Beschreibung:

X, 305 Seiten. Halbleinen der Zeit mit Rückentitel.

Bemerkung:

*Eine populäre Schrift des jungen Arztes und später bedeutenden Augenarzt (erstmals 1825 erschienen), die ihn neben dem bekannten Werk "Mutterpflichten" auf einen Schlag bekannt machten. Beide Schriften erlebten zahlreiche Auflagen und "müssen als Muster populärer medicinischer Schriften angesehen werden, welche mit dem grössten Tacte über alles den Laien Wissenswerthe Auskunft geben" (Hirsch-Hüb. I, 118). - Enthält 2 Teile. Im ersten beschreibt Ammon eine Anleitung zum Gebrauch der Gesundbrunnen und Bäder, der zweite Teil enthält einen "Führer an die Heilquellen und Badeorte Mitteleuropas in alphabetischer Reihenfolge". Dieser Führer enthält eine Beschreibung über Größe und Lage der Badeorte sowie die Art der Brunnen und Bäder.