Preis:
25.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
31.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
346 S. :/ 296 S. / 331 S. 2 Bände mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand
Bemerkung:
Band 2: INHALT Verzeichnis und Nachweis der Abbildungen.......................... 6 Apis Colonna. Fabeln und Theorien über die Abkunft der Habsburger. Ein Exkurs zur Cronica Austrie des Thomas Ebendorfer .................................................................. 7 Zur Geschichte des Grabmals König Rudolfs 1.............................103 Rudolf IV. Gedenkrede vor der Philosophischen Fakultät der Universität Wien am 12. März 1965 .................... 106 Kaiser Friedrich III. Sein Leben und seine Persönlichkeit . 119 AEIOV. Die ?Devise? Kaiser Friedrichs III. und sein Notiz buch ...................................................................................... 164 Die Bibliothek Kaiser Friedrichs III............................................ 223 Bauwerke und Sammlungen Kaiser Friedrichs III. und seines Sohnes Maximilian 1............................................................ 239 Maximilian I. Gedenkrede an seinem 500. Geburtstage . . 264 Maximilian I. Einleitung zu einem Ausstellungskatalog . . 278 Maximilian I. Einleitung zu einem Film................................... 283 Dr. Jacob Mennel. Ein Vorarlberger im Kreise Kaiser Maxi milians 1................................................................................. 289 Neue Studien über Leben und Werk Jacob Mennels . . . 312 Die ?Lauerpfeif? als Geschichtsdenkmal................................... 323 Karl V. Einleitung zu einem Ausstellungskatalog . . . . 328 Karl V. und Österreich..................................................................332 Vom Familiensinne der Generation Kaiser Franz II. . . . 342 Band 3: INHALT Verzeichnis und Nadiweis der Abbildungen............................. 6 HISTORIOGRAPHIE Römisches Altertum im Geschichtsbilde des Mittelalters . . 9 Aeneas Silvius und Österreich................................................................ 26 Jacob Burckhardt und Österreich..................................................... 72 Der Stand der österreichischen Geschichtsforschung und ihre nächsten Ziele...................................................................................85 Bericht über den Stand der Edition der österreichischen Ge schichtsschreiber ............................................................................ 96 QUELLENKUNDE Zum Anonymus Leobiensis.............................................................. 105 Viridarium imperatorum et regum Romanorum. Ein bisher unbekanntes Hauptwerk des Dietrich von Niem . . . . 111 Uber das Anekdotische in spätmittelalterlichen Geschichts werken Österreichs.....................................................................117 Über metrische Einlagen in spätmittelalterlichen Geschichts werken ............................................................................................138 Die Prunkschwerter Kaiser Maximilians I. in Wien und Kopenhagen................................................................................ 150 Ein Schiefertafel-Polyptychon Kaiser Ferdinands 1......................... 170 WISSENSCHAFTSGESCHICHTE Studia Neuburgensia. Beiträge zur Grundlegung einer Ge schichte der Wissenschaftspflege im spätmittelalterlichen Niederösterreich...........................................................................179 6 Inhalt, Verzeichnis der Abbildungen Die Bibliothek des Bisdiofs von Wien Dr. Johannes Fahri (1530?1541)........................................................................... 228 Die Wiener Palatina und die Gesdiichtsforsdiung unter Se bastian Tengnagel...........................................................................242 Das Ende des Josephinismus. Epilegomena zu Hans Lentzes Werk über die Reformen des Ministers Grafen Thun . . 258 Das Institut für österreichische Geschichtsforschung .... 291 Band 4: INHALT Vorwort ................................................................................... 7 DIE HAUPT- UND RESIDENZSTADT WIEN Mittelalterliche Lobsprüche auf Wien...........................................11 Wien im Spätmittelalter............................................................... 19 Giovanni Capestrano.................................................................... 45 Wiens spätmittelalterliches Landesmuseum: Der Dom zu St. Stephan....................................................................................55 März 1848 ................................................................................... 74 Das Kunsthistorische Museum als Bauwerk................................ 85 SAMMELWESEN UND IKONOGRAPHIE Das Sammelwesen. Analekten zu einer Kulturgeschichte Österreichs.............................................................................. 93 Die Ambraser Sammlung. Umrisse der Geschichte einer Kunstkammer...................................................................127 Die Verteidigung der Wiener Sammlungen kultur- und natur historischer Denkmäler durch die Erste Republik . . . 164 Zur Ikonographie....................................................................... 212 DER ÖSTERREICHISCHE MENSCH Thomas Ebendorfer. Zum fünfhundertsten Todestage am 12. Januar 1964 ................................................................... 225 Joseph Chmel zum hundertsten Todestage.............................. 244 Die Maximiliansbibliothek. Eine vergessene kulturgeschicht liche Sammlung.................................................................. 270 Albert Ilg, 1847?1896 .............................................................. 277 Ignaz Zibermayr.............................................................................303 Das Problem des österreichischen Menschen.............................. 308 Austria 9783702800529 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++