719 Ergebnisse gefunden (36 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Sozialistische Arbeiter-Jugend Gross-Berlin: Unsere Arbeit im Jahre 1926 + 1928 + 1929 (3 Hefte)

Jahresbericht 1928. Jahresbericht 1929.
Verlag der sozialistischen Arbeiter-Jugend Gross-Berlin (B.Lösche), Berlin, 1926.

- Mit Abbildungen. 1929 trägt den Umnschlagtitel: Unser Wirken 1929 - - intern584-2773 - 34 + 38 + 34 Seiten - - 23 x 16 x 1 cm - Groß-Oktav

30.90 EUR

Verkauf durch:
Erlbachbuch Antiquariat
Berlin

Versandkostenfrei

BüWa / BüWa

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage.

Sozialistische Schüler-Gemeinschaft (SSG) der Sozialistischen Arbeiter-Jungend - Gross-Hannover (Hg.): Die SSG. 1. Jahr, 1931, Heft 1.

Sozialistische Schülergemeinschaft der SAJ, Ortsverein Gross-Hannover, 1931.

12 S. 4°. Verantw. für den Inhalt: Walter Spengemann. Hektografiertes Blatt des von der SAP-Jugend SAJ organisierten Schülerspektrums. Der 1904 geborene Spengemann war bis zum Verbot durch den NS Jugendleiter der SSG in Hannover. In der ersten Phase des NS war Spengemann einer der Organisatoren der linkssozialdemokratischen Widerstandsgruppe Sozialistische Front, die im Raum Hannover von 1934 bis 1936 eine rege Aktivität an den Tag legte. Spengemann wurde 1937 vom Oberlandesgericht Hamm zu (mehr anzeigen)

90.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Internationale sozialistische Jugendkorrespondenz / Sozialistische Jugendinternationale, Sekretariat (Hrsg.): Internationale sozialistische Jugendkorrespondenz. [5 Ausgaben (Februar 1931, März 1931, April 1931, Juli 1931, Dezember 1931)].

Berlin, 1931.

getr. Zähl. 4°, OBrosch. Die Internationale Sozialistische Jugendkorrespondenz erschien unregelmäßig zwischen 1928 und 1940. Sekretär der Sozialistischen Jugendinternationale war Erich Ollenhauer. Enthält zahlreiche Bericht aus den jeweiligen Ländern. - Exemplare teilw. fleckig, sonst guter Zustand.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP): Protokoll des Kongresses der Deutschen Sozialdemokratie. Abgehalten auf Schloß Wyden in der Schweiz, aom [sic!] 20. bis 23. August 1880.

Verlag von A. Herter, Zürich, 1880.

51 S. 8°, OBrosch. Protokoll des aufgrund der restriktiven Bedingungen des Sozialistengesetzes (1878-1890) im August 1880 in der Schweiz durchgeführter Parteitags der Sozialistischen Arbeiterpartei. Aus dem Lehning-Nachlass. Umschlag mit Ausschnitt oben rechts, ohne Textverlust. Papierbedingt gebräunt. Rücken mit farbigem Papierstreifen verstärkt.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Sozialist, Der: Unabhängige sozialdemokratische Wochenschrift. Nr. 1, 3-6, 8-34, 37-44, 46-52. [ohne die Nr. 2, 7, 35, 36 und 45]

Verlag Tony Breitscheid, Berlin, 1921.

je 16 S. (fortlaufend nummeriert). 8°, OBrosch. (Seywald 953) Die von Rudolf Breitscheid herausgegebene USPD-Zeitschrift erschien von 1918 bis 1922. Enthält u.a. Texte von Artur Crispien (Die eine proletarische Masse), Karl Kautsky jun. (Weltrevolution, Pogrom oder Apathie), R. Abramowitsch (Oekonomie und Politik in Sowjetrußland), Otto Jensen (Rasse und Klasse), Der Ueberfall Sowjet-Rußlands auf Georgien, K. Kautsky (Die Ergebnisse der bolschewistischen Diktatur). Paul Krische (Zur (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SED, Bezirksleitung Leipzig: Frieden. Impuls unseres täglichen Handelns. [Briefmarkensammlung]

SED, Leipzig, 1989.

12n Bll. Gr.8°, OPBd. Seltene Briefmarkensammlung, die vermutlich zum 40. Jahrestag der DDR von der Bezirksleitung Leipzig der SED überreicht wurde. Mit Beitr. von Johannes R. Becher, Erich Honecker, Hans Joachim Könau, Erich Weinert u.a. Mit Briefmarken 15. Jahrestag der DDR, 10 Jahre NVA, Sojus 31, 25 Jahre Deutsche Volkspolizei, 20 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse, Briefmarken der GST u.a. - Guter Zustand.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

sozialistische Nation, Die / Paetel, Karl Otto: Die sozialistische Nation. 2. Jahrgang Nr. 2 (Berlin im Februar 1932). Ostpreußen - die deutsche Mandschurei!

Berlin, 1932.

