Preis:
20.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
23.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Walter Herke
Hauptstr. 65-67
88339 Bad Waldsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Maxibrief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
gr8° (24x16), 487, 67 S., OKart (Brosch), 4 Hefte in 2 (so komplett),
Bemerkung:
kompletter Jahrgang 1901 in 2 Heften (I/II + III/IV), durch Register erschlossen.- enthält: Viktor Ernst: Die Entstehung der Exekutionsordnung von 1555.- K. Häbler: Das Zollbuch der Deutschen in Barcelona (1425-1440) und der deutsche Handel mit Katalonien bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts (Teil I).- Emil Wagner: Die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom Tode Kaiser Maximilians II. 1576 bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts.- Dr. v. Stälin: Zur Geschichte der Posten in Württemberg.- Chr. Kolb: Die Anfänge des Pietismus und Separatismus in Württemberg : 3. Die Hauptherde.- Dr. Krauß: Schubart als Stuttgarter Theaterdirektor.- Dr. Günter: Kleine Beiträge zur Geschichte des Schriftwesens in neuerer Zeit.- S. Wetzel: Altertümliche Erdarbeiten in Württemberg : Nachtträge.- D. Wintterlin: Die Kloster Blaubeurenschen Bauerngüter am Ende des Mittelalters nebst einem Weistum über das Kloster Maierhof zu Leichingen vom Jahre 1373.- H. Fischer: Zu den schwäbischen Wochentagsnamen (Fortsetzung).- K. Häbler: Das Zollbuch der Deutschen in Barcelona (1425-1440) und der deutsche Handel mit Katalonien bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts (Teil II).- Chr. Kolb: Die Anfänge des Pietismus und Separatismus in Württemberg : 4. Die kirchlichen Verordnungen.- Dr. v. Stälin: Beiträge zur Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs I-IV.- Dr. Schneider: Stuttgart im Bauernkrieg.- G. Mehring: Zwei Urkunden zu Geschichte der Haller Münzstätte.-
Erhaltungszustand:
Heft II/IV Rücken säurefrei verstärkt, unbeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungelesen,