Preis:
24.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Brief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
60 S. ; 8 Originalbroschur.
Bemerkung:
Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( etwas lichtgebräunt und leicht fleckig). Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE ihres ersten Gedicht-Bandes. - Aus WIKIPEDIA: Renate Rasp war die Tochter des Schauspielers Fritz Rasp. Nach dem Besuch eines Berliner Gymnasiums und dem Abitur absolvierte sie ab 1954 eine Schauspielausbildung. Anschließend studierte sie zwei Semester Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und zehn Semester an der Akademie der Bildenden Künste in München. Sie arbeitete als Gebrauchsgrafikerin und begann 1965 mit dem Schreiben. Aufsehen erregte sie 1967 auf der letzten Tagung der Gruppe 47 mit ihren respektlosen und provozierenden Gedichten; 1968 auf der Frankfurter Buchmesse erneut dadurch, dass sie ihre Lesung barbusig abhielt. Ihr Romandebüt Ein ungeratener Sohn ? eine ?rabenschwarze Parabel? über ?Erziehungsfolter?[2] ? wurde von der Kritik durchaus positiv aufgenommen. Die folgenden Veröffentlichungen allerdings, die häufig von sadistischer und masochistischer Sexualität handeln, fanden immer weniger Zuspruch. Rasps letzter Roman Zickzack aus dem Jahre 1979 wurde vereinzelt sogar als ?literarische Bankrotterklärung? angesehen. Die Autorin, die zwischenzeitlich in Newquay im Norden Cornwalls lebte,[3] war mit dem Autor Klaus Budzinski verheiratet und wohnte seit 1990 in Gräfelfing.