2 Bll. Gr.Fol. Nationalbolschewistische Zeitschrift, die zwischen 1931 und 1933 erschienen ist und von dem Nationalbolschewisten Karl Otto Paetel (1906 ? 1975) herausgegeben wurde. Von den Nazis verfolgt floh Paetel 1935 nach Paris und später nach New York. - Mit weiteren Beitr. von Artur Grosse, Kurt Hiller und Ludwig Gerber. - Mit Einriss an der mittigen Knickfalte.

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

sozialistische Nation, Die / Paetel, Karl Otto: Die sozialistische Nation. 2. Jahrgang Nr. 2-3 (Berlin im April 1932). Sozialismus oder Barbarei?

Berlin, 1932.

2 Bll. Gr.Fol. Nationalbolschewistische Zeitschrift, die zwischen 1931 und 1933 erschienen ist und von dem Nationalbolschewisten Karl Otto Paetel (1906 ? 1975) herausgegeben wurde. Von den Nazis verfolgt floh Paetel 1935 nach Paris und später nach New York. - Mit weiteren Beitr. von Rolf Krüger und Peer Gynt. - Mit Wasserfleck und mit Einriss an der mittigen Knickfalte.

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Sozialistische Erziehungsinternationale [International Falcon Movement - Socialist Educational International IFM-SEI] / Löwenstein, Kurt: Bericht der Sozialistischen Erziehungs-Internationale [Hektographie]. [Tätigkeitsbericht über den Zeitabschnitt 1.10.1934 - 30.6.

Zürich, 1935.

1935 von Kurt Löwenstein / Bericht der Exekutivsitzungen / Bericht der internationalen Falkenführertagung / Thesen zur Frage der 14 - 16 Jährigen]. 21 Bll. DIN A4 Blätter. Hektographierter Bericht. Zu den Anwesenden gehörten neben Kurt Löwenstein, Georges Monnet, Roger Foirier, Louis Perret, Robert Lion, Willi Hocke, Franz Lehnert, Werner Matthys, Gerold Meyer, Henry Fair, Jaroslav Mecer und Andrée Viénot. - Guter Zustand.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Internationale Sozialisten Deutschlands (ISD). [Flugschrift]: Wie stehen wir jetzt?

Julian Borchardt, Berlin-Lichterfelde, 1917.

2 Bll. 12°. Als Manuskript gedruckt. - Vierseitiger Aufruf, der von dem Herausgeber der Zeitschrift 'Lichtstrahlen', Julius Borchardt, verantwortet wird. Darin wird auf die USPD-Gründung zu Ostern 1917 und den Anschluss der Spartakusgruppe an die neue Parteiformation kritisch Bezug genommen: 'Damit hat die Sparatkusgruppe ihre Existenz und ihre Wirksamkeit tatsächlich eingestellt. Wir haben diese Entwicklung der Dinge vorausgesehen. Denn aufmerksame Beobachtung hat uns schon lange gezeigt, (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Sozialistische Arbeiter-Internationale (SAI): Nach der deutschen Katastrophe.

Verlag der Sozialistischen Arbeiter-Internationale, Zürich, 1933.

32 S. Gr.8°, Orig.-Broschur. Enthält die Beschlüsse der Internationalen Konferenz der S.A.I. in Paris, August 1933, und die Rede des Berichterstatters Otto Bauer. Der Austromarxist Bauer konstatiert zu Beginn seines Redebeitrags: '[...] Alle Parteien sind tief erschüttert durch die Erlebnisse der letzten Zeit. Die schwere Wirtschaftskrise mit ihren furchtbaren wirtschaftlichen und sozialen Wirkungen auf der einen Seite, die schwere Niederlage, die die größte Sektion der Internationale, die (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Sozialistische Arbeiter-Internationale (SAI): Nach der deutschen Katastrophe.

Verlag der Sozialistischen Arbeiter-Internationale, Zürich, 1933.

32 S. Gr.8°, OBrosch. Enthält die Beschlüsse der Internationalen Konferenz der S.A.I. in Paris, August 1933, und die Rede des Berichterstatters Otto Bauer. Der Austromarxist Bauer konstatiert zu Beginn seinea Redebeitrags: '[...] Alle Parteien sind tief erschüttert durch die Erlebnisse der letzten Zeit. Die schwere Wirtschaftskrise mit ihren furchtbaren wirtschaftlichen und sozialen Wirkungen auf der einen Seite, die schwere Niederlage, die die größte Sektion der Internationale, die (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Bund herrschaftsloser Sozialisten: Was ist und will der Bund der herrschaftsloser Sozialisten? Die auf der Bundestagung am 25. und 26. März 1922 angenommenen Leitsätze und Richtlinien unserer Anschauung und Betätigung.

Verlag 'Erkenntnis und Befreiung', Wien-Klosterburg, 1922.

