800 Ergebnisse gefunden (40 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

25.00 EUR

Verkauf durch:
"erlesenes" - Antiquariat & Buchhandlung
Wien

Versandkosten: 4.00 EUR

Standard / Österreichische Post

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Schumacher, Ernst: Ein bayerischer Kommunist im doppelten Deutschland. Aufzeichnungen des Brechtforschers und Theaterkritikers in der DDR 1945 - 1991. Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin in Zusammenarb.

Oldenbourg, München, 2007.

mit der Akademie der Künste, Berlin, herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Michael Schwartz. [1. Aufl.]. 720 S. 22,5 x 14,5 cm. Original-Klappenbroschur. (= Biographische Quellen zur Zeitgeschichte. Band 24. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte von Elke Fröhlich und Udo Wengst.)

23.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ballon & Wurm GbR
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard / DHL

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

22.00 EUR

Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Berlin

Versandkostenfrei

Büchersendung / 1 Buch / book

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Bluntschli, Johann Kaspar: Die Kommunisten in der Schweiz nach den bei Weitling vorgefundenen Papieren. Wörtlicher Abdruck des Kommissionalberichtes an die Hohe Regierung des Standes Zürich. Zürich 1843.

Auvermann, Glashütten im Taunus, 1973.

Als Anhang: Sebastian Seiler: Der Schriftsteller Wilhelm Weitling und der Kommunistenlärm in Zürich. Eine Verteidigungsschrift. Bern 1843. Nachdruck durch Auvermann 1973.. 130, 26 S. 22 x 14 cm, Leinen ohne Schutzumschlag

40.00 EUR

Verkauf durch:
Göppinger Antiquariat
Göppingen

Versandkostenfrei

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Kollontai, Alexandra: Autobiographie einer sexuell emanzipierten Kommunistin.

Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1980.

104 S. Kl. 8°, ill. OKart. Erste vollständige Wiedergabe der Autobiographie von Alexandra Kollontai (1872 ? 1952) mit kursiv gedruckten Sätzen und Abschnitten, die in der ursprünglichen Fassung weggelassen worden sind. - Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Iring Fetscher. - Rücken geblichen, sonst guter Zustand.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 3.00 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Andréas, Bert (Hrsg.): Gründungsdokumente des Bundes der Kommunisten (Juni - Sept.1847).

Ernst Hauswedell, Hamburg, 1969.

78 S. Mit 5 gefalt. Faksimile-Beilagen in Rückendeckeltasche. (= Veröffentlichungen aus der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek, Bd. 7). 24,5 cm. OLn.

25.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Reinhold Pabel
Hamburg

Versandkosten: 3.00 EUR

INLAND Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Szittya, Emil: Das Kuriositäten-Kabinett. Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiös Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern.

See-Verlag, Konstanz, 1923.

303 S. 8°. Orig.-Leinen mit montiertem Deckeltitel (Ecken bestossen, Kapitale angeplatzt)

65.00 EUR

Verkauf durch:
lesenhilft +++++ antiquariat
Köln

Versandkosten: 4.50 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Hermann, Jürgen: Kommunisten in der Filmfabrik.

Geschichte der KPD-Betriebszelle der Filmfabrik Wolfen bis 1933.
Kommission für Betriebsgeschichte der Zentralen Parteileitung und Betriebsarchiv des VEB Filmfabrik Wolfen, Stammbetrieb des VEB Fotochemisches Kombin, Wolfen, 1983.

Gross-8°. 96 S. mit Fotos u. Faksimiles. Original-Broschur.

16.00 EUR

Verkauf durch:
Norddeutsches Antiquariat
Rostock

Versandkosten: 3.00 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Fauth, Dieter: Anna Seghers - eine jüdische Kommunistin gegen das NS-Regime - im Licht ihrer Freundinnen. von Dieter Fauth. 1. Auflage

Religion & Kultur Verlag, 2019, Zell am Main, _.

206 Seiten : Illustrationen, Karten Gr. 8° (23,5x16cm), Softcover/Paperback

18.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat ExLibris Erlach
Ochsenfurt - Erlach

Versandkosten: 2.55 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Kommunique über die Berliner Dreimächtekonferenz.

Österreichische Zeitung, o.O, 1945.

16 S. 21 x 15 cm, Broschur

34.00 EUR

Verkauf durch:
Göppinger Antiquariat
Göppingen

Versandkostenfrei

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Weber, Hermann (Herausgeber);Brandler, Heinrich (Verfasser);Deutscher, Isaac (Verfasser): Unabhängige Kommunisten

Der Briefwechsel zwischen Heinrich Brandler und Isaac Deutscher 1949 bis 1967
Colloquium-Verlag, Berlin, 1981.

XXIV, 292 S. 24 cm. Zustand: Sehr Gut (Innen); Kleiner Schrifteintrag u. einen Aufkleber von Syndikat vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Seitlicher Schnitt ist oben min. fleckig;

34.42 EUR

Verkauf durch:
Gebrauchtbücherlogistik
Gummersbach

Versandkosten: 3.35 EUR

Büchersendung / Brief / Kleinpaket

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Hartewig, Karin: Zurückgekehrt. Die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR.

Böhlau Verl, Köln u.a, 2000.

