehr anzeigen)

99.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Bazille, Wilhelm: Typoskript mit Stempel und eigenhändiger Unterschrift.

3. September, Stuttgart, 1926.

circa 26,6 x 20,5 cm (Blatt)., 1 Blatt. verso weiß, zweifach gefaltet Anweisung von Wilhelm Bazille (1874-1934), dem tschechoslowakischen Konsul Skarnitzl seine Reise in die Schweiz möglichst zu erleichtern. - Der Jurist und Politiker Wilhelm Bazille war für die DNVP Mitglied des württembergischen Landtags und von 1920 bis 1930 Mitglied des Reichstags, 1924 war er ferner Staatspräsident von Württemberg.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Bayreuth, Ballett - Annibal de Corse: Handschriftlicher Brief in französischer Sprache, signiert: Annibal, chevalier de la legion d honneur.

, Bayreuth, 1820.

circa 34 x 20,5 cm., 1 Doppelblatt, nur erste Seite beschrieben. zweimal gefaltet Widmungsschreiben an den Herzog Wilhelm von Bayern wohl als Begleitbrief zu dem Werk "Les Noces de Pélée". Der Autor beruft sich auf den Herzog von Leuchtenberg, dessen "devoué serviteur" er sei und möchte sich dem Herzog durch dieses Werk vorstellen. Das Textbuch zu dem mythologischen Ballett erschien 1820 in Bayreuth, über den Verfasser ist sonst aber fast nichts bekannt. Er wird im fränkischen Raum (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Zeitz, Blümel, Piano, Musikhandlung, Ganzsachen, Philatelie: 7 Postkarten an die Firma Blümel in Zeitz.

1890, 1892.

circa 9 x 14 cm., 7 Karten. gelaufen, mit Stempel 7 Postkarten an die Pianosessel- und Notenpultfabrik Blümel in Zeitz. Die Karten stammen von Kunden und Geschäftspartnern aus der ganzen Welt: Paris, Brüssel, Leeuwarden, Mailand, Arlon, London und Alexandria.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.