Preis:
15.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
18.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Walter Herke
Hauptstr. 65-67
88339 Bad Waldsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Maxibrief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
gr8° (24x16), (III), 264 S., OKart (Brosch),
Bemerkung:
vollständiger Jahrgang 1951 in 1 Heft, durch Register erschlossen.- enthält folgende Abhandlungen: Karl Bohnenberger: Zur Gliederung Altschwabens in Hundertschaften, Landstriche und Grafschaften sowie zu deren Benennungsweise.- Karl Otto Müller: Der habsburgische Pfandrodel von 1306 über die schwäbischen Besitzungen.- Paulus Weißenberger: Die wirtschaftliche Lage der Zisterzienserabtei Schönthal von der Gründungszeit bis Mitte des 14. Jahrhunderts.- Otto Herding: Das Urbar als orts- und zeitgeschichtliche Quelle besonders im Herzogtum Württemberg.- Karl Schumm: Das Paulinereremittenkloster Goldbach.- Werner Fleischhauer: Der Künstler der Renaissance- und Barockzeit in der bürgerlichen Gesellschaft.- Karl Brauns: Das Zucht- und Arbeitshaus in Ravensburg 1725-1808.- Hans Haußherr: Wilhelm Zimmermann als Geschichtsschreiber des Bauernkrieges.- Adolf Rapp: David Friedrich Strauß : Ein Bild seiner Persönlichkeit.- Otto Schmitt: Das Stuttgarter Aposteltor.-
Erhaltungszustand:
minimal angestaubt, kaum gelesen, schönes gepflegtes Exemplar,