Preis:
580.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
586.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
? / abc
Beschreibung:
Vorhanden sind: 1.) 17-seitiges Dokument (davon die erste Seite Einleitung) des Rentamts Ehrstädt: Auszüge aus ihren Rechnungen, "Kriegskosten-Aufwand von den abgelaufenen Feldzügen und insbesondere die von den Standes- und Grundherrn an Geld und Naturalien gelieferte Beiträge betreffend". Umfasst den Zeitraum Frühjahr 1808 bis Georgi 1818/19. 2.) 2 ?-seitiges Schreiben des Amtsmanns Müller, datiert Ehrstädt, 16. Februar 1809, an ein "hochfreiherrlich gnädiges Condominat", Einquartierungen von französischen Truppen betreffend. Mit wohl eigenhändiger Anmerkung des Grundherrn Johann Christoph III. von Degenfeld (1769-1849) vom 15. Februar 1809. 3.) 1-seitiger Brief von Caroline von Degenfeld, Ehefrau des o.g. Grundherrn, gerichtet an den Amtmann Müller in Ehrstädt, datiert Eulenhof, 30. November 1813: "Mein Man läst sich hir durch erkundigen warum Eulenhof so eine starcke ein quartirur bekommen, da doch ville in Erstatt gar keinen Man bekomen haben." Mit schönem Siegel. -- Anbei elf kleinere Dokumente von 1809-1816, meist Quittungen über Einquartierungen etc., teils auch auf französisch. -- Deutsche, selten auch französische Handschriften auf Papier. -- Zustand: Papier teils fleckig und mit leichten Randschäden; meist in gutem Zustand. Das 17-seitige Dokument mit Wasser- und leichten Wurmschäden im unteren Bereich.