Beschreibung:

Nationaltheater. Programmheft zur Neuinszenierung. Spielzeit 1979/80. Premiere am 20. April 1980. Mit Programmbeilage der Aufführung vom 20. März 1992 (Peter Schneider. August Everding. Max Bignens. Eduard Asimont). Mit zahlreichen Notenbeispielen, vielen Schwarzweissabbildungen im Text und auf ca. 40 Tafeln (historische und zeitgenössische Aufnahmen, Programmzettel im Faksimile, Porträts...) und einer Diskographie.. Gr.8°. 92/12/16 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. (Leichte Knickspuren in Deckelecken). - Ansonsten ein gutes und sauberes Exemplar ohne Eintragungen.

Bemerkung:

- Sänger/Sängerinnen: Hans Günter Nöcker, Claes H. Ahnsjö, Edita Gruberova, Barbara Kilduff, Ulrich Ress, Helmut Berger-Tuna, Anita Bader, Violeta Urmana, Peter Umstadt, Klaus Ronck. // Aus dem Inhalt/Textbeiträge: Handlung. Aus Briefen Mozarts zur "Entführung". Türkischer Orient in Darstellungen aus dem 16. - 18. Jahrhundert. Stefan Kunze: Die "Entführung aus dem Serail" schlug alles nieder... Walter Preibisch: Die "Entführung aus dem Serail" in ihren verschiedenen Kompositionen. Constantin Floros: Die Ouverture zur "Entführung aus dem Serail". Franz Xaver Nemetschek: Die Lebensbeschreibung des k. k. Hofkapellmeisters Wolfgang Amadeus Mozart (6 faksimilierte Blätter). Karl Maria Pisarowitz: Mozarts Ur-Bassa. Carl Maria von Weber: "Die Entführung aus dem Serail". Hector Berlioz: "Abu Hassan" - "Die Entführung aus dem Serail". Kurt Weill: Mozarts "Entführung aus dem Serail". Hermann Fries: Zur Münchner Bühnengeschichte der "Entführung" (mit vielen Theaterzetteln / unpaginiert = 16 Seiten). // Beiliegt Spielplan März 1992 mit Kurzbiographien von Nicholas Uljanov, Livia Aghova, Gottfried Hornik und Maciej Piotr Nowacki.