Beschreibung:

gr8° (24x16), 475 S., OKart (Brosch),

Bemerkung:

vollständiger Jahrgang 1944 - 1948 in 1 Heft, durch Register erschlossen.- enthält folgende Abhandlungen: Peter Goeßler: Das Burgholz an der Reutlinger Steige bei Tübingen.- Isidor Fischer: Germanische Völkernamen : Ein neuer Deutungsversuch.- Karl Bohnenberger: Urach, Biberach und Stockach.- Heinrich Mürdel (Früher Pfarrer in Unteregenbach): Das Rätsel von Regenbach.- August Steinhauser: Die Pelagiuskirche in der Altstadt bei Rottweil als geschichtliches Denkmal.- Manfred Eimer: Zum schwäbischen Kirchenbau im Mittelalter: I. Die romanische Basilika in Alpirsbach; II. Der schwäbisch-konstanzische Kirchentyp.- Ernst Kyriß: Zwei Geislinger Buchbinder des 15. Jahrhunderts.- Gustav Bossert d.J.: Der Beamtenwechsel in Württemberg um 1544.- Frida Sauter: Herzogin Sabine von Wirtenberg.- Adolf Reile: Die Freiung der Stadt Neuenbürg.- Ellis Hesselmeyer: Das Landexamen als Pfingstsache : Nachtrag zu dem Aufsatz 'Das Landexamen'.- Peter Gößler: Zur Erinnerung an Dr. Hermann Stoll, gestorben 10. Dezember 1944 : Mit Schriftenverzeichnis.-

Erhaltungszustand:

unbeschnitten, sauber und wohlerhalten,