Beschreibung:

480 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Die Kindheit in Lissabon 1888-1895 -- Die Jahre in Afrika -- Mit einem portugiesischen Zwischenakt 1895-1905 -- Die Rückkehr nach Lissabon und der Beginn des Geschäftslebens 1905-1910 -- Die Umfrage der Zeitschrift Republika und die Artikel A Àguin 1912 -- Die Gruppe um die Zeitschrift Orpheu. Der Paulismus und der Intersektionismus. Das Erscheinen der heteronymen Dichter. Die Aristokratische Republik, der Erste Weltkrieg und der Iberismus 1912-1916 -- Orpheu erscheint, Literatur und Politik 1915 -- Der Grundsatz der Ordnung. Die zweite Nummer der Orpheu. Der Vorfall Costa. Die Intrigen in der orphischen Gruppe 1915 -- Der Selbstmord von Sá-Carneiro. Theosophie und psychische Phänomene. Exilio und Centauro. Die dritte Nummer der Orpheu 1916 -- Drama em gente: Plural wie das Universum. Die Entstehung der Heteronyme. Der Meister Caeiro. Ricardo Reis und Antonio Mora. Die Leidtragenden: Álvaro de Campos und Fernando Pessoa. Der Sensationismus. Rafael Baldaya -- Portugal Futurista. Das Anti-Dantas-Manifest und der Erste Futuristische Vortrag von Almada Negreiros. Das Ultimatum von Álvaro de Campos. -- Der Präsidenten-König 1917--1919 -- Die Frage der Sexualität. Antinoos und Epithalamium 1918-1921 -- Die Rückkehr der Mutter. Die Verlobung mit Ophelia 1920 -- Die Firma Olisipo Ltda. Antonio Botto und der Skandal von Göttliches Sodom 1921-1922 -- Älvaro de Campos' Evolution. Noch einmal das Neu-Heidentum. Die Invasion der Juden. Athena und die ersten Veröffentlichungen von Reis und Caeiro 1923-1925 -- Portugal in den Weg in die Diktatur. Pessoa und die Ökonomie. Das Buch der Unruhe 1923-1926 -- Der Meister Pessoa und die Zeitschrift Presenca. Interregnum und die Militärdiktatur in Portugal 1927-1930 -- Erneut Ophelia. Über die Negation der Liebe 1929-1930 -- Die Bestie 666. Gnosis und Einweihung. Esoterische Schriften 1930-1934 -- Der Sebastianismus und das Fünfte Reich. Mensagem - Botschaft 1934-1935 -- Die letzten Jahre. Das Leben ins reine bringen. Gegen den "Estado Novo". Verteidigung der Freimaurerei. Die französischen Liebesgedichte. Das Ende 1932-1935. ISBN 3250102822