Preis:
40.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
44.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
2 Bände: 2 Bll., xi, 162 Seiten, 1 Bl. 8 Scherenschnitt-Tafeln (die erste "Tafel" tatsächlich auf dem Vortitel verso), 2 Bll., 200 Seiten, 1 Bl., 9 Scherenschnitt-Tafeln, farbiger Blattschnitt, Pgtbde. der Zeit, goldgeprägte Rückenschildchen, 16 x 9,5 cm.
Bemerkung:
2 Bände (= vollständig). - Tagebücher der jungen Künstlerin, Goethe-Freundin, Johanna Schopenhauer-Tochter und Arthur Schopenhauer-Schwester Adele Schopenhauer (1797-1849; das Tagebuch führte sie von 1816-1822). - Hg. und mit einer Einleitung versehen von Kurt Wolff. - Band 2 enthält einen Anmerkungsapparat und ein Register. - EA der von Wolff, nach den Handschriften edierten Insel-Ausgabe. Sarkowski 1525. - Einbände: elegante Ganzpergamentbände der Zeit mit auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen und goldgeprägten schwarzen Rückenschildchen. - Der Nebentitel lautet: "Tagebücher der Adele Schopenhauer". - "Schwelgt die Neunzehnjährige zu Anfang noch in sentimentaler Erinnerung vergangener Mädchenschwärmereien, so lassen die sechs Jahre, die an uns vorüberziehen, sie nach schweren Schickssalsschlägen immer fester und sympathischer werden. Weimar ist der Hauptschauplatz, die kleine Welt des großen alten Goethe. [...] Die Herzensfreundin der Ottilie von Pogwisch umgibt die problematische Gestalt der Gattin Augusts von Goethe mit verklärender Zärtlichkeit" (Beiblatt der Zeitschrift für Bücherfreunde 2, 1910, 22). - Gering berieben; gute Exemplare.