Preis:
20.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Walter Herke
Hauptstr. 65-67
88339 Bad Waldsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
? / Päckchen
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
gr8° (24x16), 515, 37 S., OKart (Brosch), 4 Hefte in 4 (so komplett),
Bemerkung:
kompletter Jahrgang 1905 in vier Heften, durch Register erschlossen.- enthält: Konrad Lange: Thomas Gainsborough und seine Schule in der Stuttgarter Gemäldegalerie.- Karl von Stockmayer: Erinnerungen an das Konfliktsjahr 1804.- Eugen Schneider: Ein Brief Gustav Rümelins an Heinrich von Treitschke.- Wilhelm Ohr: Lamparters Sold.- Rudolf Krauss: Zu Gotthold Stäudlins Ausgang.- Moriz von Rauch: Jakob Müller, Bildhauer und Steinmetz.-Dr. Giesel: Das Bochingerhaus zu Ehingen am Neckar und seine Bewohner.- Rudolf Krauss: Spiegelungen des Karl Eugenschen Zeitalters in Schillers Jugenddrama.- Stadtpfarrer Maier: Schillergenealogie.- Hofrat Dr. Giesel: Warum ist Bibliothekar J W Petersen 1794 aus den herzoglichen Diensten entlassen worden?.- Stadtpfarrer Dr. Maier: Herzog Ulrich auf dem Lichtenstein.- C. F. Aichele: Baulastenstreit zwischen der Reichsstadt Ulm und dem Kurstift Wiesensteig wegen der Kirche zu Bernstadt.- Ernst Holzer: Zur Biografie der Marianne Pirker.- Friedrich Hertlein: Die Stöckenburg bei Vellberg.- Friedrich Hertlein: Die Pfarrkirchen Altenmünster und Crailsheim.- Pfarrer Rauch, Wolpertswende: Geschichte der Johanniter-Kommende Neringen.- P. Kapff: Georg Bernhard Bilsinger als Philosoph.- Eugen Schneider: Herzog Ulrichs Höhlenbesuch.- Hermann Schöllkopf: Das Schulwesen im ehemaligen Deutschordensgebiet des Königreichs Württemberg unter der Herrschaft des Ordens.- Pfarrer Gerber: Die Wahl einer Amtsschreiberin in Merklingen im Jahr 1757.- Freiherr von Brüsselle-Schaubeck: Herrschaftliche Erlasse an die Untertanen in Heutingsheim.- G. Mehring: Zur Geschichte des Klosters Baindt.- Gustav Bossert: Zum ersten Band des Heilbronner Urkundenbuchs.- Carl Börschinger: Der Bund vom 20. November 1331.- Rektor Klaus in Gmünd: Beziehungen Gmünds zu Württemberg.- Hofrat Giesel: Nachtrag zur Gründungsgeschichte der K. Landesbibliothek.- Pfarrer Dierlamm in Notzingen: Das Kirchheimer Amt in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs.- Pfarrer Moser in Unterboihingen: Unterboihingen im Dreißigjährigen Krieg.-
Erhaltungszustand:
Unbeschnitten, offensichtlich ungelesen,