Beschreibung:

202 S., 1; 2 Bl., 136 S.; 2 Bl., 120 S. 8°. Geprägte Leinwand der Zeit mit Rückentitel und Rückenvergoldung.

Bemerkung:

Jeweils erste Ausgaben, Agnes Bernauer in der ersten Buchausgabe (der erste Bühnenmanuskriptdruck war im Jahr der Uraufführung 1852 bei Ueberreuter erschienen). - Drei der wichtigsten Dramen Hebbels in einem Band. - Stockfleckig, die beiden späteren Dramen auch etwas gebräunt. Der hübsche zeitgenössische Einband leicht berieben und bestoßen. *Sammlung Borst 2394, 2574 und 2609. Rabenlechner I, 90-92. Wilpert/Gühring 10, 15 und 18. Wütschke 30 und 39.