1730 Ergebnisse gefunden (87 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
circa 8,4 x 14 cm., 1 Karte. Ganzsache, gelaufen, mit Stempel Correspondenz-Karte der Schriftstellerin Marietta Markovics (auch Markowitsch, geb. 1857 oder 1858 in Rostock) an die Redaktion des Halle'schen Tagblatts. Sie bietet dem Halle'schen Tagblatt einen Roman und eine Erzählung an, die in Halle und Naumburg spielt. Marietta Markowitsch (geb. Richter) schrieb unter den Pseudonymen M. von Letkow, Emil de la Tour und M. von Lettmann.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 15,5 x 10 cm., 1 Blatt. verso weiss Blatt aus einem Stammbuch mit Wappen in Rot, Gold, Schwarz und Silber. Oben Motto "Christo duce, pietate comite", unten kalligraphische Signatur Abrahamus Plato Borussus. - Das Wappen gleich weder dem der Familie von Platow (von Platen) in Preussen noch dem des niedersächsischen Adelsgeschlechtes von Plato.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 10,5 x 17,6 cm., 1 Blatt. verso weiss Längerer Eintrag für ein album amicorum, unten mit voller Signatur. Der Text beginnt mit: "Ehr sey dem Philosophen, der einer hochfliegenden Vernunft, einer tiefen Kenntniß menschlicher Schwäche...". - Schütz (1747-1832) war ein bedeutender Philologe und zusammen mit Wieland und Bertuch Mitbegründer der Allgemeinen Literaturzeitung.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,7 x 16,2 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des Philosophen Johann Friedrich Stiebritz (1707-1772), Professor für Philosophie, Ökonomie und Kameralistik in Halle sowie Aufseher der dortigen Marienbibliothek. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 17,5 x 11,4 cm., 1 double-leaf. folded, text on first page Letter by the Italian diplomat Alberto Blanc (1835-1904) in French (to a "Cher Monsieur" ?). Between 1893 and 1896 Blanc was secretary of State for Foreign Affairs under Crispi. In this letter he speaks about a "mandat de 2000 francs" and sends his greetings to a "Madame Gold".
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,7 x 16,2 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des Orientalisten und Theologen Georg Johann Ludwig Vogel (1742-1776), ab 1773 Professor der Philosophie in Halle. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,8 x 16, cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des evangelischen Theologen Johann Peter Andreas Miller (1725-1789), Gymnasialrektor in Helmstedt und Halle sowie Professor in Göttingen. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,7 x 16,3 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des Philologen und Theologen Johann Ludwig Schulze (1734-1799), Professor für Philosophie, Griechisch, orientalische Sprachen und Theologie in Halle. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,8 x 16,3 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des evangelischen Theologen und Historikers Johann Friedrich Gruner (1723-1778), Gymnasialprofessor in Coburg und Professor für Theologie an der Universität Halle. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,7 x 16,3 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des Rechtswissenschaftlers Ernst Christian Westphal (1737-1792), Professor in Halle und Aufseher des Münz- und Naturalienkabinetts. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,7 x 16,1 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des Rechtswissenschaftlers und Historikers Karl Friedrich Pauli (1723-1778), Professor in Königsberg und Halle. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9 x 11,5 cm., 1 Blatt. verso weiss Blatt aus einem Stammbuch für Adam von Sebisch (1608-1647), der aus einem Breslauer Patriziergeschlecht stammte, ab 1626 in Strassburg studierte und sich dann 1628 in Orleans immatrikulierte. Hier ein Eintrag wohl eines Kommilitonen mit Wappen in Gold und Farben, lateinischem Motto und deutscher Widmung. Der Nachname ist leider für uns nicht lesbar, es ist ein Philip Ludovicus ... aus Sachsen. Sein Wappen hat oben rechts drei Dreiecke ineinander, unten (mehr anzeigen)
