Beschreibung:

machen soll, daß dieselbe Natürlich, und allen Menschen unschädlich zutrincken seyn. Gezogen aus den fürnehmbsten Büchern Natürlicher Künsten, jetzt auf ein Neues verbeßert, und auff das allerfleißigste beobachtet. Deutsche Handschrift auf Papier.. 60 nicht numerierte Bl. (davon 5 mit späteren Zusätzen). 4° (21 x 16,5 cm). Defektes Halbpergament der Zeit.

Bemerkung:

Dekorative, sorgfältig ausgeführte Handschrift mit kalligraphischen Verzierungen über die Weinbehandlung in 22 Kapiteln. Folgt im Wesentlichen dem Text der "Kellermeisterey" in der Ausgabe Augsburg 1539, allerdings mit erheblichen Kürzungen und textlichen Abweichungen. Papier mit Wasserzeichen Piccard 84724 (Bär mit Buchstaben "EM"), das dort 1696 datiert und Durlach zugewiesen wird. Am Ende zahlreiche Rezepte und Eintragungen des 18. Jahrhunderts von verschiedenen Händen, mehrfach erwähnt die "Hambacher gilt". - Mit den erwartbaren Benutzungsspuren einer Gebrauchshandschrift: Fingerfleckig und teils angestaubt, einige kleine Randläsuren, Bindung gelockert, ein Blatt lose, etwas knapp beschnitten, die kalligraphischen Verzierungen stellenweise leicht angeschnitten. Einband stark beschabt und am Rücken defekt.