Beschreibung:

* Mit 15 (statt 5!) doppelblattgroßen Kupferstich-Karten, darunter eine Vogelschauansicht von Rom. 2 Blatt, Seiten 787-1338, 11 Blatt, 1 weißes Blatt. 35 x 22,5 cm. Pergamentband der Zeit (Rücken oben etwas eingerissen).

Bemerkung:

*** Ebert 4853. ADB IV, 353 f. Vgl. NDB III, 295 f. - Erste Ausgabe. - Der zweite Band von Clüvers "Italia antiqua" mit allen 15 Karten des Gesamtwerks! - Der Geograph und Historiker Philipp Clüver (1580-1622) gilt als Begründer der historischen Geographie. "Seine werthvollsten Arbeiten, in welchen die Verbindung scharfer und sorgfältiger Beobachtung mit ausgebreiteter Belesenheit in den Schriften der Alten am deutlichsten hervortritt, sind die Darstellungen der alten Geographie Siciliens und Italiens in zwei Werken, von denen [...] das zweite, das erst nach seinem Tode erschien ('Italia antiqua', Leyden 1624), die italienische Halbinsel behandelt" (ADB). - Text durchgängig etwas gebräunt, teils leicht braun- und wasserfleckig. Einige Karten mit schwachem Wasserrand außerhalb der Darstellung, ansonsten sauber erhalten und in kräftigen Abdrücken vorliegend. - Gutes Exemplar mit sämtlichen Karten!