VII, 646 S. Gr.8°, OPbd. Aus der Bibliothek von Hans Coppi. - Unter den Repatriierten, die sich in der SBZ und der späteren DDR einfanden, waren auch Kommunisten jüdischer Herkunft, darunter bekannte Intellektuelle wie Gerhard Eisler, Alfred Kantorowicz, Klaus Gysi und Stephan Hermlin. Die jüdischen Kommunisten verstanden sich zumeist als streng atheistisch, links, antibürgerlich, antiliberal und antizionistisch. Obwohl sie in der DDR nur eine kleine Minderheit bildeten, artikulierten sie (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Deutsche Holzarbeiter-Verband - Vorstand (Hrsg.): Die Kommunisten in den Gewerkschaften. Material zur Beurteilung der sogenannten Gewerkschaftsopposition und über ihr Verhältnis zur Kommunistischen Partei.

Verlagsanstalt des Deutschen Holzarbeiter-Verbandes, Berlin, 1924.

32 S. 8°, OBrosch. Broschüre eines sozialdemokratisch orientierten Verbandes einer ADGB-Einzelgewerkschaft, die den Einfluss bzw. die oppositionelle 'Wühlarbeit' von Kommunisten in den Gewerkschaften thematisiert. Das Ziel der flexiblen 'kommunistischen Kampftaktik' gegenüber dem ADGB bestehe sowohl unter der Parole 'Heraus aus den Gewerkschaften!' als auch 'Hinein in die Gewerkschaften!' darin, 'die Gewerkschaften zu spalten und zu vernichten'. Umschlag am Falz gebräunt, sonst guter (mehr anzeigen)

20.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Heider, Paul (Leiter Herausgeberkollektiv): Lebendige Tradition - Lebensbilder deutcher Kommunisten und Antifaschisten - 1. + 2. Halbband (komplett im Schuber)

Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin (DDR), 1974.

- Illustrator: Rudolf Grapentin (Zeichnungen) - Original-Halbleinen (Hardcover) mit Schutzumschlägen im Halbschuber - - mit zahlreichen s/w-Fotos nicht paginierten Kunstdruckpapierseiten, dieses Angebot stammt aus dem Nachlaß von Erica und Arno von Lenski, Panzerkommandeur in Stalingrad und später im Nationalkomitee Freies Deutschland aktiv, - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren, Vorbesitzer_in hat einen oder mehrere Namenseinträge in diesem Buch hinterlassen (z.B. (mehr anzeigen)

20.00 EUR

Verkauf durch:
Erlbachbuch Antiquariat
Berlin

Versandkostenfrei

BüWa / BüWa

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage.

Philipp, Michael [Verfasser]: Dürfen Kommunisten träumen? : die Galerie im Palast der Republik - eine Dokumentation

Prestel, München, _.

- Pappband (Hardcover) - - Deutschland ;DDR> ; Palast der Republik ;Berlin> ; Malerei ; Geschichte 1975-1976 ; 750 Malerei - - mit zahlreichen meist farbigen Illustrationen - Der Palast der Republik, von 1976 bis 1990 Sitz des Parlaments und repräsentatives Kulturhaus der DDR, präsentierte in seiner zentralen Halle ein Ensemble von 16 großformatigen Gemälden, die so genannte Palast-Galerie. Sie stand unter dem denkwürdigen Thema 'Dürfen Kommunisten träumen '. Das vorliegende Buch (mehr anzeigen)

23.00 EUR

Verkauf durch:
Erlbachbuch Antiquariat
Berlin

Versandkostenfrei

BüWa / BüWa

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage.

Hering, Sabine und Kurt Schilde: Kampfname Ruth Fischer : Wandlungen einer deutschen Kommunistin.

dipa-Verl, Frankfurt am Main, 1995.

311 S. Softcover/Paperback.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Berlin

Versandkostenfrei

Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Meyer-Leviné, Rosa: Im inneren Kreis : Erinnerungen einer Kommunistin in Deutschland 1920 - 1933. Herausgegeben und eingeleitet von Hermann Weber. Aus dem Englischen von Barbara Bortfeldt. Deutsche Erstausgabe.

Kiepenheuer und Witsch, Köln, 1979.

404 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen; 20 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.

19.50 EUR

Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Altenmarkt

Versandkosten: 3.95 EUR

Standard / Brief

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Weber, Hermann (Hg.): Unabhängige Kommunisten. Der Briefwechsel zwischen Heinrich Brandler und Isaac Deutscher...

Colloquium, Berlin, 1981.

XXIV, 292 S. Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert

27.00 EUR

Verkauf durch:
Kelifer - antiquarischer Buchversand
Flensburg

Versandkosten: 2.90 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Malsy, Victor ( Hrsg.): El Lissitzky - Konstrukteur, Denker, Peifenraucher, Kommunist. Eine Ausstellung typographischer Arbeiten von El Lissitzky, Mathildenhöhe Darmstadt 15. November 1990 bis 6. Januar 1991.

H.Schmidt 1990, Mainz, 1990.

4°, 176 S. mit vielen s/w und farbigen Abbildungen, illustrierter Orig.-Pappband und Orig.- Umschlag.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Dieter Eckert
Bremen

Versandkosten: 3.00 EUR

? / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): An die Delegierten des 12. Gewerkschaftskongresses. Was sagen die Kommunisten zu den auf dem Gewerkschaftskongreß gestellten Problemen und Anträgen?

Berlin, 1925.

46 S. 8°, OBrosch. Verantw. Hermann Remmele. Einleitend wird eingeräumt, dass es den marginalisierten kommunistischen Delegierten auf dem ADGB-Kongress kaum möglich sein wird, sich Gehör zu verschaffen und für die kommunistische Gewerkschaftspolitik breit zu werben. Als unterstützendes Agitationsmittel wurde diese Broschüre herausgegeben, in der u.a. für die Umwandlung der Gewerkschaften von (klientelistischen) Berufsorganisationen in eine Koordination von Industrieverbänden Stimmung (mehr anzeigen)

20.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.