489 Ergebnisse gefunden (25 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Geburtsbrief Colditz 1799 für Johann Christian Ludewig (*1782): Dekorative Urkunde im Namen vom Kurfürst (und späteren König) Friedrich August I. von Sachsen über die eheliche Geburt von Johann Christian Ludewig, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 30.

, Colditz, 1799.

Oktober 1782 als Sohn des Häuslers Christian Gottfried Ludwig zu Hohnbach und dessen Ehefrau Anna Maria.. Datiert Colditz, den 11. April 1799. Deutsche Handschrift auf Papier, 4 ? von 8 Seiten beschrieben (33,5 x 20,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel des Amts Colditz, signiert von Friedrich Cuno. -- Zustand: Papier etwas gebräunt, ins. gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1791 für Christoph Gottfried Güttner (*1765): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Christoph Gottfried Güttner, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 24. Oktober 1765 in Pöhsig als Sohn des Häuslers Gottfried Güttner und der Maria Rosina, geb.

Höritzsch aus Kuckeland.
, Döben, 1791.

Datiert Döben, den 27. September 1791. Deutsche Handschrift auf Papier (32,5 x 40,3 cm). Mit Gebührenstempel und Siegel der Adelig-Böhlauischen Gerichte in Döben (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau), signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1792 für Johann Gottlob Schneider (*1773): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottlob Schneider, Häusler in Grottewitz, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 30.

, Döben, 1792.

Januar 1773 als Sohn des Pferdners Johann George Schneider in Schmorditz und der Anna Christiane, geb. Kühn.. Datiert Döben und Grottewitz, den 17. Januar 1792. Deutsche Handschrift auf Papier (33,7 x 39,8 cm). Mit Gebührenstempel und Siegel der Hochadelig Böhlau'schen Gerichte zu Döben und Grottewitz (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau), signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1795 für Johann Gottfried Kühn (*1778): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottfried Kühn, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geb. am 29. Juni 1778 als Sohn des Leinwebers Johann Christian Kühn in Thümmlitz und der Anna Maria, geb.

Schuster aus Wüschütz (=Würschwitz)
, Döben, 1795.

Datiert Döben, den 24. November 1795. Deutsche Handschrift auf Papier (34,3 x 42 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Adelig-Böhlauischen Gerichte in Döben (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau), signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Wilhelm III. von Oranien / Holland / England - Nippold, W(ilhelm) K(arl) A(lexander): Wilhelm III, Prinz von Oranien, Erbstatthalter von Holland, König von England (1650-1702). Zum Vierteljahrtausendtag seiner Geburt (14. November 1650) von W. K. A. Nippold. Mit einem bisher unveröffentlichtem Originalportrait.

C. A. Schwetschke und Sohn, Berlin, 1900.

sowie im Anhang Oliver Cromwell - Wilhelm III. und Ihre Feinde von Heute - Literarischer Anhang zu Wilhelm III. / 1900 / 85 Seiten - 2 Teile in 1 Band. XII, 274 (8) Seiten, mit doppelseitigem Stammbaum des Hauses Stuart und des Hauses Oranienburg. Gr. 8° (23 x 15 cm), sowie 85 Seiten gebundene Ausgabe, Halbleder, kleinere Abschabung an Kanten und Rücken, sonst sehr guter Zustand

68.00 EUR

Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wiesbaden

Versandkosten: 6.50 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Foucault, Michel: Überwachen und Strafen - Die Geburt des Gefängnisses,

aus dem Französischen von Walter Seitter,
Suhrkamp, Ffm, 1976.

