409 Ergebnisse gefunden (21 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Veit Hofmann, Karl Fulle: Veit Hofmann, Karl Fulle - Malerei, Keramik : 1987Galerie Theaterpassage

Galerie Theaterpassage, Leipzig, 1987.

Mit zahlreichen auch farbigen Original-Grafiken von Veit hofmann und Karl Fulle. 20 x 22,5 cm. Illustrierte schwarze Original-Broschur mit Metallnieten.

150.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1746/47: Nimmersatt (Pelikan) 1740 bei Belgrad erlegt: "Nimmersatt!

O. und, O, 1746.

Auf der Donau zwischen Peterwardein und Belgrad Anno 1740 geschoßen und nach dem Leben gezeichnet." -- Dargestellt ist der Europäische Pelikan (Pelecanus Onocrotabus). -- Aus der ersten Ausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 48.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. E. Rindinger fec." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Herzblatt-Reiherschnabel: "Malacoides Betonicae folio. T. 98." -- Gemeint und dargestellt ist der "Herzblatt-Reiherschnabel" (Erodium malacoides).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 50. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,7 cm; Platte 36,4 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen, rechten und unteren Rand (die Darstellung ist (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Malva Rosea: "Malva Rosea, folio subrotunde, flore pleno luteo, et subluteo. H.R. Par. - J.R.H. 95. - Gall. Mauve Rose." -- Dargestellt ist ein gelb blühendes Malven-Gewächs; laut dem Zedler-Universallexikon früher unter dem Namen Gartenmalve oder Rosenmalve bekannt.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 44. Gestochen von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Rechts unten in der Platte bezeichnet: "Magdalena Bouchard sculpsit. " Format: Blatt 40,5 x 25,3 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Attilio Sacchetto (*1876): Signierte Kohlezeichnung 1910, Ansicht: Kohlezeichnung ohne Titel (Motiv: Ansicht Berghang mit zwei Bauwerken), handschriftlich signiert und datiert "Sacchetto 10". Auf dem Passepartout mit Bleistift das Geburtsdatum (18.5.76 München) vermerkt; darunter schwer lesbar "N. Akadien" (evtl.

der Titel?).
O, O, 1910.

Originale Kohlezeichnung auf Papier (20,7 x 23,2 cm) hinter modernem Passepartout (34,8 x 45 cm, Bildausschnitt 19,8 x 22,4 cm), geschützt durch eine transparente Plastikfolie. -- Zustand: Zeichnung exzellent erhalten; Passepartout fleckig, rückseitig mit Kugelschreiber-Besitzvermerk.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Tithymalus americanus: "Tithymalus, fructescens, Americanus, Leucoii foliis, crassioribus, floribus atrorubentibus. Tithymalus Americanus, arborescens, foliis amygdali obtusis." Dargestellt ist ein Wolfsmilchgewächs.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 24. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,7 x 24,4 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern (betroffen ist die Darstellung eines Blattrands sowie (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Malva africana (Strauchpappel): "Malva africana, arborescens, semper florens, floribus rubris, Ribesii folio; Ital. Malvone; Gal. La grande Mauwe.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

" Dargestellt eine Strauchpappel (Strauchmalwe), wohl die Unterart "Lavatera trimestris L." -- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 42. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 39 x 24,5 cm; Platte 36,5 x 22,6 cm. -- Zustand: (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Mauer-Schuttkraut (Valantia muralis L.): "Valantia annua, quadrifolia, verticillata, floribus ex viridi pallescentibus, fructu echinato. Mich. 13. Tab. 7. Cruciata muralis Romana. Col. Part. 1. 297. - Rubeola echinata, saxatilis. C.B. Pin. 334. - Ital. Pettimbrosa. - Gall. Croisette veliie.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

" -- Dargestellt ist das Mauer-Schuttkraut (Valantia muralis L.). --Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 83.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,6 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit vielen Wurmlöchern im Randbereich, v.a. rechts (die Darstellung ist nur in der (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Bartnelke: "Caryophyllus Barbatus hortensis Latifolius. I.R.H. 332. Ital. Garaffoleti della China. Gall. Le petit Oeillet de Jardin." -- Dargestellt ist die Bartnelke (Dianthus barbatus).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 25.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 26 cm; Platte 37 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen). Das Motiv ist etwas schief.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Kahles Kreuzlabkraut: "Cruciata, floribus paniculatim nascentibus. T. 115. Ital. Reginella." -- Dargestellt ist das Kahle Kreuzlabkraut (Cruciata glabra).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 82.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,6 x 24,3 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen); Blatt mittig mit Knick.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Riesenfenchel (Ferula communis): "Ferula Faemina Plinii. C.B. Pin. 148 J.R.H. 321. Ital. Finocchione Salvatico. Gall. La Ferule." -- Gemeint und dargestellt ist der Riesenfenchel (Ferula communis).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 5.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,5 x 25,2 cm; Platte 34 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist leicht betroffen).