32 S. Kl.8°, OBrosch. Aus dem Arthur-Lehning-Nachlass. In einer Notiz wird der Verfasser der Prinzipienerklärung des 'Bundes herrschaftsloser Sozialisten' genannt: 'Die theoretisch-taktischen Gedanken obiger Prinzipienerklärung sind von Pierre Ramus für den Kongreß ausgearbeitet worden'. Zum Organisations- und Anforderungsprofil des 'Bundes herrschaftsloser Sozialisten', der 1920 in Wien auf Initiative Pierre Ramus' gegründet wurde und zeitweise 4000 Mitglieder in 60 Ortsgruppen umfasste, (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SED, Zentralkomitee ZK [Kühn, Werner / Hager, Kurt]: Dankesbrief an Werner Kühn für seine vorbereitendende Ausarbeitung an dem Referat zur Kulturpolitik, das auf der 6. Tagung des ZK bestätigt wurde. Mit eigenhändiger Unterschrift von Kurt Hager (Berlin, den 17.07.1972)

ZK d. SED, Berlin, 1972.

1 Bl. 4°. Dankesbrief an den ehemaligen Sekretärs des Rates für Kultur der DDR Werner Kühn für seine vorbereitende Ausarbeitung an dem Referat zur Kulturpolitik, das auf der 6. Tagung des ZK bestätigt wurde. Mit eigenhändiger Unterschrift des obersten Kulturverantwortlichen und Mitglied des ZK?s Kurt Hager (1912 ? 1998). - Guter Zustand.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Fabian, Walter / Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands SAPD, Bezirk Grossthüringen: Der proletarische Weg aus der Krise.

Hans Zetsche, Dresden, 1932.

15 S. Gr.8°, OBrosch. Erstausgabe. - Schrift des sozialistischen Politikers Walter Fabian (1902 ? 1992), der 1931 zusammen mit anderen Vertretern des linken Flügels aus der SPD ausgeschlossen wurde und daraufhin die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) mitgründete. Er war Bezirksvorsitzender für Ostsachsen und leitete ab September 1932 zusammen mit August Enderle das Parteiorgan Sozialistische Arbeiter-Zeitung. - Guter Zustand.

45.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Seydewitz, Max / Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands SAPD: Was toleriert die Sozialdemokratie? Material über die in den letzten zwei Jahren betriebene Politik der Sozialdemokratie.

G. Koenig, Berlin, 1931.

15 S. Gr.8°, OBrosch. Erstausgabe. - Schrift des sozialistischen Politikers Max Seydewitz (1892 ? 1987), der 1931 zusammen mit anderen Vertretern des linken Flügels aus der SPD ausgeschlossen wurde und daraufhin die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) mitgründete, deren Ko-Vorsitzender er bis 1933 war. - Rand und Schnitt fleckig, sonst guter Zustand.

45.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Seydewitz, Max / Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands SAPD: Was will die Sozialistische Arbeiter-Partei Deutschlands? Material über das Aktionsprogramm und die Organisationsgrundsätze der SAPD.

G. Koenig, Berlin, 1931.

15 S. Gr.8°, OBrosch. Erstausgabe. - Schrift des sozialistischen Politikers Max Seydewitz (1892 ? 1987), der 1931 zusammen mit anderen Vertretern des linken Flügels aus der SPD ausgeschlossen wurde und daraufhin die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) mitgründete, deren Ko-Vorsitzender er bis 1933 war. - Rand und Schnitt fleckig, sonst guter Zustand.

45.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Seydewitz, Max / Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands SAPD: Wer hat gespalten? Material über die Spaltung der Sozialdemokratischen Partei.

G. Koenig, Berlin, 1931.

15 S. Gr.8°, OBrosch. Erstausgabe. - Schrift des sozialistischen Politikers Max Seydewitz (1892 ? 1987), der 1931 zusammen mit anderen Vertretern des linken Flügels aus der SPD ausgeschlossen wurde und daraufhin die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) mitgründete, deren Ko-Vorsitzender er bis 1933 war. - Guter Zustand.

45.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Il Proletario. Periodico Socialista: Il Proletario. Periodico Socialista. Dedicato ai Martiri della Misera, 2. Jg. (1872), Nr. 3.

Tip. Perrin, Turin, 1872.

4 S. Fol. Einzelausgabe der italienischen sozialistischen Zeitung. Darin befindet sich der Abdruck einer Abhandlung über die französische Revolution (Seiten 5-8). Unklar, ob ein Druckbogen im Innenteil fehlt. Einrisse in den Knickfalten und Randläsuren

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Sozialistische Möglichkeiten in unserer Zeit: Eine Studie der England-Gruppe sudetendeutscher Sozialdemokraten.

London, 1944.

24 S. Gr.8°, OBrosch. Exilarchiv 5545). Mit einem Vorwort von Wenzel Jaksch, des späteren Präsidenten des Bundes der Vertriebenen. Enthält u.a.: Die Politik der expansiven Wirtschaft; Das sozialistische Erbe und die Erneuerung der Internationale; Der Kampf um den nachfaschistischen Menschen. Ex. mit durchgehender mit Knickspur und Umschlag leicht (stock-)fleckig.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.