Beschreibung:

231 S. ; 23 cm kart.

Bemerkung:

Neuwertig. Einleitung ? 9 Vorsätze 9 Traditionslinien 12 Die mythische Denkform 17 Zum Aufbau der Studie 21 Zur Textauswahl 23 Methodische Überlegungen 25 Anmerkungen zur Strauß-Forschung 27 I. Vor dem Sucher. Zur Theorie der Photographie 34 Belichtungen (1): Im Nachtraum der Geschichte 34 Belichtungen (2): Die Zeit in der Photographie : 41 Kontingenz 45 Erinnerungs formen 47 Augenblick 49 Das reproduzierbare Subjekt: PeerGynt 51 Die Überwältigung des Photographen: Schlußchor. 56 II. Vor dem Spiegel. Zur Theorie des Versehens 62 Der Blick des Anderen *^ 62 ?Blick zurück im Besserwissen 65 Belichtungen (3): Der circulus creativus 67 Mimesis ans Diffuse: Flecken und Falten .": 71 Butter auf dem Kopf: Gedächtnisschwund und Erfahrungsverlust 75 Schaltkreise 78 Der Traum der Vernunft: Lockerungsübungen 80 Die Badende 83 Nach dem Versehen 86 III. Vor dem Bildschirm. Zur Theorie des Fernsehens 88 Alte Bekannte 88 Tachogene Weltfremdheit 89 Namensgebung: Zur Sprache finden 92 Empfangsstörungen 94 Simulation: Zur Krise der Anschauung 96 Der Verdächtige Der ?Drill des Vorübergehenden" 99 Vernetzungsdichte 102 Langeweile 105 Vom Hundertsten ins Tausendste 109 IV. Auf Sendung. Anschwellender Bocksgesang: Anmerkungen zum Verhältnis von Ästhetik und Politik 112 Läßliche Verfehlungen: Der Renegat 112 Tabuzonen (1): Grenzverletzungen 116 Exkurs: Handke in Serbien 121 Unheilsgeschichte 126 Negative Theologie 129 Historischer Augenblick: Strauß, Enzensberger, Müller 130 Der gefiederte Mythenbalg 137 Zeitgeschichte: Von realer Gegenwart 141 Gegenaufklärung 144 Das Heilige und das Profane 146 Vergeßlichkeit 148 Tabuzonen (2): Grenzbestimmungen 151 Urbanes Schaugewerbe: Aspekte der Theatralität 152 Gegenwelt: Bühne und Gedächtnis .-. 155 Rückkehr zum Normativen 157 Kulturschock 161 Das Gleichgewicht: Zur Konstruktion einer Idealfigur 166 Kunstreligion: Zur ?Metaphysik des Äsdietischen" 167 Der Geheime: Zur Typologie des Dichters 172 V. Im Portus. Zwischenzeit und Krise: Ein /rAa&a-Kommentar 178 Haus ohne Hüter 179 Todsünden 181 Vergangene Zukunft 183 Lethargie: Die Wartenden k. 184 Der Fremde 185 Sphärendes ?Zwischen" 188 Zivilisationskritik 192 ?Terror des Vorgefühls" 194 Wiederherstellung der alten Ordnung 198 Heimkehr 201 Bibliographie 204 Werk- und Siglenverzeichnis 204 Literaturverzeichnis ISBN 9783531131658