Beschreibung:

273 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Der Schutzumschlag ist leicht bestoßen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. -- INHALT -- Vorbericht -- Erster Teil: Der Dieb -- Zweiter Teil: Der Gottesräuber -- Dritter Teil: Der schwedische Reiter -- Letzter Teil: Der Namenlose -- (Klappentext:) In das Deutschland des ausge- henden 17. Jahrhunderts stellt Leo Perutz seinen großen histo- rischen Roman. Im Mittelpunkt der atemraubend-spannenden Ge- schehnisse steht ein armer Teu- fel und Dieb, der "Hahnen- schnapper", der seinen zufälli- gen Wegkumpan, einen schwe- dischen Offizier, Herrn von Tornefeld, verrät und ihm einen glückbringenden Talisman ab- listet. Mit triebhafter dämoni- scher Macht wird nun aus dem Verstoßenen und Verachteten ein gefürchteter Bandenführer und später ein Schloßherr, der schließlich als falscher Herr von Tornefeld, als "schwedischer Reiter", die Frau erringt, um derentwillen er all das tat. Nach Jahren stillen, durch seine Le- benslüge geschaffenen Glücks droht dem Abenteurer Gefahr und er muß alles, was ihm bis- her Leben und Glück bedeutet hat, sein Weib und sein Kind, verlassen, um sein Verbrechen zu sühnen. Das alles ist mit - einer Kraft der Erfindung und Meisterschaft des Wortes er- zählt, die einfach hinreißen.