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Linum africanum (Lein): "Linum africanum luteum foliis conjungalib. Linn. Spec. Pl. 401. Ital. Lino africano. Gall. Lin." -- Dargestellt ist eine gelb blühende Sorte von Lein / Flachs (Wild-Lein).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 35.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 25,4 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Alpen-Soldanelle: "Soldanella Alpina, rotundo folio. C.B. Pin. 295. - T. 82. Ital. Soldanella. - Gall. Soldanèlle." -- Dargestellt ist Alpen-Soldanelle.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 16. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,7 cm; Platte 37 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier stärker fleckig, mit Wurmlöchern am oberen und rechten Rand, zusätzlich eines links (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Herissantia crispa (Malve): "Abutilon crispum floribus melinis parvis. Dill. H. Elt. Gall. Mauve des Indes." -- Dargestellt ist ein gelb blühendes Malven-Gewächs; dieses ist heute bekannter unter dem Namen Herissantia crispa.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 51. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,8 x 24,8 cm; Platte 36,8 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen und rechten Rand; rechts in starkem Maße (die (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Bergfenchel / Sesel (Seseli): "Seseli Massilliense ferulae folio. C.B. Pin. 161. Ital. Seseli minore. Gall. Le Seseli de Marseille." -- Dargestellt ist der Bergfenchel (Seseli), oder Sesel genannt.

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 21.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,7 x 26,3 cm; Platte 36,8 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Pyrenäen-Blaustern: "Lilio-Hyacinthus vulgaris flore caeruleo. I.R.H. 370. Ital. Giglio Persico. Gall. Lys Jacinte." -- Dargestellt ist der Pyrenäen-Blaustern (Scilla lilio-hyacinthus L.).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 86.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,8 cm; Platte 36,3 x 23 cm. -- Zustand: Mit Mängeln: Mittig geknickt, Papier fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen) und kleinem Eckknick.

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Cotyledon Africana: "Cotyledon Africana, aizooides, foliis partim hastatis, partim ex ovata subrotundis. T. 90." -- Es handelt sich wohl um das Dickblattgewächs, das heute unter dem Namen "Cotyledon orbiculata" bekannt ist.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 36. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,3 x 24,7 cm; Platte 36,7 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen und rechten Rand (die Darstellung ist jedoch (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Kupferstich 1845: Kostümbild zur Theaterzeitung, zur Flotow-Oper Stradella: Männertanz / Tanz / Theater: "Costume Bild zur Theaterzeitung: Scene aus der Oper Stradella. Herr Westen und Herr Radl, als die beyden Banditen, im Hintergrunde der Chor: Duett: Sa! Sa! Sa!

im Bureau der Theaterzeitung, Wien, 1845.

" -- Kostümbild No. 105 zur Theaterzeitung vom 22. November 1845 (Aufführung am 30.8.1845 im Theater an der Wien); Stecher: Andreas Geiger (1765-1856).. Altkolorierter Kupferstich (30,7 x 24,2 cm) im Passepartout (40 x 34,5 cm; Bildausschnitt 25,5 x 21,5 cm). -- Zustand: Rückseite des Passepartouts beschädigt. Stich mittig gefaltet, etwas fleckig.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Gnüchtel, Dietrich und Armin Rieger: Ausstellung in der Galerie Theaterpassage vom 08.05. bis 26.05. 1989.

Galerie Theaterpassage, Leipzig, 1989.

Mit 8 farbigen Original-Siebdrucken von Dietrich Gnüchtel und 4 Fotografien mit Keramiken von Armin Rieger. 20 x 22,5 cm. Illustrierte schwarze Original-Broschur mit Metallnieten. Von beiden Künstlern signiert.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Karola Gerhard, Wolfgang Smy: Karola Gerhard, Keramik. Wolfgang Smy, Druckgrafik Verkaufsausstellung vom 4.3.1988 - 31.3.1988

Theaterpassage Leipzig, Galerie, 1988.

20 Blatt, mit Original-Grafiken und 2 farbigen Siebdrucken, signiert von Karola Gerhard und Wolfgang Smy auf der vorletzten Seite. Illustrierter Original-Karton 23 x 20 cm.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc