Preis:
2400.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
2400.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Michael Solder
Michael Solder
Frauenstraße 49/50
48143 Münster
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
LXVI, 330 S.; 1 nn Bll., 418 S.; 2 nn Bll.., 440 S.. Blindgeprägte Leinenbände der Zeit mit goldgeprägter Rückentitel, Bandnummer und floraler Verzierung.
Bemerkung:
Sembdner 41.; Borst 1497.; Goedeke VI, 104, 13 (Kleist) und 44, 136 (Tieck).; Brieger 1400; Mit der ausführlichen Vorrede von Ludwig Tieck (Bd. 1 S. III-LXVI). Gegenüber den Hinterlassenen Schriften (1821) stark vermehrt. - Mit der Ausgabe gelang es Tieck dank seiner Autorität, "eine Versöhnung der literarischen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit mit Kleist" herbeizuführen und "Kleists Werk vor allem auch im Ausland bekannt" (Sembdner) zu machen. Band II enthält eine alte handschriftliche Notiz zur Entstehungsgeschichte des "Zebrochenen Krugs". Sehr gutes sauberes und sehr zeittypisch gebundenes Exemplar.