18456 Ergebnisse gefunden (923 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Haus Österreich - Stammtafel mit Wappen: Carte Genealogique de la Maison D'Autriche, avec les Branches des differents Princes de l'Europe qui en sont issus jusqu'es a l'An 1708

sauberes Blatt, mit kräftigem Plattenabdruck / Aus: Atlas historiq, 1708.

Maße: 63,2 cm x 52,7 cm, mehrfach gefalteter Kupferstich

52.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Verein August Macke Haus e.V. (Hg.): Helmuth Macke. Tektonik der Farbe.

August Macke Haus Bonn, Bonn, 1999.

Kartoniert, 176 Seiten. Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Exemplar. 1. Aufl.

16.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Matthias Wagner
Berlin

Versandkosten: 2.40 EUR

Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

HAUS OLDENBURG - Schlegel, Johann Heinrich: Geschichte der Könige von Dänemark aus dem Oldenburgischen Stamme. 2 Tle. in 2 Bdn. Mischauflage.

Möller, 1771, Kopenhagen, 1777.

Fol. 4 Bl., 286 S.; 6 Bl., 160 S. Kart. d. Zt. (berieben).

255.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Sander
Dresden

Versandkosten: 6.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

15.40 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 4.60 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / Brief

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage.

Rekognitionsschein Radeberg 1850: Verkauf Haus und Grundstücke Weidner in Großröhrsdorf: Rekognitionsschein über den Verkauf eines Wohnhauses und einiger Grundstücke von Johann Gotthold Weidner in Großröhrsdorf bei Bautzen an seinen Vetter Julius August Weidner für 2100 Reichstaler.

1850 und Pulsnitz, Radeberg, 1862.

Anbei zwei Schreiben des Gerichtsamt Pulsnitz über die Versteigerung des Nachlasses des Gutsbesitzers und Zigarrenmachers Johann Gotthold Weidner in Großröhrsdorf (vorliegend in zeitgenössischer Abschrift und doppelter Ausfertigung).. Deutsche Handschrift auf Papier, 14 S. (33 x 20,3 cm), datiert Radeberg, den 11. September 1850 (mit umfangreicher Abschrift des Kaufvertrags aus Großröhrsdorf vom 20. Mai 1850), signiert vom Amtmann Christian Cölestin Biedermann. Anbei zwei kürzere (mehr anzeigen)

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

152.40 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Weber
Hamburg

Versandkosten: 6.50 EUR

Deutschland / Versichertes Paket

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Weber
Hamburg

Versandkosten: 3.00 EUR

Deutschland / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Weber
Hamburg

Versandkosten: 3.00 EUR

Deutschland / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

33.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 4.60 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / Brief

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage.

38.50 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 5.50 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / Päckchen

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Pergament-Urkunde Lörrach 1743: Brüder Vogelbach kaufen Haus: Pergament-Urkunde aus Lörrach, mit Siegel von Ernst Friedrich Leutrum von Ertingen --- Der junge Hans Vogelbach, Bürger und Küfer, und sein Bruder Jakob Vogelbach, ledige Söhne vom alten Hans Vogelbach (verstorbener Küfer), nehmen für 850 Pfund ein Haus

, Lörrach, 1743.

mit Krautgarten aus dem Erbe ihres Vaters in Besitz, gelegen zwischen dem Sonnenwirtshaus, Wilhelm Schippach, dem Bäcker Johannes Suttor und dem Küfer Hans Georg Lüdin. Dieses konnte vorher wegen der "vielen und überhäufften Schulden", die er "in liederlicher Weiße gemacht" hatte, nicht gehalten werden. Als Kreditgeber des Kaufschillings wird der Jude Simon Löw erwähnt. Mit einem hängenden Holzsiegel (Landgerichtssiegel von Ernst Friedrich Leutrum von Ertingen (1690-1760), Hofrat, (mehr anzeigen)

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Lersch, Martin - Städtisches Museum Haus Koekkoek [Hrsg.]: Martin Lersch. Von der Schwanenburg zur Enteninsel. [Mit Original-Zeichnung.]

Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve, 1992.

Klein-8°. 17 cm. 33 Blatt. Original-Broschur.

38.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Lenzen
Düsseldorf

Versandkosten: 3.00 EUR

Büchersendung / Warensendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Handschrift 1659: Verzeichnis Gärten & Wiesen Haus Wecklingen (Blieskastel): "Verzeichnus der Gärten unnd Wiesen zum Hauß Wecklingen gehörig." Aufstellung von Besitzungen der Herren von Eltz-Wecklingen, neben Wecklingen u.a. in Biesingen, Ballweiler, Weibenheim(?). In jüngerer Schrift datiert 1659.

O. (Blieskastel?), O, 1659.

Deutsche Handschrift auf Papier, in jüngerer Schrift datiert 1659. Umfang: 6 beschriebene Folio-Seiten, dazu eine Seite mit Inhaltsangabe. -- Zustand: Papier stark gebräunt und fleckig, mit Feuchtigkeitsschäden und Einrissen (teils unschön mit Klebeband repariert).

320.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Haus der Deutschen Kunst, München: Vier Ausstellungskataloge

1938-1940 u. Bruckmann, München, Knorr & Hirth, 1941.

4 Bände. München, Knorr & Hirth, 1938-1940 u. Bruckmann, 1941. Jeweils reich illustriert. Illustrierte Or.-Kart.; minimal berieben u. leicht angestaubt.

95.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Konstanz

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kollektiv Georg von Rauch Haus (Herausgeber): Informationsblatt des Georg v. Rauch Hauses. Terrorzentrale ausgehoben? Perfekte Notstandsübung der Polizei.

Original-Zeitung.
, Berlin/West, 1972.

(ca. 43 x 31 cm). 6 S. Original-Zeitungsformat, mittig gefaltet, mit Deckeltitel.

48.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Schwarz & Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten)

Versandkosten: 2.00 EUR

Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Martin Luther --- Handschrift Quittung Kahla 1532, Darlehen für Haus des Kurfürsten: Martin Luther -- Handschrift Quittung Kahla (Thüringen) 1532 -- Quittung von Bürgermeister und Rat der Stadt Kahla, den Empfang von 20 Gulden und einem Groschen Zinsen durch den Kammerschreiber Sebastian Schade betreffend, das von einem Darlehen der

(Thüringen), Kahla, 1532.

Stadt Kahla an den Kurfürsten abfällt, die dieser für seine Behausung in Kahla benötigt hat. -- Beim Kammerschreiber Sebastian Schade übernachtete Martin Luther einige Male. Dieser predigte 1524 auch in Kahla.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Kahla, Dienstag nach Allerheiligen 1532. -- Format: 20,8 x 20 cm. Mit Trockensiegel (mit dem Wappen der Stadt Kahla). -- Zustand: Leicht fleckig, sehr guter Zustand.

900.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

PREUSSEN, Haus der Abgeordneten: Vollständige Stenographische Berichte über den Antrag des Freiherrn von Vincke und Genossen betreffend die Kurhessische Verfassungs-Angelegenheit im Hause der Abgeordneten am 20. und 21. April 1860 nebst Kommissions-Bericht.

Decker, Berlin, 1860.

182 S., 1 Bl. Originalumschlag (etwas verstaubt, Vorderdeckel am Gelenk fast abgerissen).

90.00 EUR

Verkauf durch:
Buch & Consult Ulrich Keip
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

Kredler, Isabella und Haus der Kunst München: Hand-Arbeit : Haus der Kunst, 2. Dezember 2000 bis 18. März 2001.

Haus der Kunst, München, 2000.

5 Hefte, Filz-Objekt, ca. 100 Seiten. Videohülle.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Berlin

Versandkostenfrei

Büchersendung / ab 60 Euro frei!

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

324.50 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 7.20 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

324.50 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 7.20 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.