Beschreibung:

328 S. 8° (20,5x14cm), OKart. / Paperback

Bemerkung:

Zustand: Fast sehr gut. Ohne CD. Rücken mit unscheinbarem Leseknick. - OT: "Mauthausen" (Kendros Verlag Athen 1995) aus dem Griechischen von Elena Strubakis. Mit Unterstützung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus. - "Iakovos Kambanellis zählt zu den bekanntesten Bühnen- und Filmautoren Griechenlands. Seine Popularität gründet sich ebenso auf die oft gespielten und gesungenen Vertonungen seiner Gedichte, besonders auf die weltweit bekannte ?Mauthausen Cantata?, die von Mikis Theodorakis vertont wurde. Iakovos Kambanellis war Häftling im Konzentrationslager Mauthausen. Er schildert die Zeit der Gefangenschaft, den Tag der Befreiung, den 5. Mai 1945, das Leben im Lager in den folgenden Monaten und die Kontakte mit der Bevölkerung in den nahen Dörfern und Bauernhöfen, das Leben des Aufbruchs in die Freiheit, die ersten Schritte in eine neue Epoche. Mikis Theodorakis sagt zu dieser ersten Übersetzung des Werkes ins Deutsche, das in Griechenland mehr als 30 Mal aufgelegt wurde: 'Der Dichter beweist in seinem Buch, dass er stärker als seine Kerkermeister ist, weil er uns überzeugend zeigt, dass sich sogar in der Hölle die Liebe letztendlich als das Stärkere erweist.' " (Verlagstext) ISBN: 9783900766177