Beschreibung:

gr8° (24x16), (III), 408 S., OKart (Brosch),

Bemerkung:

vollständiger Jahrgang 1949/50 in 1 Heft, durch Register erschlossen.- enthält folgende Abhandlungen: Herbert Meyer: Die Juthungen : Ein Beitrag zur schwäbischen Frühgeschichte.- Manfred Eimer: Die Maiestas Domini am Portal zur Alpirsbach.- Karl Otto Müller: Traditiones Hirsaugienses (mit 2 Tafeln).- Gerhard Heß: Beiträge zur älteren Geschichte des Frauenstiftes Oberstenfeld.- Heinrich Mürdel: Das Rätsel von Regenbach : Ein Nachtrag.- August Steinhauser: Zur Rottweiler Gründungsfrage.- Adolf Reile: Das Neuenbürger Marktrecht.- Ernst Kyris: Württembergische Buchbindereien aus Spätgotischer Zeit.- Reinhold Rau: Zum Tübinger Vertrag 1514.- Heinrich Hermelink: Kirche und Schule unter der Regierung König Wilhelms I. von Württemberg.- Paul Gehring: Das Wirtschaftsleben in Württemberg unter König Wilhelm I. (1816-1864).-- Kleine Mitteilungen: Willi Müller: Weikershausen : Ein Beitrag zur Interpretation des Wolvaldschen Vertrags von 972.- Joseph von Wohleb: Aus Helfensteinischen Familienakten.- Franz Hammer: Wann kam die Hirsauer Chronik des Johannes Trithemius nach München.-

Erhaltungszustand:

etwas angestaubt, Papier lagenweise gebräunt, unbeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungelesen,