Beschreibung:

Lex.-8°. 3 Bll., 141, III-VI, 192, VII, 292 S. Restauriertes OHLdr. Gelenke berieben, Rücken eingerissen. (=Specielle Pathologie und Therapie Bd XIV, 2. Hälfte, 1. Abtlg).

Bemerkung:

Mit einer hs. Widmung. - Zu Hoffmann vgl. Fischer S. 647. - Zu Sticker vgl. Fischer S. 1511: "Wertvoll sind seine vielfältigen Beiträge zur inneren Medizin (...), seine tiefschürfenden epidemologischen Studien, in denen er als einer der ersten die Rolle der Zwischenträger (Nagetiere, Flöhe) klar darlegte und biologisch und historisch den Seuchenproblemen nachging". - Cornet war Mitarbeitere R. Kochs. "Durch seinen Nachweis der Tuberkelbazillen außerhalb des Körpers legte er den Grund für eine eigentliche Tuberkuloseprophylaxe" (Fischer S. 267).