8°, 395 S. mit s/w-Abbildungen auf Tafeln, brauner original Pappband (Hardcover),

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Orban und Streu GbR
Frankfurt am Main

Versandkosten: 7.00 EUR

Versicherter Versand, mit DHL / Ab 40,- Euro > versicherter Versand, mit DHL

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Süßmilch, Johann Peter: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts, aus der Geburt, Tod und Fortpflanzung desselben ... Nebst eine Vorrede Herrn Christian Wolffens (= Faksimile der Ausgabe von 1741 in der Reihe "Klassiker der Nationalökonomie" 2001

Düsseldorf ([J.C.Spener] / Verlag Wirtschaft und Finanzen) [1741], [Berlin], 2001.

8°, dem 18.Jahrhundert nachempfundenes Leder mit 5 Bünden und goldgeprägtem Rücken (Hardcover), 356 S., zahlreiche Tafeln und Tabellen

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Hoffmann Inh. Reinhard Prüllage
Nordhorn

Versandkostenfrei

Büchersendung / DHL-Paket

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

(Anonym): Die Geburt der Menschenseele. (Psychogenesis). Dramatische Vision in sieben Bildern.

Aus den Papieren eine Philosophen und Naturforschers.
May'sche Verlagsanstalt, Berlin, 1921.

18 x 18 cm. 139 S., (6 S.Verlagswerbung). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################

33.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Schwarz & Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten)

Versandkosten: 1.50 EUR

Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

200.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Eugen Küpper
Münster

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket/Päckchen/BüWa / Paket

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1801 für Gottlob Zschoch (*1785): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Gottlob Zschoch, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 6. Februar 1785 als jüngster Sohn des Auszüglers Johann George Zschoch in Golzern und der Anna Maria, geb. Wrid{?}

den 2. April, Döben, 1801.

Deutsche Handschrift auf Papier, 3 von 4 Seiten beschrieben (34,3 x 20,6 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadelig Böhlau'schen Gerichte zu Döben und Golzern (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau), signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Papier stärker fleckig, am Rand auch wasserfleckig

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Rittergut Kössern (Grimma) 1804 für Johann Christian Wadewitz (*1781): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Christian Wadewitz aus Kössern, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 12.

, Kössern, 1804.

Dezember 1779 auf dem Forstberg in Kössern als Sohn des Häuslers Johann George Wadewitz und der Anna Rosine, geb. Rost.. Datiert Rittergut Kössern, den 18. Mai 1804. Deutsche Handschrift auf Papier (33,7 x 39,8 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Hochadlig-Abendrothischen Gerichte zu Kössern (das Rittergut Kössern befand sich seit 1772 in Besitz des Unternehmers Christian Friedrich von Abendroth, 1744-1811; heute dient es als Veranstaltungsort). Signiert vom (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Rutenborn, Günter: Gemeldet unter Nummer 69. Eine szenische Parabel zum Erweise der Geburt unseres Herrn und Heilands Jesu Christi inmitten unserer wirklichen und wahrhaftigen Welt.

Deutscher Laienspiel-Verlag, Weinheim, 1957.

Illustrierte Broschur, 49 (1) Seiten, 1 Bl. 8°. Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Schönes Exemplar. 1. Aufl.

16.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Matthias Wagner
Berlin

Versandkosten: 2.80 EUR

Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1801 für Johann Gottlob Geißler (*1778): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottlob Geißler, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geb. am 24. Mai 1778 als Sohn des Pferdners Christian Geißler in Naundorf (Grimma) und der Eva Regina, geb. Thierbach, aus Töpeln.

, Döben, 1801.

Datiert Döben, den 22. Mai 1801. Deutsche Handschrift auf Papier (34 x 42 cm). Mit Gebührenstempel. Das Siegel der Pfarr-Gerichte zu Döben und Naundorf fehlt. Signiert von Johann Albert Jahn. Zustand: Siegel fehlend; Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Haus Kössern (Grimma) 1791 für Andreas Spreer (*1769): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Andreas Spreer in Kössern, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geb. am 28. September 1769 als Sohn des Häuslers Andreas Spreer und der Maria Rosine, geb. Preußer.

, Kössern, 1791.

