Preis:
60.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
68.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Christian Wend (persönlich haftender Gesellschafter)
Markt 1
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 6 Werktage
Beschreibung:
* Mit 57, teils farbigen Abbildungen und 1 Noten- sowie mehreren Brieffaksimiles. 101 Seiten, 1 Blatt. 22 x 13 cm. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, farbig marmoriertem Deckelbezug und farbig illustrierten Vorsätzen. Eins von 333 nummerierten Exemplaren.
Bemerkung:
*** Erschienen anlässlich des 75. Geburtstags Erich Honeckers, des damaligen Generalsekretärs des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. - Neben Texten des Jubilars zu Kulturpolitik und Kunst findet sich ein Faksimile-Abdruck des 1976 als Auftragswerk entstandenen Chorstücks Paul Dessaus, von dem man bereits gelegentliche Gebrauchsmusik für die Propaganda der DDR kannte. Für das Libretto in Versform nach Honeckers Phrasen zeichnete Heiner Müller verantwortlich, mit dem Dessau bereits 1969 bei seiner Oper "Lancelot" zusammenarbeitete. Die Aufführung der Chormusik fand jedoch nicht statt, das Stück wurde lediglich vom DDR-Rundfunk fürs Archiv eingespielt. - Ausstattung von Heinz Hellmis. - Schön erhaltenes Kuriosum!