Preis:
800.00 EUR zzgl. 20.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
820.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Biblion Antiquariat
Leonidas Sakellaridis
Kirchgasse 40
8001 Zürich
CH
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Europa Zone 1 / A-Post, eingeschrieben
Lieferzeit:
6 - 14 Werktage
Beschreibung:
Wie auch Von Erbauung, Zunemmen, Stand und Wesen loblicher Statt Zürich: von der Lust- und Nutzbarkeit des Sees: von vielen Thieren, so sich in und um denselbigen befinden: Was sich freudiges und trauriges darauf zugetragen: Von den Stätten, Schlössern, Fläken, Dörferen und Höfen, so an und um disen See gwohnet: Auch von diser anwohnenden Völkeren Heerzügen, Schlachten, Bündnussen, und anderen Denkwürdigen Begebenheiten. Samt einem kömlichen Land- und See-Täfelein.. 16x9,7 cm. (10) Bl., 400 (statt 416 S.), 11 Blatt Register, (1) S. Errata. Mit einem Textholzschnitt (Seltsamer Wasserkefer, Seite 139). Titel in Rot/Schwarz. Pappband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel auf rotem Rückenschild.
Bemerkung:
Haller I, 1418. - Studer, Geschichte der physischen Geographie der Schweiz, 175. - Wäber 372. - Barth 18272. - Nicht bei Bircher/B. - Erstausgabe. - Es fehlen: Gestochenes und gefaltetes Titelblatt von Johannes Meyer (Ansicht von Zürich), 1 gefalt. Karte von Johann Conrad Gyger, gestoch. von Johannes Meyer. Es fehlen auch die Textseiten 209-224. - Von Freunden Eschers (1656-1689) in kleiner Auflage postum veröffentlichtes Werk, das im ersten Teil eine Beschreibung und Geschichte der Stadt Zürich, im zweiten Teil die Naturgeschichte des Sees mit erstmaliger Erwähnung von dessen Fischbestand enthält. Der dritte Teil beschreibt über 100 Ortschaften mit Angaben über Gelehrte und "wohlgereisste Männer so um diesen See gewohnet". - Die Karte des Zürichsees mit 118 Ortsbezeichnungen. - Mit einem gestochenen Exlibris von Lucas Kilian, 1635, ohne gestochenem Name, dieser handschriftlich eingesetzt: J.C. Wegelin, datiert (16)82 (Johann Christoph? (1650-1726), Bürgermeister von Lindau). - (Einband etwas fleckig, Papierbezug am Rücken stellenweise etwas abgesplittert. S. 143-176 mit Wasserfleck in der unteren Ecke. S. 401/402 mit Einriss und am oberen Seitenrand hinterlegt, ohne Textverlust. Obere Ecke stellenweise mit winzigem Wurmgang oder fleckig).
Erhaltungszustand:
Sehr guter Zustand.