Datiert Haus Kössern, den 7. Juni 1791. Deutsche Handschrift auf Papier (33,6 x 40,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Herrlich-Abendrothischen Gerichte zu Kössern (das Rittergut Kössern befand sich seit 1772 in Besitz des Unternehmers Christian Friedrich von Abendroth, 1744-1811; heute dient es als Veranstaltungsort). Signiert von Carl Gottfried Küster. -- Zustand: Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1797 für Johann Christian Heßel (*1770): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Christian Heßel in Döben, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 15. Oktober 1770 als Sohn von Andreas Heßel und der Elisabeth Maria, geb. Papsdorf.

, Döben, 1797.

Deutsche Handschrift auf Papier (33,7 x 40,5 cm). Mit Gebührenstempel und Siegel der Adelig-Böhlauischen Gerichte in Döben (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau), signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1797 für Johann Gottfried Busch (*1779): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottfried Busch, der das Leinweber-Handwerk in Grimma erlernen möchte, geb. am 12. Dezember 1779 als Sohn des Leinwebers Johann Christian Busch in Döben und der Maria Regina, geb. Lang.

, Döben, 1797.

Datiert Döben, den 12. Mai 1797. Deutsche Handschrift auf Papier (34,3 x 40,8 cm). Mit Gebührenstempel. Das Siegel der Adelig-Böhlauischen Gerichte in Döben fehlt leider (Döben befand sich von 1783 bis 1945 im Besitz der Familie von Böhlau). Signiert von Johann Friedrich Köhlau. -- Zustand: Siegel fehlend; Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Meister, Johann Christian Friedrich: Über die Aufnahme und über die fortdauernde Gültigkeit des Sachsen-Rechtes in Schlesien, so wie über das Vorrecht der vollen vor der halben Geburt nach dem gemeinen Sachsen-Rechte, und nach schlesischen Rechten insbesondre. Nebst Beilagen.

Johann Friedrich Korn, Breslau, 1808.

* XVI, 176 S. 19,5 x 11,5 cm. Buntpapierbroschur der Zeit (etwas bestoßen, minimal eingerissen).

120.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Montgomery, W.F: Die Lehre von den Zeichen, Erscheinungen und der Dauer der menschlichen Schwangerschaft, so wie den Phänomenen einer überstandenen Geburt.

Übersetzt von F.J. Schwann. Einleitend bevorwortet von H.F. Kilian.
Eduard, Weber Bonn, 1839.

XXVIII, 418S, 2 lithographische, gefalteteTafeln, davon eine koloriert, etwas zeitnaher Halbleinenband, innen durchgehend stockfleckig. Ordentliches Exemplar. Altersbedingte Spuren (u.a. leichte Verschmutzung). A very early book about pregnancy and birth.

110.00 EUR

Verkauf durch:
AS - Antiquariat Schröter
Unna

Versandkosten: 6.00 EUR

versicherter Versand / Paket

Geburtsbrief Döben (Grimma) 1810 für Johann Gottfried Kluge (*1796): Dekorative Urkunde über die eheliche Geburt von Johann Gottfried Kluge, der das Leinweber-Handwerk erlernen möchte, geb. am 7. Januar 1796 als Sohn des Leinweber-Meisters Johann Gottfried Kluge und der Anne Rosine, geb. Papsdorf.

, Döben, 1810.

Deutsche Handschrift auf Papier (33,7 x 41,3 cm). Mit Gebührenstempel und papiergedecktem Siegel der Pfarr-Totalgerichte zu Döben, signiert von Johann Albert Jahn. -- Zustand: Papier leicht fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Vogeler, Heinrich: Reise durch Russland. Die Geburt des neuen Menschen.

Reissner, Dresden, 1925.

4° 64 S. Mit 32 Zeichnungen des Verfassers in Offsetdruck auf Tafeln. Gelbes Orig.-Leinen mit Illustr. Orig.-Umschlag.

140.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Dieter Eckert
Bremen

Versandkostenfrei

? / Büchersendung/Paket

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.