Beschreibung:

Jahrgang 1878 u. 1879 (d.i. Jahrgang 2 u. 3) in 1 Band. Verantwortlicher Redakteur Ludwig Auer ("Onkel Ludwig"). Donauwörth, Auer, 1878-79. Kl.-8vo. Mit zahlreichen kleinen Holzstich-Illustrationen. 2 Bl., 192 S.; VIII, 384 S. Schlichter Hlwd.d.Zt.; bestoßen.

Bemerkung:

Nicht bei Diesch u. Kirchner. - Streng katholisch ausgerichtete Zeitschrift für Dienstboten, deren Inhalt schon das Motto "Bet'und arbeit', fromm, fleissig und treu, freundlich u. fröhlich dabei" - zu Beginn jeder Nummer abgedruckt - verdeutlicht. In den zumeist sehr knapp gehaltenen Erzählungen und Berichten steht das Seelenheil des Dienstpersonals im Mittelpunkt: unkeusches Verhalten findet dort ebenso umgehend Gottes Strafe wie die von der "Tanzwuth" Befallenen. Es wird Ehrlichkeit gegenüber der "christlichen Hausfrau" angemahnt und Listen lesenwerter (Andachts-)Bücher veröffentlicht. Gelegentlich gibt es praktische Tipps, Notizen über Anerkennung und Auszeichnungen für verdiente Hausdiener und -mägde, Jahresberichte der "Marien-Anstalt für weibliche Dienstboten" in Augsburg oder Würzburg usw. Obwohl nicht ausdrücklich erwähnt, scheint das Zielpublikum eindeutig das weibliche Hauspersonal zu sein. - Bei Jg. 1879 einige Lagen etw. schief eingebunden, dadurch an den überstehenden Rändern Läsuren.