Beschreibung:

2 Bände. 8°. 119 S., 121 S. und 8 erotische Illustrationen auf Tafeln. Gemustertes braunes Orig.-Leinen (Streifenmuster).

Bemerkung:

Eins von 500 in der Maschine numerierten Exemplaren "nur für Sammler und Bibliohilen". Wohl erste deutsche Ausgabe von Louys Werk 'Trois filles de leur mère'. Eine ungemein zotiges Werk in entsprechender Sprache und ein Loblied auf den Analkoitus. Ein zwanzigjähriger Mann bekommt neue Nachbarn: eine Mutter mit ihren drei Töchtern von 10, 14 und 20 Jahren. Alle drei sind Huren, er hat es mit jeder einzelnen und eine Schlußszene versammelt sie alle. Laut Vorwort ist "dieses Buch kein Roman. Es ist die wahre Geschichte bis auf wenige Einzelheiten." Klandestin erschienen und ebenso illustriert. Der Künstler ist Benis, Pseud. für Peters in Magdeburg. Einbände leicht berieben. Klebebindung gebrochen, doch Bindung durch Fadenheftung intakt. Insgesamt sehr gutes, innen frisches Exemplar dieser seltenen Ausgabe. Polunbi 2, 142 ("eingezogen, unbrauchbar zu machen". Zahlreiche Verbote). Zum Künstler: Bilderlex IV, 48. ------------------ [Louys, Pierre]. 3 richtige Töchter ihrer Mutter. Original-Übersetzung aus dem Französischen von einem unbekannten Verfasser. Illustriert. 2 volumes. Vienna, privately published, 1930. 8vo. 119 pp., 121 pp. and 8 erotic illustrations on plates. Patterned brown original linen (stripe pattern). One of 500 numbered copies 'only for collectors and bibliohiles'. Probably the first German edition of Louy's work 'Trois filles de leur mère'. An incredibly raunchy work in appropriate language and a paean to anal coitus. A twenty-year-old man has new neighbours: a mother and her three daughters aged 10, 14 and 20. All three are whores, he has it off with each of them and a final scene brings them all together. According to the foreword, 'this book is not a novel. It is a true story, except for a few details.' Published clandestinely and also illustrated. The artist is Benis, pseudonym for Peters in Magdeburg. Binding slightly rubbed. Adhesive binding broken, but binding intact by thread stitching. All in all a very good, internally fresh copy of this rare edition. Polunbi 2, 142 ('withdrawn, to be made unusable'. Numerous prohibitions). About the artist: Bilderlex IV, 48.