Beschreibung:

VIII; 390 S.; zahlr. Illustr.; 26,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschl.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Umschl. mit kl. Läsuren u. gering berieben. - Der reich illustrierte Band bietet eine Entdeckungsreise in die Historie Afrikas, eines Erdteils, dem lange Zeit zu Unrecht Ge-schichtslosigkeit vorgeworfen wurde. Das Interesse des Autors galt in erster Linie den afrikanischen Kulturen, und weniger ihren Trägern, wie es in der Völkerkunde sonst üblich ist. ? Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert: Weiß- und Schwarzafrika - Felsbildgalerien - Nutzpflanzen und Haustiere - Altägypten - Napata und Meroe - Das sakrale Königtum - Metropolen im Norden - Eisenzeit in Ost-afnka - Das Reich des Monomotapa - Kongo-, Luba-, Lunda-Reiche - Frühe Kulturen in der Benue-Tschadsee-Region - Das Alte Reich Bornu - Auf den Spuren Gustav Nachtigals - Altägypten in Schwarzafrika - Hausa - Handel und Handwerk - Ife, die heilige Stadt der Yoruba - Die Kunst der Schwarzafrikaner - Die Erforschung Afrikas bis zur Entdeckung des Seeweges nach Indien - Die Buschmann-Hottentotten-Frage - Die Völker Afrikas. (Verlagstext) / INHALT : ... XV. Ife, die heilige Stadt der Yoruba. - Benin. - Bronzen aus Ife. - Benin und der Ogane. - Die Rückkehr zur Tradition. - Yoruba. - XVI. Die Kunst der Schwarzafrikaner. - Ahnenfiguren. - Maskenwesen.. - Werkstoffe der Figuren- und Maskenschnitzerei. - Graslandkunst. - Metalle (Silber, Gold, Kupfer, Eisen) in Kunst und Kunsthandwerk - XVII. Die Erforschung Afrikas bis zur Entdeckung des Seeweges nach Indien. - Altertum. - Mittelalter. - Chinesische Quellen. - Der Seeweg nach Indien. - XVIII. Die Buschmann-Hottentotten-Frage. - Buschmänner.. - Die Völker Afrikas. - I. Steppenjäger. - II. Urwaldjäger. - III. Hirtennomaden. - IV. Savannenbauern (Steppenbauern). - V. Waldlandbauern. - Literaturverzeichnis. - I. Weiß- und Schwarzafrika. - II. Felsbildgalerien. - III. Nutzpflanzen und Haustiere. - IV. Altägypten - Napata - Meroe. - V. Sakrales Königtum. - VI. Metropolen im Norden. - VII. Eisenzeit in Ost-Afrika. - VIII. Das Reich des Monomotapa. - IX. Kongo-, Luba-, Lunda-Reiche. - X. Frühe Kulturen in der Benue-, Tschadsee-Region. - XL Das alte Reich Bornu. - XII. Auf den Spuren von Gustav Nachtigal. - XIII. Altägypten in Schwarzafrika. - XIV. Hausa: Handel und Handwerk. - XV. Ife, die heilige Stadt der Yoruba. - XVI. Die Kunst der Schwarzafrikaner. - (u.v.v.a.)