Beschreibung:

Textbeiträge Roland Nachtigäller ; Ludwig Seyfarth. Übersetzung Amy Klement. Gestaltung Delia Keller] ERSTAUSGABE.. 63 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 32 cm Originalleinen.

Bemerkung:

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Dominik Halmers Werk ist zu verstehen als Forschung am Bild ? als Auseinandersetzung mit den Bildformen, die unser Denken und unsere Kommunikation bestimmen. So heterogen und vielfältig wie es nur möglich scheint, treffen in seiner Malerei einzelne Elemente scheinbar zufällig aufeinander: doch in ihrer Begegnung miteinander, eröffnet sich eine weitere Ebene, die erkennen lässt, dass sie sich voneinander ableiten und poetisch miteinander reagieren. In den Arbeiten der letzten Jahre, die in diesem Katalog eingehend vorgestellt werden, hat sich Halmers Bildwelt auf den Realraum ausgeweitet, indem scheinbar funktionale Objekte wie Tisch, Sitzbank oder Leuchte zu Bildträgern wurden, die eine eigene Wesenhaftigkeit erhalten und als skulpturales Zeichen im Raum nun 'konkreten Kontakt mit den Dingen der Welt, ihren Repräsentanzen, Nutzern und Referenzen aufnehmen.' (Nach Roland Nachtigäller, Die Dinge im Schwebezustand, in: Dominik Halmer. Wertschöpfung, Bönen 2013)