Beschreibung:

XVI, 654 S.; 1 Bl., VIII, 669; XXXII, 912; XXVI, 516 S.; 1 Bl., S. (515)-1138 S., 1 Bl. 8°. Halbleder der Zeit mit zwei farbigen Rückenschildern und Rückenvergoldung.

Bemerkung:

Zum Gebrauch der Schullehrer und der Studierenden auf Gymnasien und Universitäten gedachtes Handbuch, selten. Versucht "angemessene Kürze mit möglichster Vollständigkeit" zu vereinen, bleibt dabei aber Julius August Wagenmann zufolge "ziemlich oberflächlich" (ADB VIII, 190). Die Bände I (der hier fehlt) und II (in zwei Teilbänden) befassen sich mit den Griechen, Bände III und IV (hier in zwei Teilbänden) mit den Römern. - Fuhrmann (1764-1838) war evangelischer Prediger in Hamm und fand neben seinen Amtsgeschäften Zeit für umfangreiche theologische und literarhistorische Arbeiten. - Ohne Band I, sonst komplett. Schwach gebräunt und kaum fleckig. Die dekorativen Einbände leicht bestoßen, das Leder an Gelenken und Kapitalen etwas spröde und mit einigen kleineren Absplitterungen. Mit sehr hübschen Marmorpapiervorsätzen. - Alle Bände mit dem kleinen Exlibris des Frankfurter Bibliothekars Ernst Kelchner (1831-1895). *Vgl. Petzholdt 686. Pökel 87. Vallée 2572.