Beschreibung:

VII, 215 S., 2 Bl. Anzeigen. Mit 18 doppelblattgroßen Tafeln und 182 Textabbildungen. Gr.-8° (24,5 x 17,5 cm). Original-Leinwand mit Vorderdeckelillustration.

Bemerkung:

Einzige Ausgabe. - "Dieses Buch soll die Anzucht von Tafelobst in unserem Vaterlande fördern helfen, indem es für die Benutzung der Mauern und Häuserwände mit vollem Nachdrucke eintritt und zeigt, wie man sie sowohl mit regelrecht gezogenen Formen bekleiden als auch in der einfachsten Weise mit Obstbäumen und Reben ohne Form überziehen kann" (Vorwort). - Rudolph (oder Rudolf) Goethe (1843-1911) war Direktor der 1872 eröffneten Kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau in Geisenheim, wo er sich vor allem mit Rebenveredlung beschäftigte. - Mit 18 Tafeln komplett (der Titel verlangt irrig 19 Tafeln). - Gering gebräunt, stellenweise etwas stockfleckig, einige kleine Eckknicke. Der Einband minimal berieben und wenig fleckig. Schönes Exemplar. *Schoene3, 4102. Claus (2. Auflage), 58.