Beschreibung:

Unveränd. fotomechan. Nachdr. d. 2., umgearb. Aufl. Heidelberg 1925 XIII, 406 S. ; 21 cm Leinen

Bemerkung:

Zustand: Leineneinband aufgehellt, gering angeschmutzt, innen sauber, hell, fest --- Inhalt: Ignaz Goldziher (1850-1921) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in deutscher Sprache, seiner Erstsprache, da seine Heimat bis zum Ersten Weltkrieg zu Österreich-Ungarn gehörte. Zusammen mit Theodor Nöldeke und Christiaan Snouck Hurgronje gilt er als Begründer der modernen Islamwissenschaft. [wikipedia] MEG1-4

Erhaltungszustand:

0