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 11,5 x 18 cm., 2 gefaltete Doppelblätter. zweiseitig beschrieben Zwei Briefe des bedeutenden Militärmalers Louis Braun (1836-1916) an Georg Neuner. Er bestätigt hier, dass er das Geld für ein verkauftes Ölbild bekommen hat und listet die dargestellten Personen auf. Braun war Professor an der Akademie der Bildenden Künste, schuf großformatige Panoramabilder und das Standardwerk "Die Organisation, Bekleidung, Ausrüstung und Bewaffnung der Königlich Bayerischen Armee von 1806 bis (mehr anzeigen)
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,8 x 16,3 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des evangelischen Theologen Johann August Nösselt (1734-1807), Professor in Halle und Bekannter von G. E. Lessing. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 9,8 x 16,2 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des lutherischen Theologen Johann Georg Knapp (1705-1771), Prediger beim Kadettencorps in Berlin, Generaldekan der Grafschaft Mansfeld, Professor in Halle und Direktor der dortigen Franckeschen Stiftungen. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
1 Brief, 1 Postkarte und elf kleine Fragmente Sammlung von einer Postkarte und einem Brief, sowie 11 Unterschriftfragmenten der beiden Prinzen Rainer (1900-1945) und Ernst (1907-1978) von Sachsen-Coburg und Gotha. Die beiden Prinzen schreiben an Georg Neuner in München und berichten kurz von ihrem Leben in Budapest bzw. Hellerau bei Dresden. Bei den Streifen mit den Unterschfriften handelt es sich vermutlich um die Signaturen von Dokumenten.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
circa 16,5 x 10,3 cm., 64 Seiten + 8 Seiten Beilage: Bekanntmachung in Betreff des Wanderns der Gewerbs-Gehülfen. Marmorierter Pappband d. Zt Ungewöhnlich reiches Wanderbuch des 1831 in Lobenstein geborenen Webers Johann Christian Martin Diesel, der sehr viel herumreiste und an den verschiedensten Orten wirkte: Erfurt, Langensalza, Elberfeld, Aschaffenburg, Koblenz, Lohr, Frankfurt, Würzburg, Werneck, Schweinfurt, Coburg, Plauen, Greiz, Arnstadt, Altenburg etc Mit insgesamt etwa 115 (mehr anzeigen)
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
[Manuskript]. Folio. 1 zusammengeklebtes Bl., 1 w. Bl., 117 Bll. u. 11 w. Bll. Mit einigen, teils mehrere Zeilen übergreifende Initialen; in roter u. schwarzer Tusche geschrieben. Ldr.-Bd. über Holdeckeln mit geprägtem Deckel- u. Rückentitel (Goldreste), 2 (intakten) Messingschließen, 4 (von 5) Messing-Buckeln auf dem Hinterdeckel u. Messing-Stehkantenschonern an den unteren Kanten. Etwas berieben u. kleinere Kratzspuren. Innen erste u. letzte Bll. mit wenigen, dezenten Wurmlöchlein. (mehr anzeigen)
Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien
Versandkosten: 12.00 EUR
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.
Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier. kl.-4°. 335 handschrift. num., beschriebene Ss., 2 Bll. (von anderer Hand), 8 Bll. Register u. 16 w. Bll. HLdr.-Bd. d. Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen, Deckel mit Wurzelmarmorbezugspapier. Kanten u. Rücken etwas berieben. Innen teils leicht gebräunt.
Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien
Versandkosten: 8.00 EUR
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.
8° und 12° (ca. 90 x 70 mm). 400 SS.; 43 SS., 1 Bl. (Kommentarband). Dunkelbrauner Kalbsledereinband mit 2 Messingschließen, sowie roter OLn (Kommentarband) mit goldgepr. Titel a.d. Vorderdeckel. In roter OLn.-Kassette mit goldgepr. Titel a.d. Vorderdeckel (guter Erhaltungszustand).
Verkauf durch:
Antiquariat Meindl & Sulzmann OG
Wien
Versandkosten: 11.00 EUR
DHL Paket / Paket, Einschreiben
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage.