Beschreibung:

Mit einer Vorrede von Johann Caspar Carstedt, ... Nebst einem geistreichen Gebet-Büchlein, ... Achte [8.] Auflage. Angeb.: Lieder für den öffentlichen Gottesdienst. Berlin, David Gottlieb Schatz, 1778.. 7 Bll., 696 S., 17 Bll., 85 S., 1 Bl. Mit 1 doppelblattgr. Kupferstich vor dem Titel; 6 Bll., 266 S., 5 Bll. 8°, 17 x 10 cm, schlichter schwarz. Ganzlederband der Zeit auf 7 falschen Bünden und Blindprägung, farbige floral gemusterte Vorsätze, Goldschnitt.

Bemerkung:

Der doppelblattgroße Kupferstich (16,5 x 18,5 cm) zeigt die Porträts von Friedrich II. und Elisabeth Christine und im unteren Rand Potsdam vom Brauhausberg mit den herausragenden Gebäuden. - Dieses Blatt mit dem Blick auf den Potsdamer Stadtkern vom Brauhausberg wurde circa vier Jahre nach einer 1748 von Johann David Schleuen (nachgew. 1740-1774) in Berlin angefertigten ersten Version mit den Jugendbildnissen Friedrichs II. und Elisabeth Christine angefertigt. - Johann Caspar Carstedt (1684-1752) war ein evangelischer Theologe und Pädagoge; 1708 Student in Halle, 1709 auch Lehrer am Pädagogium; 1715 Rektor der Saldern-Schule in Brandenburg; 1726 Garnisonprediger in Potsdam; 1736 Feldpropst in Berlin. - Titelblatt in Rotschwarzdruck. - Einband gering berieben, Ecken des Vorderdeckels etwas bestoßen, Rücken mit wenigen winzigen Löchlein, Seiten leicht gebräunt, alter Name auf fl. Vorsatz verso, kl. farb. Preis auf hint. fl. Vorsatz,