Beschreibung:

XXXII, 348 S. Pappband d. Zeit (beschabt u. bestoßen, teilw. nachgefärbt, vorderer freier Vorsatz fehlt).

Bemerkung:

Erste Ausgabe der frühen Publikation Hoffbauers (1766-1827). In der Ethik ein Anhänger Kants, nahm er in der Rechtsphilosophie eine Modifikation der Kant'schen Auffassung vor, "insofern er den Begriff des Rechts näher an jenen der Befugnis rückte" (ADB). Die vorliegenden "Untersuchungen" sollten als Kommentar zu seinem "Naturrecht aus dem Begriffe des Rechts entwickelt" (zuerst 1793), dienen. Nach einem umfangreichen theoretischen Teil (Kapitel 1-16) widmet sich Hoffbauer Einzelaspekten wie: Okkupation und Eigentumsbegriff, Verträge, das Recht des Beleidigten, Gesellschaft, Gesellschaftsgewalt, Freiheit und Gleichheit, kirchliche Gesellschaft, Ist der Büchernachdruck widerrechtlich oder nicht u.a.m. (Kapitel 17 - 33). - "In allen seinen Schriften machen die Klarheit und die Bündigkeit des Stiles, sowie die Ruhe der fortschreitenden Entwicklung einen durchaus günstigen Eindruck" (ADB XII, 568). - Etwas gebräunt, Kopfsteg u. Schnitt teilw. leicht wasserrandig. 3 Bl. der Vorrede geknittert.