Preis:
65.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
68.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Karl Heinzelmann
Karl-Pfaff-Strasse 26/1
70597 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Gewicht / DHL-Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Zwei Teile in einem Band. 170, (2) Seiten und: 172, (2) Seiten. Halbleder-Einband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher Rückenvergoldung u. Lederecken sowie alten Vorsatzpapieren. (Einband stellenweise teils stärker berieben). 17x10 cm
Bemerkung:
* Erste Ausgabe ! ----- Johann Gottfried Herder, ab 1802 von Herder (Rufname Gottfried, * 25. August 1744 in Mohrungen, Ostpreußen; ? 18. Dezember 1803 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar.... 1792 erschien Herders Aufsatz Über ein morgenländisches Drama, eine begeisterte Reaktion auf Johann Georg Adam Forsters Sakontala. Der fünfte Teil der Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit blieb ungeschrieben, und bereits die Briefe zur Beförderung der Humanität (1793?1797) waren von einer pessimistischen Haltung geprägt. Die geistigen Gegensätze, in denen er zur Philosophie Kants, zum Klassizismus Schillers und Goethes stand, traten nun mehr und mehr in Herders literarischen Arbeiten hervor. (Quelle Wikipedia)